rfactorcentral.com wird simraceway.com

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also ich muss sagen, dass ich sehr überrascht war, als ich heute das Simbin Logo und was von Official Partner gelesen habe. Ich bin da wirklich sehr enttäuscht von Simbin, dass man mit so einer Seite zusammenarbeitet.

      Prinzipiell würde ich dir ja recht geben Georg: erst mal anschauen und dann sehen. Nur hat sich SRW das eben verwehrt. Man kam schon mal hochnäsig daher und hat es überhaupt net nötig gehalten diverse Themen wie die Paid Events überhaupt klar zu stellen. Diese Themen wurden definitiv VOR dem Boykott angesprochen, aber man hat von deren Seite einen großen Bogen drum gemacht. Als dann der Boykott im Raum stand hat man drauf reagiert, dass man das eh NIE vorhatte. Später wurde dann ein "not planned at this point" draus.

      Sorry, aber ich lass mich von solchen Leuten sicherlich net verarschen. Die wissen doch net mal wer in dieser Community zu den Moddern gehört und wer nicht. Da müssen die Modder sich erst mal bei denen(!) melden, anstatt umgekehrt. Ja läuft der Berg jetzt zum Profeten oder was?

      Ich habe in diesem getsatisfaction Scheiss ganz klar hingeschrieben, dass ich vorerst nichts von mir auf dieser Seite sehen möchte und ich mir das erst mal anschaue. Ich habe zu dem Zeitpunkt nie ausgeschlossen, dass ich meine Meinung ändern würde, wenn sich meine Befürchtungen doch nicht bewahrheiten sollten. Nur was danach passiert ist hat den Vogel abgeschossen. Da waren die Modder dann die bösen, weil die den tollen hechten von Ignite Gaming net in den Arsch gekrochen sind. Dann noch die Aktionen, dass man jede Kritik untergehen lässt in dem man schön die eigenen Propaganda-Posts als super toll und wichtig deklariert, damit erst mal zwei DIN A4 Seiten an positiven Comments (von den Betreibern) zu sehen sind, bevor man den ersten kritischen Comment zu Gesicht bekommt.

      Abgesehen davon agieren die Jungs alles andere als clever. Überall auf deren Seite prangen geschützte Markenlogos von Herstellern und gleichzeitig wirbt man noch mit "cash prizes". Natürlich könnte man Glück haben und der große Knall bleibt aus. Oder man kriegt halt irgendwann richtig was auf die Fresse. Und ich will dann net zu denen gehören, die auf Grund derer Inkompetenz vor Gericht irgendwann die Hosen ausgezogen bekommen. Man hat die Betreiber zig mal auf dieses rechtliche Problem aufmerksam gemacht, aber entweder sind sie zu dumm um es zu begreifen oder sie ignorieren es. Und was davon auch zutreffen mag, mit solchen Leuten möchte ich nicht zusammen arbeiten.
    • Ja, sicherlich ist einiges "nicht optimal" verlaufen.
      Dazu trägt sicherlich bei, dass die Leute nicht so sehr in der Community drin stecken..

      Da müssen die Modder sich erst mal bei denen(!) melden, anstatt umgekehrt. Ja läuft der Berg jetzt zum Profeten oder was?

      Ich persönlich kenne keine einzige Seite, die vorher die Modder fragt, ob sie deren Mods listen darf.

      Mit den Marken logos auf der Seite geb ich Stefan übrigens Recht,
      das sollten die schleunigst ändern..
    • 6e66o schrieb:

      Ich persönlich kenne keine einzige Seite, die vorher die Modder fragt, ob sie deren Mods listen darf.
      Bisher gabs auch noch keine Seite dieser Art, die ohne zu Fragen die Arbeit der Modder für kommerzielle Zwecke verwendet hat. Es geht ja hier nicht darum, dass die Modder einfach gegen SRW sind, weil man die net leiden kann. Es geht darum, dass sie schon mit race.me Scheisse gebaut haben und ohne Erlaubnis bzw. ohne überhaupt zu Fragen die Mods für kommerzielle Events verwendet haben. Und das hatten die hier auch vor, egal was die nun sagen.

      Generell gehts einfach darum, dass die das Simracing und Modding kommerzialisieren wollen. Genau das wollen die Modder nicht. Und sei es nur, weil man Angst vor den Anwälten hat. Und so lange SRW nicht von diesem kommerziellen Mist ablässt, müssen sie eben ohne diverse Mods leben. Von mir aus können sie ruhig ihre Events mit anderen Mods oder einem nackten rF/GTR2 whatever fahren. Aber ich lass mich nicht in den Mist mit reinziehen.

