DTM Saison 2009

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DTM Saison 2009

      Große Überraschungen wird es, was die Cockpitvergabe angeht, wohl eher nicht geben, Audi hat bekannt gegeben, keine weiteren Fahrer für 2009 zu verpflichten. Aufgrund der Finanzkrise wurde auch schon das Mugello Rennen gestrichen und das Fahrerfeld könnte nächstes Jahr auch 18 Autos zusammenschrumpfen. Allerdings war ja im Gespräch dass Mercedes ein fünftes 2009er Fahrzeug einsetzen könnte, was die Marke mit dem Stern allerdings noch offen halten möchte.

      Feststeht dass die Finanzkrise die Motorsport Saison 2009 stark beeinflussen wird, und damit auch die DTM. Ich hoffe dass die Abtriche die gemacht werden müssen nicht zum Aus für viele Motorsportserien führen wird.
    • In der Speedweek steht, dass Tom Kristensen 2009 nicht in der DTM fahren wird. Dadurch wird ein Neuwagencockpit frei, welches Mike Rockenfeller bekommen soll. Katherine Legge soll ein 2008er Audi bekommen, welcher von Abt betreut wird. Dadurch fällt Futurecom TME eigentlich weg, was ja auf Grund der LMS-Geschichte schon zu erwarten war. Allerdings verhandelt Futurecom TME nun mit Audi um den Kauf von zwei 2007er A4 und wäre somit ein reines Privatteam. Somit wären wieder 20 Fahrzeuge am Start.

      Wenn das alles so stimmt, dann find ich es klasse, dass Mike Rockenfeller ein 2009er Auto bekommt. Er hat letztes Jahr des öfteren gezeigt was er in einem Jahreswagen leisten kann, auch wenn er ziemlich oft Pech hatte. Auch den Kauf von Futurecom find ich klasse. Da jammern die Automobilhersteller, dass es ihnen so schlecht geht und kürzen am Motorsportprogramm, aber so ein kleines Team kauft sich gleich mal zwei DTM A4 und zwei R10 TDI.

      Vielleicht findet sich ja noch ein Team das zwei 2007er C-Klassen kauft und somit auch ein reines Privatteam wäre :)
    • ...und Klein-Schumi hat weiter einen Mitvertrag bei Haug in seiner Villa...eh...im Mercedes Cockpit ;)

      ich bin ja echt mal gespannt, wann mal Bewegung in die Fahrzeuggeschichte kommt...oder habe ich da was verpasst?! stehts schon fest das Audi & Merc wieder alleine fahren?
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • erale schrieb:

      In der Speedweek steht, dass Tom Kristensen 2009 nicht in der DTM fahren wird. Dadurch wird ein Neuwagencockpit frei, welches Mike Rockenfeller bekommen soll. Katherine Legge soll ein 2008er Audi bekommen, welcher von Abt betreut wird. Dadurch fällt Futurecom TME eigentlich weg, was ja auf Grund der LMS-Geschichte schon zu erwarten war. Allerdings verhandelt Futurecom TME nun mit Audi um den Kauf von zwei 2007er A4 und wäre somit ein reines Privatteam. Somit wären wieder 20 Fahrzeuge am Start.

      Wenn das alles so stimmt, dann find ich es klasse, dass Mike Rockenfeller ein 2009er Auto bekommt. Er hat letztes Jahr des öfteren gezeigt was er in einem Jahreswagen leisten kann, auch wenn er ziemlich oft Pech hatte. Auch den Kauf von Futurecom find ich klasse. Da jammern die Automobilhersteller, dass es ihnen so schlecht geht und kürzen am Motorsportprogramm, aber so ein kleines Team kauft sich gleich mal zwei DTM A4 und zwei R10 TDI.

