rFactor 2 / Beta released!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also manchmal könnte man an ISI echt verzweifeln. Die ersten zwei Shots sind meiner Meinung nach die besten Previews die es bisher zu rFactor 2 gab.

      Die Strecke ist sehr detailliert, Schatten usw. sind toll. Das ganze wirkt einfach stimmig. Dann released man noch zwei Shots die aber nach eigener Aussage nicht mit den höchsten Details gemacht wurden. Eine totale Fehlentscheidung, jetzt fallen wieder alle über die zwei nicht so tollen Screens her anstatt sich an den ersten zu erfreuen.

      So schiesst man sich selbst in den Fuß...
    • Montoya schrieb:


      So schiesst man sich selbst in den Fuß...


      Ich hab mich darüber mal vor längerem mit Luc unterhalten. Der macht ja die meisten Shots und es ist von ISI so gewollt um die Erwartungen a) niedrig zu halten und b) die Leute an der Nase herumzuführen. ISI ist halt ähnlich wie CTDP, sie nehmen sich selbst nicht so 100% ernst. Kann man mögen, muss man net. Deswegen abwarten und locker bleiben .. :)

      Die Nummer mit den deutschen oder italienischen foren find ich ehrlichgesagt zum kotzen..... braucht man nicht.
    • AndyCTDP schrieb:

      es ist von ISI so gewollt um die Erwartungen a) niedrig zu halten und b) die Leute an der Nase herumzuführen.

      Dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn die Reaktionen dementsprechend sind..
      Was ISI da macht hat mit Promotion im Moment garnichts zu tun.

      Aber im Endeffekt kaufen wir das Produkt sowieso alle :P

      Jedoch sollte sich ISI auch mal fragen, ob es nicht schlau wäre, irgendwann mal damit anzufangen ein etwas breiteres Publikum anzusprechen.
    • AndyCTDP schrieb:

      Montoya schrieb:


      So schiesst man sich selbst in den Fuß...


      Ich hab mich darüber mal vor längerem mit Luc unterhalten. Der macht ja die meisten Shots und es ist von ISI so gewollt um die Erwartungen a) niedrig zu halten und b) die Leute an der Nase herumzuführen. ISI ist halt ähnlich wie CTDP, sie nehmen sich selbst nicht so 100% ernst. Kann man mögen, muss man net. Deswegen abwarten und locker bleiben .. :)



      Das ist doch albern. Wenn ich als Developer von meinem Produkt überzeugt bin dann brauch ich auch nicht die Erwartungen künstlich kleinhalten, das ganze wirkt einfach irgendwie unprofessionell.

      Immer wieder hört man ISI hat es nicht so dicke und braucht andere Standbeine um zu überleben usw- Wenn man allerdings schon beim Marketing soviel liegen lässt braucht einen das auch nicht wundern. Man muss es ja nicht dermassen überspannen wie es andere große Studios tun mit Pre-rendered Trailern usw, da fühlen sich die Leute auch schnell verschaukelt.

      Aber mit Absicht maue Previews zu releasen nur um die Leute vorher schon zu enttäuschen in der Hoffnung das das Endprodukt dann gutmütiger aufgenommen wird... sowas machen ja nichtmal Mod Teams, und die müssen nicht eine Firma damit durchziehen.
    • Montoya schrieb:


      Immer wieder hört man ISI hat es nicht so dicke und braucht andere Standbeine um zu überleben usw- Wenn man allerdings schon beim Marketing soviel liegen lässt braucht einen das auch nicht wundern. Man muss es ja nicht dermassen überspannen wie es andere große Studios tun mit Pre-rendered Trailern usw, da fühlen sich die Leute auch schnell verschaukelt.

      Aber mit Absicht maue Previews zu releasen nur um die Leute vorher schon zu enttäuschen in der Hoffnung das das Endprodukt dann gutmütiger aufgenommen wird... sowas machen ja nichtmal Mod Teams, und die müssen nicht eine Firma damit durchziehen.
      Ganz ehrlich, da hab ich die Methode von ISI zigmal lieber, bevor ich so verarsche wie bei anderen Gameherstellern habe, wo vorher großartig dolle Sachen versprochen werden, um möglichst viele kunden vorher schon zu beeinflussen, aber das Produkt dann hinterher grad noch zum Hintern Abwischen genügt!