      Ich glaub auch nicht, dass die Ignite Typen irgendwas aus diesen Aktionen gelernt haben oder lernen werden. Man hat ihnen das wirklich mehrfach erklärt wo genau dieses Problem liegt und jedes mal kommen sie mit neuen tollen Ideen wie man Geld machen könnte. Bei denen gehts doch nur darum Kohle zu scheffeln. Ich frag mich wie man das nicht sehen kann?
    • erale schrieb:

      Es geht darum, dass sie schon mit race.me Scheisse gebaut haben und ohne Erlaubnis bzw. ohne überhaupt zu Fragen die Mods für kommerzielle Events verwendet haben. Und das hatten die hier auch vor, egal was die nun sagen.

      Davon hat man ja jetzt abgelassen, wenn ich das richtig verstehe.
      Insofern haben die Boykott Drohungen doch Wirkung gezeigt.

      Und wenn die jetzt mit Premium Features Kohle machen wollen..sollen sie doch.
      Keiner ist verpflichtet denen was zu bezahlen und ich werd das garantiert auch nicht machen.


      Ich denke nach wie vor, dass man abwarten sollte, was die Seite letztendlich bietet.
    • Aber allein dieser Premiumaccount ist schon etwas wo sich SRW mit in die Nesselns setzt, da SRW somit einen Kommerziellen part bei behält und wenn das ggf. diverse anwälter der Rennserien, Rennsportteams und Co sehen. Dann wollen die meisten sicher auch ein Stück vom Kuchen ab haben. Allein was F1 angeht wird es schon schwer, da dort die Rechte bei Codemasters liegen. Und wenn dort dan Mods von FSOne, MMG und Co liegen kann der schuss nach hinten los gehen. Im schlimmsten Fall bekommen nachher sogar die Modgruppen Ärger weil deren Mods da gelistet sind.

      Also so lange irgendwas mit Bezahlen bei SRW ist, kann es für Modteams sehr gefährlich werden sofern geschütze Marken im Spiel sind. Man sieht schon bei Berzerk wie ABT damals in die Barikaden gingen als sie davon aus gingen das der R8 LMS kommerziell sein wird. Was sich ja zum Glück nachher gelegt hat.

      Bitte korigiert mich wenn ich da falsch liege.

    • Gut du hast recht das man differenzieren muss wofür die geld beziehen. Aber man muss auch bedenken das ggf. in anderen Ländern auch andere Gesetze gelten. So könnte ggf. ein Gericht im Amiland das anderster sehen als ein Gericht in Deutschland. Darum meine ich das so was mit vorsicht zu geniesen ist. Da vor allem große Rennserien ja nicht nur in einem Land klage einreichen können ;)

    • Egal wofür man das Geld bezahlt. Je nach dem wie gut der Anwalt von den Klägern ist, ist es eine Auslegungssache. Einfach gesagt, du bezahlst Geld und kannst dann schneller Runter laden. Aber was kannst du schneller Runter laden? Die Mods mit den geschützen Marken. Sehen die Rechtsinhaber was von dem Geld?

      Auch wenn du als Benutzer nicht verpflichtet bist dir so ein Premiumaccount zu holen. Da die Seite dies anbieten wird verdienen Sie indirekt an den Mods. Und genau das kann je nach Land und Rechtssprechung anderster ausgehen. Jetzt nur mal als kleines Beispiel:

      Deutschles Gericht sagt das kein Recht verletzt wird, da man die Mods nicht kauft sondern nur Geld dafür bezahlt um die Traffickosten für hohe geschwindigkeiten zu decken (Einfach mal so aus der Luft gegriffen)

      Amerikanisches Gericht (Da gibts ja oft genug Kuriosse entscheidungen) sagt das es Kommerziell ist und an die Marken Lizenzgebühren gezahlt werden müssen, da man durch den Premium Account die sich die Mods schneller laden kann und somit direkt damit in verbindung steht.

      Jetzt verstanden was ich meine? Aber vorneweg gesagt das ist jetzt nur ein Beispiel, so ganz genau kenne ich mich mit Gerichten und Rechtssprechung nicht aus. Aber Kommerzielle verwendung von geschützen Marken ohne genehmigung ist glaube ein teurer Spaß.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ProGame24 ()

    • Einfach gesagt, du bezahlst Geld und kannst dann schneller Runter laden. Aber was kannst du schneller Runter laden? Die Mods mit den geschützen Marken. Sehen die Rechtsinhaber was von dem Geld?

      Wo wir wieder beim Thema sind..
      Bezahlt wird für den Premiumaccount, nicht für den Content.
      Wieso sollte Ne Rennserie/Automarke ein Recht haben, dafür Geld zu kassieren?