      Vielleicht findet sich ja noch ein Team das zwei 2007er C-Klassen kauft und somit auch ein reines Privatteam wäre :)
      So sehr ich dem Mike auch den Neuwagen gönne, ich kanns mir nicht vorstellen, dass Prémat und Jarvis schlechtere Karten haben. Zudem glaube ich nach wie vor das Kristensen 2009 in der DTM antreten wird, wenn man sich die Interviews der letzten Wochen durchliest, dann hört man schon heraus, dass es seine persönliche Absicht ist, 2009 nocheinmal in der DTM anzugreifen. Allerdings ist natürlich auch nicht Tom derjenige, der das entscheiden darf.
      Kann mir trotzdem Rockenfeller nicht im Neuwagen vorstellen. Die Resultate sprechen auch eher für Prémat, und außerdem sind im Absportsline Team schon Deutsche die einen Neuwagen haben.
    • FuNK! schrieb:

      ...und Klein-Schumi hat weiter einen Mitvertrag bei Haug in seiner Villa...eh...im Mercedes Cockpit ;)

      ich bin ja echt mal gespannt, wann mal Bewegung in die Fahrzeuggeschichte kommt...oder habe ich da was verpasst?! stehts schon fest das Audi & Merc wieder alleine fahren?
      2009 sind Audi und Mercedes nochmal unter sich. 2010 wohl auch.
      Sollte im Lauf der Saison 2009 ein Hersteller sein Bekenntnis zur DTM geben, so denke ich nicht dass wir den vor 2011 sehen werden. Vorausgesetzt der Hersteller will in der Premierensaison - bei gleichbleibendem Reglement - nicht nur Prügel beziehen.

      Zum Thema Audi Cockpits:
      Sollte Kristensen tatsächlich ausgemustert werden, dann würd ich im aktuellen Wagen auch lieber Premat oder Winkelhock sehen wollen.

      RMA
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz
    • Soooo also bei Audi bleibt alles wie gehabt. Nur Katherine Legge bekommt einen 5. Vorjahreswagen, der von Abt Sportsline betreut wird. Ansonsten könnten noch 2007er Modelle an Futurcom TME verkauft werden, entsprechende Verhandlungen laufen. Damit hätten wir dann 11 Audis in der Saison 2009 am Start.

      Bei Mercedes werden Schumacher,Green und Spengler sicher einen Neuwagen fahren. Der vierte Neuwagenfahrer steht noch nicht fest. Wahrscheinlich wird es di Resta werden, denn nachdem ISport vorgestern seine beiden Fahrer bestätigt hat, ist in der GP2 kein konkurrenzfähiges Cockpit mehr frei. Und ob diResta sich die Formel 2 antun will?
      Ansonsten ist sicherlich 2005er Champion Paffett eine wahrscheinliche Alternative für den letzten Neuwagen, Möglich wären vllt auch 5 Neuwagen mit dem Stern, oder di Resta macht was ganz anderes.

      Honda soll ja bekanntlich Mercedes Motoren bekommen. Naja aber das wäre schon seeeehr seeehr weit hergeholt, wenn man hier DiResta als möglichen Fahrer ins Gespräch bringen möchte.
    • Sooodele, solangsam nimmt das Fahrerfeld Formen an. Zurzeit sieht es so aus:

      # Fahrer Modell
      1 Timo Scheider, Audi 2009
      2 Tom Kristensen, Audi 2009
      3 Paul Di Resta, Mercedes 2009
      4 Ralf Schumacher, Mercedes 2009
      5 Mattias Ekström, Audi 2009
      6 Martin Tomczyk, Audi 2009
      7 Jamie Green, Mercedes 2008
      8 Susie Stoddart, Mercedes 2008
      9 Bruno Spengler, Mercedes 2009
      10 Gary Paffett, Mercedes 2009
      11 Mike Rockenfeller, Audi 2008
      12 Markus Winkelhock, Audi 2008
      14 Alexandre Prémat, Audi 2008
      15 Oliver Jarvis, Audi 2008
      16 Mathias Lauda. Mercedes 2008
      17 Bruno Senna, Mercedes 2008
      18 Christian Bakkerud, Audi 2007
      19 Johannes Seidlitz, Audi 2007
      20 Katherine Legge, Audi 2008


