Land Motorsport verabschiedet Bilstein-Porsche
-
-
ich würd ja glatt sagen, dass die weiter mit dem RSR fahren, der dann nur nicht mehr in Blau-Gelb lackiert sein wird.... ..
-
Glaube ich auch, so einen 997 RSR schafft man sich nicht für kurze Zeit an.
Allerdings beklagen sich ja viele Teams über die unfaire GT3-Einstufung für 2009, bei der GT2 Autos wie der RSR das Nachsehen haben sollen. Mal sehen was da nun kommt...| PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
| SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X | -
Ich denk das wird man sich bei Land gut überlegen.
Wenn man den letzten VLN Lauf als Maßstab nehmen kann, dann ist der RSR nicht mehr sehr Konkurrenz fähig. Der fuhr mit den 2009ern Beschränkungen dem Cup-S nach GT3-Reglement nämlich meilenweit hinterher.
Nun ist die Frage was sinnvoller ist. Den RSR behalten und auf bewährtes Material und "kleiner" Unterstützung durch Bilstein setzen oder den RSR verkaufen und ein GT3-Fahrzeug nehmen. Allerdings fällt dann eventuell die Bilstein Unterstüzung komplett weg, da die GT3 Fahrzeuge ja keine individuellen Komponenten haben dürfen und die Cup-S z.B. mit ZF Sachs Fahrwerk bestückt sind. -
Was haben denn die Verantwortlichen geraucht? Das ist natürlich extrem clever das man den Teams mit den spektakulären Autos noch zusätzlich das Leben schwer macht.
Wenn man die GT3 auf GT2 Niveau heben würde wär das ja wohl mehr als ausreichend, die GT3 sogar noch schneller zu machen ist komplett idiotisch. Irgendwann sind dann die Big-Banger weg und die Cup Autos (nix anderes ist ein GT3 Porsche) stellen dann die Spitze des Feldes - Gähn.
Keine Ahnung was alle an der GT3 finden, ich find die Autos sterbenslangweilig. Kleiner als GT2 sollte es für Top Fahrzeuge wirklich nicht gehen. -
Für 2009 wird Land wohl den Cup S einsetzen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher