2009 - Runde 01: Melbourne

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hast du die Szene gesehen? Hast du die Funksprüche gehört? Ich behaupte nein, aber ich habe sie auch nicht bekommen.

      Letztes Jahr nach dem Zwischenfall Hamilton/Räikkönen in Spa, begründete die FIA ihr Ablehnen des Einspruches von McLaren Mercedes gegen die 25-Sekunden-Strafe damit, dass solche als Drive-Through-Strafe gewertet werden und diese wärend eines Rennens auch nicht mehr rückgängig gemacht werden könnten, auch bei einer Fehlentscheidung der FIA nicht. Verlierer des Falles: McLaren.

      Diesmal gab es zwar keinen Einspruch von Toyota, doch trotzdem wurde die Strafe, welche ja laut FIA -Erklärung "ein für alle mal" nicht abgeändert werden kann, trotzdem zurück gezogen und zusätzlich noch Hamilton disqualifiziert. Hier wird etwas von "vorsätzlichem Handeln und Aufforderung über den Teamfunk" gesagt, aber wer sagt uns denn, dass die Sportobrigkeit nicht mal wieder falsch interpretiert? Angenommen da fiel so etwas wie ein "let him pass", das muss doch nicht heißen, dass man am Kommandostand vorhatte, Trulli in eine Falle zu locken, sondern kann genauso gut heißen, dass McLaren sich nicht sicher war, ob Trulli rechtmäßig von Hamilton überholt worden ist. Dass Hamilton keine Schmerzgrenze für seinen Erfolg kennt ist bekannt, aber gleich dem Team Betrug zu unterstellen ist irgendwie schon sehr vermessen. Nur ohne Tonauszüge werden wir nie erfahren, ob da nicht wieder irgendwelche andere Interessen mit reingespielt haben. Im Fazit Verlierer des Falles: McLaren.

      Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Ich gebe zu, mich als Hamilton-Kritiker schon etwas schadenfroh gefreut zu haben, dass er nun keine Punkte hat, aber gerecht ist das in meinen Augen trotzdem nicht. Speziell im Rückblich auf die umgekehrte Situation in Spa 2008... wer da nicht sieht, dass das nicht zusammenpasst muss blind sein. Sollte McLaren (oder zumindest Hamilton) entgegen meiner Ansicht wirklich betrogen haben, wäre die Disqualifikation wohl gerechtfertigt, aber Trulli hätte seinen dritten Platz in keinem der Fälle wieder bekommen dürfen, so sehr ich mich auch für ihn freue. Die Formel 1 disqualifiziert sich momentan allein durch ihre Sportobrigkeit selbst und macht sich zudem auch noch lächerlich. Gefällt irgendwem, dass man heute nicht mehr den Fernseher aus macht / die Strecke verlässt und weiß, wer nun wo gelandet ist? Ist das wirklich so spaßig für die inkompetenten Anteilseigner und Pseudojuristen in der Rennleitung und bei der FIA, die Ergebnisse so lange hin und her zu schieben, bis es endlich mal auch markettingtechnisch passt? Die Vettel Strafe für die Startaufstellung Malaysia steht ja jetzt auch wieder zur Untersuchung an. In keinem der Fälle gab es Einsprüche der Teams, einzig und allein daneben benimmt sich momentan die FIA und die vier Jammerlappen, die sich nicht eingestehen, dass die anderen Ingenieure intelligenter beim Diffusorbau waren.

      Warten wir mal ab, was in dem Fall noch alles raus kommt... am Schluss werden die Diffusorautos noch disqualifiziert weil sie 32 der 39 möglichen Punkte geholt haben, was viel zu dominant ist und ein gewisses Team so ja nicht mal eine Chance auf den Konstrukteurstitel hätte...