      Schade dass Green nur nen Vorjahreswagen bekommt. Find ich absolut nicht nachvollziehbar. Er hat von den letzten 13 Rennen 4 gewonnen, mehr als jeder anderer Fahrer. Und wieviel Rennen hat Spengler in dieser Zeit gewonnen? Richtig, kein einziges, Zudem war der Kanadier nur 2x mal in den letzten 13 Rennen auf dem Podium.
    • delphinho schrieb:

      Sooodele, solangsam nimmt das Fahrerfeld Formen an. Zurzeit sieht es so aus:

      # Fahrer Modell
      1 Timo Scheider, Audi 2009
      2 Tom Kristensen, Audi 2009
      3 Paul Di Resta, Mercedes 2009
      4 Ralf Schumacher, Mercedes 2009
      5 Mattias Ekström, Audi 2009
      6 Martin Tomczyk, Audi 2009
      7 Jamie Green, Mercedes 2008
      8 Susie Stoddart, Mercedes 2008
      9 Bruno Spengler, Mercedes 2009
      10 Gary Paffett, Mercedes 2009
      11 Mike Rockenfeller, Audi 2008
      12 Markus Winkelhock, Audi 2008
      14 Alexandre Prémat, Audi 2008
      15 Oliver Jarvis, Audi 2008
      16 Mathias Lauda. Mercedes 2008
      17 Bruno Senna, Mercedes 2008
      18 Christian Bakkerud, Audi 2007
      19 Johannes Seidlitz, Audi 2007
      20 Katherine Legge, Audi 2008


      Schade dass Green nur nen Vorjahreswagen bekommt. Find ich absolut nicht nachvollziehbar. Er hat von den letzten 13 Rennen 4 gewonnen, mehr als jeder anderer Fahrer. Und wieviel Rennen hat Spengler in dieser Zeit gewonnen? Richtig, kein einziges, Zudem war der Kanadier nur 2x mal in den letzten 13 Rennen auf dem Podium.
      Warscheinlich zahlt er besser. Das ist doch alles ne reihne Geldsache

    • Joa, wirklich erfahren werden wirs wahrscheinlich nicht.

      Bin mal gespannt ob Bruno Senna oder Maro Engel den Wagen mit der NUmmer 17 fahren wird. Wird ja auch den verschiedenen News-Seiten unterschiedliches berichtet.

      Johannes Seidlitz dürfte seine DTM Hoffnungen erstmal begragen, nach diesem Crash in seiner 7. Runde, war schon Feierabend für das Kolles Team:
      motorsport-total.com/dtm/bilde…dtmtestdijon&b=1239718811
    • Welche Karriere denn? Der Brawn hats ja letztens sehr treffend gesagt: "Er bringt so doch immer nur selbst ins Gespräch." Da er auch nicht gerade ein riesen Talent ist, ist die DTM für ihn eher eine Chance irgendwie in die F1 zu kommen, als über seine mittelmäßigen Leistungen in den Nachwuchsserien.
    • erale schrieb:

      Welche Karriere denn? Der Brawn hats ja letztens sehr treffend gesagt: "Er bringt so doch immer nur selbst ins Gespräch." Da er auch nicht gerade ein riesen Talent ist, ist die DTM für ihn eher eine Chance irgendwie in die F1 zu kommen, als über seine mittelmäßigen Leistungen in den Nachwuchsserien.