      Wenn ISI es nötig hätte, würden die das mit sicherheit auch größer aufziehen! Es sind zwar Amerikaner, aber die sind auch net blöd wenns ums Geld geht!

      Das Endprodukt zählt, und nicht die am besten gefaketen Preview Screens und Pressemitteilungen!
    • Ich rede doch nicht von irgendwelchen gefakten Screens (wobei ISI sowas auch schon released hat, ich errinere mal an das Estoril-Preview) sondern das man seine Previews mit Abstand nicht mit vollen Details macht. Dafür spricht absolut nichts ausser das man offensichtlich von der eigenen Arbeit nicht komplett überzeugt ist. Wäre man es müsste man nicht darauf bauen das man die eigene Kundschaft erst enttäuschen muss damit ihr dann das Endprodukt gefällt.

      Und was heisst schon "wenn sie es nötig hätten..", jede Firma hat es "nötig", oder meinst du die verzichten freiwillig auf Umsatz, hätten nicht auch gern mehr Mitarbeiter um schneller zu Entwickeln usw? Zu glauben das die gar nicht mehr verkaufen wollten ist lachhaft, sorry.
    • Montoya schrieb:

      Ich rede doch nicht von irgendwelchen gefakten Screens (wobei ISI sowas auch schon released hat, ich errinere mal an das Estoril-Preview) sondern das man seine Previews mit Abstand nicht mit vollen Details macht. Dafür spricht absolut nichts ausser das man offensichtlich von der eigenen Arbeit nicht komplett überzeugt ist. Wäre man es müsste man nicht darauf bauen das man die eigene Kundschaft erst enttäuschen muss damit ihr dann das Endprodukt gefällt.

      Und was heisst schon "wenn sie es nötig hätten..", jede Firma hat es "nötig", oder meinst du die verzichten freiwillig auf Umsatz, hätten nicht auch gern mehr Mitarbeiter um schneller zu Entwickeln usw? Zu glauben das die gar nicht mehr verkaufen wollten ist lachhaft, sorry.
      Weder DU noch ich arbeiten bei ISI, von daher braucht man da nicht spekulieren! Aber ISI macht auch viel Geschäft mit Lizenzprodukten. Man muß nurmal sehen, wieviele F1 Teams RFPro für deren Simulatoren nutzen. Da ist RF2 nur ein kleiner Fisch!

      Mache es als Modding Team doch meist genauso, wenn ich ne Mod Preview mache. Nur nen bisschen was zeigen, nicht alles, stellenweise mal schlechter als das Endprodukt usw. um die Leute bisschen anzuheitzen oder zu ärgern. Das macht spaß! Und nötig hab ich die Previews oder Werbung auch net, da ich eh weiß, das die meisten den Mod lieben werden, den ich baue.
    • Montoya schrieb:

      Ich bleibe dabei, für einen professionellen Developer sollten andere Gesetze gelten als für Modding Teams und wie gut diese "Taktik" in der Community ankommt sieht man ja am Feedback.

      Sicher, die meisten Leute hat man so oder so im Sack aber ich halte es nicht für besonders clever das die Leute auch spüren zu lassen.
      Das is USA, da ticken die Uhren halt anders :)

      Ich seh das ganze halt etwas gelasserner. ich kenn die Jungs schon länger. Hab das damals mit Rf1 schon miterlebt, da war es das selbe...RF ist heute doch recht erfolgreich wie ich finde.

      Vorher hatten se halt nen Publisher wie EA im Nacken, der denen den nötigen Druck gemacht hat, was nicht immer gesund für´s Produkt ist.
    • Fonsecker schrieb:

      Montoya schrieb:


      Immer wieder hört man ISI hat es nicht so dicke und braucht andere Standbeine um zu überleben usw- Wenn man allerdings schon beim Marketing soviel liegen lässt braucht einen das auch nicht wundern. Man muss es ja nicht dermassen überspannen wie es andere große Studios tun mit Pre-rendered Trailern usw, da fühlen sich die Leute auch schnell verschaukelt.