      Und zu allem Überfluss darf Ralle auch noch Lauda bei RTL für Malaysia ersetzen... Gott stehe uns bei...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • empii schrieb:

      Diesmal gab es zwar keinen Einspruch von Toyota, doch trotzdem wurde die Strafe, welche ja laut FIA -Erklärung "ein für alle mal" nicht abgeändert werden kann, trotzdem zurück gezogen und zusätzlich noch Hamilton disqualifiziert. Hier wird etwas von "vorsätzlichem Handeln und Aufforderung über den Teamfunk" gesagt, aber wer sagt uns denn, dass die Sportobrigkeit nicht mal wieder falsch interpretiert? Angenommen da fiel so etwas wie ein "let him pass", das muss doch nicht heißen, dass man am Kommandostand vorhatte, Trulli in eine Falle zu locken, sondern kann genauso gut heißen, dass McLaren sich nicht sicher war, ob Trulli rechtmäßig von Hamilton überholt worden ist. Dass Hamilton keine Schmerzgrenze für seinen Erfolg kennt ist bekannt, aber gleich dem Team Betrug zu unterstellen ist irgendwie schon sehr vermessen. Nur ohne Tonauszüge werden wir nie erfahren, ob da nicht wieder irgendwelche andere Interessen mit reingespielt haben. Im Fazit Verlierer des Falles: McLaren.
      Also Fakt ist das McLaren Protest eingelegt hat und wie sich Martin Withmarsch dazu geäußert hat steht hier:
      motorsport-total.com/f1/news/2…i_in_Gefahr_09032909.html
      "Trulli kam während der letzten Safety-Car-Phase ins Gras. Da hatte Lewis keine andere Wahl als an ihm vorbeizugehen, weil Trulli ja nicht auf der Strecke war", argumentiert McLaren-Mercedes-Teamchef Martin Whitmarsh für Hamilton, der im Falle einer Strafe auf Rang drei nachrücken würde. "Trulli überholte Lewis dann unter Safety-Car-Bedingungen, was meiner Meinung nach nicht erlaubt ist. Die FIA untersucht den Zwischenfall gerade."



      Mitlerweile hat sich auch nochmal Lewis im Interview geäußert:
      motorsport-total.com/f1/news/2…ht_erledigt_09040124.html
      Der Weltmeister war während der Saftey-Car-Phase an Trulli vorbeigezogen, als dieser nach Aussage von Hamilton ins Gras gerutscht war. "Ich musste an ihm vorbeiziehen", sagte Hamilton auf 'SpeedTV'. "Ich habe schon so langsam gemacht wie ich nur konnte. Nachdem ich vorbei war sagte man mir, ich solle ihn wieder vorbei lassen." Als Hamilton verlangsamte, zog Trulli tatsächlich wieder vorbei und wurde genau dafür bestraft.


      Und wenn MotorsportTotal die Leute zitiert, dann darf man davon ausgehen dass diese Sachen wirklich so gesagt worden sind. Fakt ist McLaren hat die Sportkommissare angelogen, und Lewis Hamilton ist der Dumme dabei.
    • Der Seite darfst du schonmal gar nichts glauben, die haben auch bei Sebring angeblich Bourdais interviewed und zitiert mit "McNish war am Schluss einfach zu schnell für mich, ist mir immer mehr davon gefahren" obwohl Montagny für den letzten Stint im Auto saß und nicht Bourdais. Gerade bei den Übersetzungen kann man die Seite vergessen, die sind genauso schlecht darin wie RTL... Qualitätsmäßig seit der Umbennung von f1-total nach motorsport-total völlig nach unten abgerutscht. War bisher immer meine Lieblingsseite aber inzwischen erfahre ich aus unserer Lokalzeitung genaueres und korrekteres es zum Motorsport als da.

      Ich sehe da nirgendwo einen von dir angesprochenen "Fakt".
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • Also die Bestrafung von Hamilton und die Eliminierung der Trulli-Strafe scheinen ja zusammenzuhängen.

      Es lief wohl so ab, dass Trulli von der Strecke abkam, sich wieder hinter Hamilton einsortiert hat und das so auch erst mal ok war. Das sagt Trulli selbst. Dann sei Hamilton aber extrem langsam gefahren und wäre von der Safety-Car-Linie runter, hat sozusagen Platz gemacht. Trulli hat in dem Moment angenommen, dass Hamilton ein Problem hat, warum hätte er sonst so was gemacht?