      Vizemeister in der GP2 gegen Giorgio Pantano, der immerhin schon Formel 1 Erfahrung hat, ist eine mittelmäßige Leistung?
      Bruno Sennas Karriere dauert erst eine handvoll Jahre. Der ist - im Gegensatz zu den Rosbergs und Piquets dieser Welt - nicht schon im Kart aus dem Kreißsaal gefahren, sondern hat das Rennfahren erst mit 20 Jahren angefangen. Und was er in der Zeit erreicht hat, kann sich durchaus sehen lassen.
      Und dass die DTM nicht gerade das Sprungbrett irgendwohin ist, sieht man an Jamie Green. Was hat der mir einen Spaß in der der Formel 3 gemacht, als er die Serie dominiert hat. Und anstatt den nächsten Schritt zu machen, GP2 oder sonstwas, fährt er jetzt einen Jahresprototypen in der DTM. Klasse.
    • Albers hats von der DTM in die F1 geschafft. Auch Gary Paffett hats in die F1 geschafft, wenn auch "nur" als Testfahrer. Sicher ist die DTM keine Garantie für ein F1 Cockpit, aber neben der DTM gibts nur noch eine Rennserie in der man mehr Chancen hat in die F1 aufzusteigen und das ist die GP2. Die anderen Serien bringen einen garantiert nicht in die F1. Von der F3 Euro kommt man höchstens in die GP2 oder DTM, aber nicht in die F1.

      Dass der Senna jetzt zweiter hinter einem ehemaligen F1-Fahrer wurde (der dazu in der F1 zu den Schlechtesten gehört hat), der schon seit Beginn der GP2 da rumdümpelt und selbst gegen GP2-Rookies nie einen Stich geschafft hat soll toll sein? Das zeugt für mich eher davon, dass letztes Jahr in der GP2 einfach keine talentierten Fahrer unterwegs waren. Senna hat auch während seinen drei Saisons in der britischen(!) F3 nicht gerade viel gerissen und das will was heissen. Die wirklich guten Fahrer fahren nämlich in der F3 Euro und net in England. In der GP2 fuhr er 2008 übrigens für eins der besten Teams und holte nur einen Punkt mehr als di Grassi, der die ersten sechs Rennen gar net mitfuhr und nur zwei Punkte mehr als Rookie Grosjean. Sorry, aber das haut mich wirklich net vom Hocker. Und mich wunderts auch nicht, dass er mit den Leistungen keinen Platz in der F1 findet.

      Da isses auch völlig egal ob er erst seit seinem 20. Lebensjahr im Rennsport aktiv ist oder seit seinem 4. Die Leistungen sind einfach net gut genug für die F1.
    • endemoniada schrieb:


      Bruno Sennas Karriere dauert erst eine handvoll Jahre. Der ist - im Gegensatz zu den Rosbergs und Piquets dieser Welt - nicht schon im Kart aus dem Kreißsaal gefahren, sondern hat das Rennfahren erst mit 20 Jahren angefangen.
      Auch nur die halbe Wahrheit. Bruno Senna ist schon im frühen Kindesalter Kart gefahren, musste dann aber nachdem Tod seines Onkels 1994 und seines Vaters 1996 seine Karriere auf Eis legen. Ayerton Senna sagte selbst 1993 "If you think I'm good, just wait until you see my nephew Bruno"
      Aber, trotzdem fehlem dem Bruno 7 bis 9 wichtige Jahre, die so einfach nicht aufzuholen sind. Aber trotzdem hat ers immerhin bis zum GP2 Vizetitel gebracht, und er hat auch wirklich tolle Rennen zwischendurch gehabt. Das zeigt denke ich schon, dass er ein Riesentalent ist. Aber ich persönlich bin mir nicht sicher, ob er jene 7 bis 9 Jahre an Erfahrung überhaupt aufholen kann, die er in seiner Jugend gegenüber Fahrern wie Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nelson Piquet juniour oder Romain Grosjean verloren hat.
      Anderseits wer beim ersten F1 Test schneller fährt als Lucas di Grassi kann so schlecht nicht sein. Nur an Konstanz hat es dem Bruno in den ganzen Nachwuchsmeisterschaften gefehlt.
      Aber auch ein Sébastien Buémi ist ohne Titel in die F1 gekommen. Der ist allerdings immer stehts im unterlegenen Material unterwegs gewesen. Aber das ist nen anderes Thema.
      Senna ist für mich ein Riesentalent, aber kein Topfahrer. Vielleicht wird ers noch, vielleicht auch nicht. Er wird dieses Jahr 26, ihm läuft langsam die Zeit davon. Wenn es in den nächsten zwei Jahren nicht mit der F1 klappt, kann er das Kapitel schließen.
      Ich persönlich hoffe dass er 2009 in der DTM unterwegs ist, ich will ja noch ein Autogramm von ihm haben^^
    • Boerny schrieb:

