Hilfe benötigt (es hat gerummst)

    • Hilfe benötigt (es hat gerummst)

      Servus Burschen,

      ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, nein ich brauch keine Kaufberatung weil in meiner Garage ein Stück schwedischer Insolvenzmasse steht, welches ich noch eine Weile abzahlen darf:

      Meiner Freundin ist letzten Freitag ein "kleines" Missgeschick passiert und sie hat Ihren silber-metallic 2001er Toyota Yaris / NCP10 (aktuell 17.000 KM) mit Schwung vor einen Betonpfosten gesetzt. :rolleyes: Die Front ist ziemlich platt, aber es ist noch kein wirtschaftlicher Totalschaden. Der KV vom Autohaus ist allerdings ein wenig hochgegriffen wie ich finde, sie lassen sich jedoch drauf ein die Rechnung entsprechend nach unten zu korrigieren, wenn ich (Gebraucht-)Teile anschleppe. Silber Metallic-Motorhaube / Stoßfänger mit Grill wäre schon äußerst hilfreich.

      Drum meine Bitte, wenn einer von euch:
      - Kontaktdaten (Tel.; URL, E-Mail) zu Autoverwertern, Gebrauchtteilenhändlern etc im Raum Priorität N/FÜ/ER/ERH/RH/LAU/NM/AN parat hat..immer her damit!
      - evtl. kommt ja auch einer von euch annem Toyota-Autohaus vorbei und ihr erblickt dort einen kleinen, silbernen Yaris mit massivem Heckschaden...contact data plz.

      Für sonstige nützlichen Hinweise (Homepages etc.) bin ich natürlich auch dankbar.

      Bin schon schwer am Googeln (wie immer stell ich offenbar die falschen Fragen), aber es soll verständlicherweise möglichst zügig gehen (in ca. zwei Wochen hätte sie ihren Sputnik gerne wieder) und alleine zaubern kann ich leider nicht.

      Für eure Bemühungen vorab besten Dank.

      Cheers
      RMA
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMA ()

    • Da geht einem die Hutschnur hoch

      Hi Hans und alle anderen,

      @Hans:
      Erstmal danke, für den Tipp mit den gelben Seiten. Der Wald und die vielen Bäume...

      Da der Kleine meiner Freundin kommende Woche einen "Facelift" erhalten wird und das zu einem etwas anderen Preis - dazu später mehr - werde ich hier nun einen kleinen Erfahrungsbericht zum Besten geben:

      Sehr löblich finde ich, dass sich AUSNAHMSLOS(!) alle Autoverwerter, die ich angeschrieben habe, sich vor 10 Uhr des Folgetages telefonisch oder per E-Mail bei mir gemeldet haben und durch die Bank - sofern sie was brauchbares hatten - sehr faire Preise ausgerufen haben.

      Gestern sind wir dann noch zum "Stahlgruber" gefahren. Die äußerst freundliche Mitarbeiterin hat uns alle brauchbaren Teile nebst Netto und Verkaufspreis ausgedruckt.

      Als ich diese Liste mit dem Netto(!) KostenAnschlag des Autohauses verglichen habe, wär ich beinah geplatzt; 3 Beispiele. Es handelt sich dabei ebenfalls um NEUteile:
      - passender VK Klimakondensator Stahlgruber -141 EUR zum Netto(!)preis des Autohauses
      - Motorhaube (fertig grundiert) 50% vom Nettopreis d. AH
      - Stoßstange (grundiert) wieder +150 EUR unter dem Nettogebot des AH

      Mit Kragengröße 62 habe ich dann meinen Erzeuger gebeten, doch bitte mit unserem Haus-und-Hof-Opel-Schrauber persönlich Kontakt aufzunehmen und mal unverbindlich zu fragen, ob er ausnahmsweise auch ein Fremdfabrikat reparieren würde.

      Gesagt, getan:
      Er studiert den VK..."OK und wo is der nicht Vollkasko-VK?" Nachdem er erfuhr, dass es keinen gibt und das AH auch drauf hingewiesen wurde, dass es ein selbstverschuldeter Teilkasko-Schaden ist, meinte er nur kurz und knapp "Frechheit!"

      Fazit und O-Ton unseres Schraubers:
      "Stellt ihn mir her, ich schau mir den an...aber nachdem was ich hier sehe, brauch ich nicht mal die Hälfte der aufgeführten Teile. Mit Arbeitsstunden, Gebrauchtmaterial und ggf Umlackieren der Stoßstange und Motorhaube - ich kenn da ein paar die Toyota schlachten -...naja wünsch Deim Sohn und seiner Partnerin einen schönen Urlaub...von dem gesparten Geld, sollte der locker drin sein." Tja leider fällt der aus, weil sie das Geld nicht gehabt hätte.

      Am Samstag wird der Kleine Japaner bei denen vom Hof geschleppt.
      Und da wir hier ja auch einige jüngere Semester haben, die hoffentlich noch keinen Schrott gebaut haben, mein Rat:

      Solltet ihr mal eine Kaltverformung eurer Karossen bauen, die ihr selbst zu verantworten habt:
      Bevor ihr dem Autohaus das "Go!" gebt, klappert erstmal den Gebrauchtteile-Markt ab und hört euch nach Hinterhofschraubern mit gutem Leumund um, gesetzt dem Fall ihr habt keine Vollkasko.
      Da lässt sich eine Menge Geld sparen.

      Gleiches gilt bei Verschleißteilen wie Bremsen. Erstmal zum Stahlgruber oä, wenn bei euch in der Nähe...denn da holt euer Autohaus, die Teile in der Regel auch...wie ich heut erfahren habe.

      Unser Schrauber ist übrigens ein Kfz-Meister, der irgendwann vor Jahren seinen Job in einem AH hingeschmissen hat, eben genau wegen diesem Geschäftsgebahren.

      Sicherlich, im AH müssen auch Leute bezahlt werden etc und sie führen das Geschäft nicht aus Nächstenliebe....aber derartige Preisunterschiede....das ist schlichtweg Wucher! :cursing:

      Schönen Gruß
      RMA
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von RMA ()