      Zitat Trulli: "And he was slowing down more and more, so I overtook him at 80km/h. So we were basically stopped. And before overtaking him I went next to him to make sure that I was not breaking the rules. So what happened is that I went in front of him and I opened the radio to tell the team what was going on because I didn't want to get a penalty. And that's it. That's all I can say."

      So kann man dem Trulli wirklich keinen Vorwurf machen. Hamilton hat wohl die Anweisung bekommen Trulli vorbei zu lassen, Trulli dachte er hätte ein Problem. Man kann vom Trulli ja net erwarten, dass er Gedanken lesen kann oder voll anhält nur um den Hamilton net zu überholen.

      Wenn McLaren dann im Nachhinein noch einen Protest einlegt, obwohl sie ja selbst dafür gesorgt haben, dass der Hamilton den Trulli vorbeilässt, dann brauchen die sich auch net wundern, wenn sie nachher was eins aufn Sack bekommen, wenn die Stewards den Funk abhören.
    • Hab jetzt nochmal bischen weiter "recherchiert" und muss eine Sache dann doch korrigieren. McLaren hat nicht Protest eingelegt, die Untersuchung kam wohl durch die Rennleitung, wegen der Unregelmäßigkeit der Positionen in den einzelnen Sektoren (zumindest stand nirgendswo dass McLaren Protest eingelegt hätte, überall wurde nur von einer laufenden Untersuchung geredet)
      Aber ich denke, ein Fünkchen Wahrheit ist trotzdem daran dran. Okay, man sollte Lewis Hamilton und McLaren nicht gleich als Lügner dastellen, dass sollte ich denk ich zurücknehmen, passiert sicher auf im Affekt sehr schnell, weil man es bei Mercedes in der Vergangenheit öfters nicht so genau mit der Wahrheit genommen hat. Und sich die Sachen zu Recht zu biegen, dass hat der gute Norbert Haug schon immer wie kein zweiter beherrscht

      Naja das Fazit aus dem ganzen ist denk ich, dass wir in der Formel 1 zur Zeit größte Kommunikationsschwierigkeiten haben. Da stimmen so viele Sachen nicht. Vielleicht müssten da wirklich mal ein paar Veteranen wie Max Mosley, Charlie Whiting und sonstige ihren Hut nehmen.
      Die Hoffnung bei Bernie Ecclestone hab ich ja schon längst aufgegeben, aber der macht ja eh nur Verträge, promotet und redet vor allem viel Mist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von delphinho ()

    • Also zuerst hat der Haug bei McLaren gar nix zu sagen, das sieht man doch immer wieder. Was der da bei RTL oder sonstwo verzapft ist im Grunde seine persönliche Meinung.

      McLaren und Hamilton als Lügner hinzustellen ist vielleicht net ganz ok. Allerdings scheint es gewisse Unterschiede zwischen den Aussagen von Hamilton/McLaren bei der Anhörung vom Sonntag und den Aufnahmen aus dem Rennfunk zu geben. Dagegen scheint sich die Aussage von Trulli irgendwie mit den Aufnahmen zu decken.

      Von daher ist die heutige Entscheidung völlig korrekt. Zumindest wenn ich das richtig interpretiere. Trulli wurde in Melbourne auf Grund nicht ganz korrekter Aussagen von Hamilton/McLaren zu unrecht bestraft. Von daher ist es völlig i.O. die Strafe zu revidieren. Ist auch überhaupt nicht mit dem Fall Spa-Hamilton-2008 vergleichbar.