      Nenn mir doch mal bitte einen fahrer der von der DTM direkt in die F1 ist. Ich find das ist keine lösung. Es ist ja eher andersrum... fahrer aus der F1 gehen in die DTM
      Giancarlo Fisichella!
      Und der ist nu scho hammer lange dabei!

      Ein anderer wäre Alexander Wurz. Gut aber die waren wie gesagt alle in der alten DTM unterwegs. Aus der neuen DTM hat es keiner geschafft. Und Paffett hat die DTM Fahrer wirklich blamiert. Weil mit der Entenspeed, die er bei den Tests an den Tag gelegt hat, ist es nur lächerlich wenn er lautstark ein F1-Cockpit fordert. Deshalb hoffe ich auch dass Paffett kein DTM Champion wird, das würde dann nämlich die F1 Träume von allen anderen DTM Fahrern beenden. Denn Paffett gilt in der F1 als langsam.
    • Sodele Bruno Senna hat abgesagt. Maro Engel fährt damit ein weiteres Jahr.
      Es wird gemunkelt dass Bruno Senna bei Briatore unterschreiben könnte und als Ersatzfahrer dieses Jahr an Board sein könnte und eventuell Nelsinho Piquet noch diese Saison ersetzen könnte.
      Nicht zuletzt, weil dieser Flavio Briatore und das Team öffentlich kritisiert hatte.
    • Tja, die Diskussion ob der Senna nun zu langsam für die DTM ist oder nicht könnt ihr beenden, er hat der DTM nämlich eine Absage erteilt *kicher*

      Ich muss gestehen das ich seine Karriere vorher null verfolgt habe, bei ORECA schlägt er sich aber bisher sehr ordentlich. Und ein LMP1 kommt ja einem Formel Auto schon recht nahe.

      Edit: Die Stoddart fährt nun auch einen Jahreswagen? War das letztes Jahr auch schon so? Meine mich zu errinern das es ein zwei Jahre altes Auto war.

      Die schwafelt ja auch immer noch von der Formel 1, irgendwie scheinen die DTM Fahrer sammt und sonders an völliger Überschätzung ihrer Fähigkeiten zu leiden. Allein aus dem Grund passt Ralle da schon prima hin ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Montoya ()

    • Montoya schrieb:

      Tja, die Diskussion ob der Senna nun zu langsam für die DTM ist oder nicht könnt ihr beenden, er hat der DTM nämlich eine Absage erteilt *kicher*

      Ich muss gestehen das ich seine Karriere vorher null verfolgt habe, bei ORECA schlägt er sich aber bisher sehr ordentlich. Und ein LMP1 kommt ja einem Formel Auto schon recht nahe.
      Also da ist DTM schon deutlich näher dran. Alex Prémat hatte zumindest letztes Jahr gesagt, die Umstellung von R10 auf A4 wäre ihm immer sehr schwer gefallen, da die Autos völlig verschieden wären. Desweiteren wurde ja immer betont, dass sich ein DTM Auto einem Formel Auto sehr ähnlich wäre.

      EDIT: Stoddart ist letztes Jahr schon einen Jahreswagen gefahren. 2 Jahre alte Autos gabs nur von TME.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von delphinho ()