      Aber mit Absicht maue Previews zu releasen nur um die Leute vorher schon zu enttäuschen in der Hoffnung das das Endprodukt dann gutmütiger aufgenommen wird... sowas machen ja nichtmal Mod Teams, und die müssen nicht eine Firma damit durchziehen.
      Ganz ehrlich, da hab ich die Methode von ISI zigmal lieber, bevor ich so verarsche wie bei anderen Gameherstellern habe, wo vorher großartig dolle Sachen versprochen werden, um möglichst viele kunden vorher schon zu beeinflussen, aber das Produkt dann hinterher grad noch zum Hintern Abwischen genügt!

      Wenn ISI es nötig hätte, würden die das mit sicherheit auch größer aufziehen! Es sind zwar Amerikaner, aber die sind auch net blöd wenns ums Geld geht!

      Das Endprodukt zählt, und nicht die am besten gefaketen Preview Screens und Pressemitteilungen!

      Dem kann ich nur zustimmen!
      Zum einen find ich die Einstellung gut und zum anderen hab ich auch meinen Spaß daran, wenn dann wieder alle heulen das irgend eine Sache nicht gut aussieht und dann keine Woche später alle so aussehen: :golly:
      Also mir gefällt ISI's "Promotion" sehr gut :thumbsup:
    • ISI macht nen guten Job, da gibt es nix dran zu rütteln. Das mit dem Preview Material könnte man sicher irgendwie besser gestalten und abwickeln, dass stimmt natürlich. Wir können froh und glücklich sein, dass "Wir" rFactor haben, und nicht auf 08/15 Spiele wie F1 2010 angewiesen sind. Siehe auch NFS: Shift. Das war auch nen riesen Reinfall, genau wie F1 2010. Und das ISI nen bissel anders tickt, wissen wir alle. So nah an einem Entwicklerstudio zu hocken, find ich großartig. Man geht auf die Community ein, und ignoriert nicht einfach alles und kocht sein eigenes Süppchen.

      Schauen wir mal wie das Endprodukt wird. Auf jeden Fall werden wir unseren Spass dran haben. Das hat man ja mit Teil 1 gesehen. Unser gutes altes rF1 sieht immer noch klasse aus, und ist beliebt wie eh und je. Und das schon über 5 Jahre hinweg. Das muss man erstmal nachmachen.

      In dem Sinne, prost! *computer
    • Ich finde nicht, dass F1 2010 es verdient hat, in jedem Sim-Thread in den Dreck gezogen zu werden. Speziell was das aktuelle Thema angeht: Was optisch versprochen wurde, wurde auch gehalten und keiner hat sich beim ersten Starten nach dem Installieren wundern müssen, das alles anders aussieht als in den Videos und auf den Screenshots vorher. Die haben genau das promoted, was sie uns schlussendlich auch verkauft haben. Jeder hat vorher gesehen, dass die Texturen nicht absolut Hochauflösend sind und die 3D-Modelle speziell bei den Reifen ein Kompromiss zugunsten der schwächeren Konsolen sind, aber man hat uns auch nicht verschaukelt und so getan als wäre das Spiel optisch so gut, dass man dafür einen Rechner aus dem Jahr 2015 braucht (was ganz im Gegensatz dazu z.B. die West-Brüder damals mit ihrem nie erschienenem Racing Legends Verarschungsmaterial gemacht haben).

      Da hat Codemasters draus gelernt, nachdem ziemlich viele Leute nach den previews für Dirt und Dirt2 angepisst waren, dass die Screens vorher alle nachbearbeitet und die Scenen hochgerendert waren. Wenn man ehrlich ist, sieht F1 2010 sogar besser aus als die blöden Fake-Screens zu Dirt2.
      Sie haben das gemacht, was Montoya meinte: Man nutzte die technischen Möglichkeiten, das Maximum an Darstellung im Spiel zu zeigen und die Resonanz war, dass selbst viele Realismus-Freaks alleine wegen der guten Optik das Spiel gekauft haben. Das ist genau so wie es sein sollte und auch wenn mich die ISI-Lover hier wieder lynchen werden: Ich finde ISI kann in einigen Bereichen durchaus von Codemasters F1 2010 Kampagne lernen. Ich hätte nie gedacht, dass ich so einen Satz JEMALS sagen werde, aber ich stehe vollends hinter dieser Aussage.

      Und was das hören auf die Community angeht... sicherlich sind ISI keine verborten, Arroganten Säcke denen die Meinung ihrer Community nichts wert ist. Aber Codemasters war bzgl. der Info-Ausgabe und des Feedback-Inputs seitens der Community bestimmt 30 Milliarden mal kooperativer als ISI bisher bei rF1 und rF2 zusammen.