      Edit:
      Teamradio aus der letzten Safetycarphase: youtube.com/watch?v=OohT1HbaEF0

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erale ()

    • Also die offizielle Begründung ist nun folgende:

      Die Rennkommisare hatten am Sonntag den Funkverkehr nicht vorliegen. Man hat daher bei Hamilton und auch bei McLaren nachgefragt ob das Team Hamilton die Anweisung gegeben hätte Trulli vorbeizulassen. Das haben sowohl Hamilton und auch McLaren verneint. Kurz darauf hat Hamilton wohl schon in einem Interview erklärt, dass das Team ihm doch den Befehl gegeben hätte. Auch der Teamfunk von McLaren bestätigt das.

      Hier mal ein Auszug:

      LH: He was off the track. He went wide.
      Team: Lewis, you need to allow the Toyota through. Allow the Toyota through now.
      LH: OK.
      LH: He's slowed right down in front of me.
      Team: OK, Lewis. Stay ahead for the time being. Stay ahead. We will get back to you. We are talking to Charlie.
      LH: I let him past already.
      Man sieht also, dass von Team eine klare Ansage kam, dass man Trulli wieder vorbeilassen soll. Ausserdem deckt sich Hamiltons Antwort mit dem Toyota Boxenfunk, dass Trulli extra nochmal langsam gemacht hat um Hamilton noch mal vorbeizulassen. Trulli kann man hier wirklich keinen Vorwurf machen, da er Hamilton ja nicht von sich aus überholt hat.
      Das Ganze hätte man nun einfach als ein Misverständnis abtun können und ich denke es wäre nix passiert. Einerseits hat der Hamilton in der Situation ja nur das getan, was das Team ihm gesagt hat. Andererseits hat er die Stewards bewusst angelogen was die Sache mit der Anweisung angeht.
      Links:
      autosport.com/news/report.php/id/74160
      autosport.com/news/report.php/id/74159
    • Die ganze Sache ist mal wieder ein riesen Haufen ....

      Man hört doch aus beiden Team-Radio Aufzeichnungen das keiner so wirklich wusste was er machen soll. Und Charlie Whiting wusste es anscheinend auch nicht.

      McLaren hat die Ansage gemacht, lass ihn vorbei, das ist richtig, aber ein paar Sekunden später sagen sie Hamilton er soll vorne bleiben, man klärt die Sache ab.
      Das ganze Dilemma begann doch mit der Strafe für Trulli? Was soll der Blödsinn, warum bekommt er dafür 25Sekunden? McLaren redet 3min lang mit Whiting und bekommt keine Antwort was sie nun machen sollen.

      Die ganze Sache hätte man sich einfach in Ruhe anschauen sollen und dann entscheiden wer wird auf P3 und wer auf P4 gesetzt.
      Hat man denn nicht eh in jedem Auto Kamera, GPS-Empfänger und allen möglichen technischen Schnickschnack um zu schauen was genau passiert war, wo das Auto war und so weiter?

      Glaub die FIA/Rennleitung versteht ihre eigenen Regel nicht mehr und schmeißt lieber erstmal mit Strafen um sich.
      Naja immerhin bringt das ein gewisses Medieninteresse...

      fia.com/en-GB/mediacentre/pres…f1_stewards_decision.aspx
      Suidakra
      SuidAkrA: Crógacht - 20.02.2009
    • Sorry, aber ich glaub du verstehst da den Zusammenhang nicht.

      Trulli bekam die Strafe dafür, dass man davon ausging, dass Hamilton Trulli eben nicht absichtlich vorbeigelassen hat. Man nahm also an, Trulli hätte sich "vorbeigekämpft". Das war aber nicht so, wie die FIA ja im Nachhinein rausgefunden hat. Zuallererst hat Hamilton gegenüber den Medien noch vor der Anhörung gegenüber gesagt er habe die Anweisung vom Team bekommen den Trulli vorbeizulassen. In der Anhörung hat er das aber bestritten, ebenso sein Team Manager.

      Nun haben die Stewards eben nachträglich eben diese Aussagen gegenüber den Medien und auch den Teamfunk überprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass sowohl Hamilton als auch der Team Manager nicht die Wahrheit gesagt haben. Das steht übrigens genau so auf der verlinkten Page.

