Need for Speed Shift - Hersteller bekommt ärger mit SimBim

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Need for Speed Shift - Hersteller bekommt ärger mit SimBim

      Hab ich gefunden auf gamepro.de. Find ich schon scheiße was die da Abziehen und bei denen hab ich das Gefühl die würden am liebsten 10 NFS Games im Jahr auf den Markt werfen. Hauptsache das Geld läuft... weil mit qualitäts spielen haben die nichts mehr zutun :nono:



      Need for Speed: Shift - Droht ein Streit?
      SimBin erwägt rechtliche Schritte

      Streit unter Rennspiel-Entwicklern: Das Studio SimBin (Race Pro) erwägt derzeit rechtliche Schritte gegen die Entwickler von Need for Speed: Shift , die Slighty Mad Studios.
      Das kündigt die schwedische Firma per Pressemitteilung an. Der Grund
      dafür sind »inkorrekte und irreführende Aussagen«, die Sprecher der
      Slightly Mad Studios getroffen haben sollen.

      Konkrete Zitate fehlen in der Pressemitteilung, wahrscheinlich geht es
      aber um die berufliche Vergangenheit der Entwickler von Slightly Mad.
      So erwähnt man in Interviews oft und gerne, das Team habe vor Need for Speed: Shift die Rennsimulationen GT Legends und GTR 2
      entwickelt. Das stimmt auch – nur waren die Entwickler damals noch
      Angestellte von SimBin, Slightly Mad hatte es zur Zeit der
      Veröffentlichung beider Spiele noch nicht gegeben.

      Während der Entwicklung von GTR 2
      kam es bei SimBin zur Abspaltung einiger Angestellter, die sich zum
      neuen Unternehmen »Blimey Games« formierten, das wiederum Anfang 2006
      vom mittlerweile insolventen Publisher 10tacle übernommen wurde. Blimey
      entwickelte für 10tacle ein namenloses Ferrari-Rennspiel. Anfang Januar
      verkündete Blimey-Games-Chef Ian Bell, der sowohl bei GT Legends als auch bei GTR 2 als Creative Director fungierte, dass man das Unternehmen in Slightly Mad Studios umbenannt habe.