      Ja, F1 2010 ist hier nicht das Thema, aber das heil- und haltlose Bashing aus Spaß an der Freude seitens der Simracing-Community gegen das Spiel und Codemasters kann einem schwer auf den Geist gehen. Und wer mich kennt weiß, dass ich ein 100%iger Simracer bin.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marcel Penzkofer ()

    • Muss ich dir recht geben, das ist in der Community leider gang und gäbe das man sich auf bestimmte Titel einschiesst.

      Und grad was den vielgeprisenen Community-Kontakt von ISI angeht muss man sagen das da Codemasters auch sehr fleissig ist, man hat viel Präsenz in Foren und auf Sim-Seiten gezeigt. Fand ich persönlich angenehm überraschend da Codemasters ja doch ein paar Nummern grösser als ISI oder andere Sim Studios ist.

      Um wieder aufs Thema zurückzukommen, ich find es schon auffallend das in Sachen ISI und rFactor vielen Leuten die Kritikfähigkeit völlig abgeht.
    • Also ich bin schon recht Kritikfähig, wenns darum geht.;) Von irgendwelchem gebashe kann ich hier bis jetzt nichts erkennen. Das Forum ist zum diskutieren da, also tun wir dieses. *game Ich habe lediglich kunt getan, dass ich ein F1 2010 oder NFS: Shift nicht leiden kann, weils mir einfach nicht gefällt. Und dass werde ich ja wohl noch dürfen denke ich. :)

      Klar hat Codemasters viel gelernt in der letzten Zeit, dass hat man schon mitbekommen. Man lernt halt nie aus.
    • Bei NFS Shift war das auch vollkommen berechtigt, das Spiel taugt wirklich nichts. Aber speziell wenn man F1 2010 mit Shift vergleicht und bei den involvierten Entwicklerstudios eigentlich davon hätte ausgehen müssen, dass Shift eine Bombe und F1 2010 ein Arcade Racer vor dem Herren hätte werden müssen, finde ich es nicht wirklich gerecht, wie man über das Codemastes-Spiel urteilt. Vor allem weil F1 2010 vom vergleichsweise "Kinderspielhersteller" gefühlt 100 mal besser geworden ist als Shift vom Hersteller der sich bis heute mit GT Legends rühmt...

      Zurück zum Thema. Mich überzeugen die Bilder bisher irgendwie noch nicht. Das kann sich natürlich noch ändern, aber bislang - reißt mich da nichts gezeigtes vom Hocker. Selbst für eine Simulation wie rFactor/rFactor 2 muss es irgendwann auch mal grafisch deutlich vorran gehen, ich meine die Darstellung von unserem jetzigen rFactor war im Grunde schon veraltet, als sie raus kam. Ich finde speziell das zweite Bild mit der Boxenzufahrt sehr stimmig, man muss aber auch sagen, dass abgesehen von ein paar grafischen Neuerungen vieles auch an die ersten Screenshots zu SimBins STCC erinnern. Die wirklich positive Neuerung sind die Schattendarstellungen wobei einige Bereiche da auch durchaus ausbaufähig sein sollten (speziell um die Leitplanken herum, das sieht immer aus als würden die einfach so in der Luft stehen).
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcel Penzkofer ()

    • Jeder denkt halt anders Marcel. Deshalb finde ich es auch nicht unbedingt "ungerecht" wenn man seine eigene Meinung über einen Titel preisgibt. Warum, wieso, weshalb das genau umgekehrt gelaufen ist mit den Entwicklerstudios bei Codemasters werden wir wohl nicht rausfinden.

      Für meinen Teil sage ich einfach, dass mir die ISI Simulationen auf Anhieb sofort gefallen haben. Sei es F1 2002, über F1C bis hin zu rFactor. Da stimmt in meinen Augen einfach das Gesammtpaket. Das hat rein garnichts mit Fanboy geblubber oder dergleichen zutun.

      Aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.

      Wie man das so ließt im offiziellen Forum, denkt man über HDR und Posteffekte nach. Ich hoffe mal ganz stark das das nicht zu arg aufgeblasen wird, und rFactor 2 hinterher aussieht wie eine Hochglanz polierte Bratpfanne von unten. :thumbup:

      Bin gespannt wie das so weitergeht.