      Dass man die 25 Sekundenstrafe zurücknimmt ist völlig richtig, da die Strafe ja nur wegen der Falschaussage von Hamilton und seinem Team Manager ausgesprochen wurde.

      Man kann der FIA natürlich einen Vorwurf machen: sie hat viel zu lange gebraucht um das klar zu stellen. Das ändert aber nix daran, dass Hamilton und McLaren absichtlich eine Falschaussage getätigt haben.

      Da muss man doch glatt an das DTM-Finale 2008 denken. Gleich nach dem Rennen hat der di Resta noch gemeint sein Auto sei nicht beschädigt gewesen. Auf der Pressekonferenz hat er dann aber fein von einem Blatt Papier abgelesen, dass sein Auto sehr wohl ganz doll beschädigt war.
    • Nee ich hab das schon richtig verstanden. Man kann sich halt streiten ob man die Aussage:

      Du musst den Toyota vorbeilassen.
      [ein paar Sekunden pause]
      Nee bleib doch vorn, wir klären das mit der Rennleitung ab.

      Als klare Ansage hinstellt oder nicht.
      Das Problem war halt das Hamilton den Trulli in der Zwischenzeit schon vorbeigelassen hat.

      Was Hamilton und das Team genau gesagt haben weiß ja auch keiner. Der Punkt ist lediglich das weder Toyota, noch McLaren noch die REnnleitung wusste wie man sich denn jetzt verhalten soll.
      Das das verhalten von McLaren so nicht OK ist, ist auch klar (wenn die Aussagen denn wirklich so eindeutig waren). Nur die FIA ist trotzdem viel zu schnell damit jeden Mist zu bestrafen. (siehe Vettel).
      Vor allem die Fahrer selber können halt mal gar nix für.
      Suidakra
      SuidAkrA: Crógacht - 20.02.2009
    • Natürlich isses ne klare Ansage. Ebenso die Aussage von Hamilton gegenüber den Medien, dass das Team ihn angewiesen hat Trulli vorbeizulassen. Ich versteh net, was man da nicht verstehen kann? Gegenüber den Stewards hat man eben diese Anweisung nicht erwähnt, bzw. sogar verneint.

      Somit sollte wirklich alles klar sein. Die Strafe gegen Trulli beruhte auf einer Falschaussage von Hamilton und McLaren und ist somit zurückzunehmen. Hamilton und McLaren haben gegen den Sportlichen Code verstoßen mit ihrer Falschaussage. Die Disqualifikation steht da auch als Bestrafung drin. Ebenso könnte es sogar noch zu folgendem führen:

      "For the FIA Formula One World Championship and the FIA
      World Rally Championship, a penalty consisting of the withdrawal
      of points over the whole of the Championship may be imposed."

      Der Punkt ist auch net die Undurchsichtigkeit der Situation, sondern die bewusste Lüge gegenüber den Stewards.
    • Montoya schrieb:

      Nach langem Überlegen ist man bei Mclaren nun auf die äusserst geistreiche idee gekommen einfach ein Bauernopfer zu finden. Der Sportdirektor hätte Hamilton auf eigene Faust zur Falschaussage überredet, das Team wusste davon nix. Der Mann ist nun suspendiert.... ahhh ja. :pillepalle:
      Joa einer ist immer der Ar....
      Fernando Alonso hat übrigends derweil auch wieder verbal nachgelegt^^
      Aber wen wunderts.
    • Bewährungsstrafe gegen McLaren-Mercedes

      (Motorsport-Total.com) - Der FIA-Weltrat hat heute Mittag in Paris entschieden, gegen McLaren-Mercedes in der Lügenaffäre keine weiteren Sanktionen zu verhängen, sondern lediglich eine Bewährungsstrafe auszusprechen. Sollte McLaren-Mercedes innerhalb der nächsten zwölf Monate noch einmal gegen Artikel 151c des Internationalen Sportkodexes verstoßen, dann droht eine Sperre für drei Rennen.

      motorsport-total.com/f1/news/2…_hart_genug_09042915.html