      Selbst wenn, meinste die paar Dollar die bei SRW dahinter stecken interessieren die Leute bei der F1 oder bei Audi?

      Aber wir gleiten hier vom Thema ab..
    • 6e66o schrieb:

      Wo wir wieder beim Thema sind..
      Bezahlt wird für den Premiumaccount, nicht für den Content.
      Wieso sollte Ne Rennserie/Automarke ein Recht haben, dafür Geld zu kassieren?

      Selbst wenn, meinste die paar Dollar die bei SRW dahinter stecken interessieren die Leute bei der F1 oder bei Audi?

      Aber wir gleiten hier vom Thema ab..
      Der Premiumaccount beinhaltet u.a. das schnellere Runterladen der Mods. Sozusagen wie Rapidshare. An für sich nix böses, ABER: bei rapidshare lädt der User im Idealfall seinen Content hoch und erkennt damit auch an, dass rapidshare eben einen Premiumaccount bietet, der es für Geld ermöglicht schneller zu ziehen. Lädt da jetzt jemand meine Sachen hoch, dann kann ich mich bei rapidshare beschweren und die müssen das löschen.

      SRW macht das ähnlich, allerdings laden die von sich aus die Mods hoch und selbst auf Nachfrage wurde nix gelöscht. Das sollen dann wieder die Modder selbst machen, die aber noch net mal auf das Portal kommen.

      Also verdient SRW ganz klar an den Mods.
    • Das ist wieder ein anderes Thema.
      Ich bin klar dafür, dass die Rechte der Modder geschützt werden.

      Aber hier wurde sich ja beschwert, dass die Rechteinhaber der Marken übergangen werden..

      Der Premiumaccount beinhaltet u.a. das schnellere Runterladen der Mods.

      Wo steht denn das überhaupt?
      So wie ich das mitbekommen habe, haben Premiumaccounts den Vorteil, dass man bei Events kein Startgeld zahlen muss usw.
    • Das Stand bei den Features mal dabei, das wenn man ein Premium Account hat, man von den Highspeedserver Downloaden kann. Und was Moddinggruppen angeht. Die könnten wenn es deswegen zu einem Vorfall kommt auch mit in die Bredulie gezogen werden, weil Sie ja die ersteller sind.

      Solange so was Kostenlos bleibt. Werden die meisten Modgruppen auch in ruhe gelassen sobald es Geld kostet kann es passieren das sogar an die Gruppen rangetreten wird. Vor allem wenn die sachen da von SRW selbst zum DL hochgeladen und angeboten werden. Somit geht es ja nicht nur um Rechte dritter sondern auch um den Schutz der Modder die da etwas veröffentlichen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ProGame24 ()

    • 6e66o schrieb:


      Beim Releasen einer Mod die geschützte Marken beinhaltet kannst du theoretisch immer Probleme bekommen, egal wo du die Mod released.

      Gut, da hast Du natürlich Recht...

      6e66o schrieb:

      [dd]Baule schrieb:


      Hat mittlerweile eigentlich irgendjemand einen freigeschalteten Account?

      Jo, hier.

      Interessant, bei mir kommt immer noch das hier:

      We're sorry, your account is not activated yet.

      We’re currently migrating rfactorcentral users across in staged batches to help us load test the new site and ensure that all functionality and content is performing as it should. We thank you for your patience and will email you as soon as your account becomes activated.

      Regards
      The Simraceway.com Team


      Das lustige ist ja dass er schon mal so pseudo-freigeschaltet war...
    • ProGame24 schrieb:

      Das Stand bei den Features mal dabei, das wenn man ein Premium Account hat, man von den Highspeedserver Downloaden kann. Und was Moddinggruppen angeht. Die könnten wenn es deswegen zu einem Vorfall kommt auch mit in die Bredulie gezogen werden, weil Sie ja die ersteller sind.

      Wieso sollte es deswegen zu nem "Vorfall" kommen?!

      Wenn sich einer beschweren kann, dass die Mods ohne Einwilligung auf Highspeed Servern angeboten werden, dann die Modder!
      Aber die werden SRW wohl kaum verklagen ;)

      Was sie natürlich tun können, ist die Mods zu löschen.
      Und ich glaub kaum, dass SRW darauf spekuliert in der Woche, in der noch nicht alle Accounts freigeschaltet sind, so viel Kohle zu machen..
    • Interessante Argumente auf beiden Seiten. Ich kann sowohl Erales als auch 6e66o´s Positionen verstehen.

      Vermutlich wird wirklich die Zeit zeigen ob es was gutes..oder was schlechtes wird. Wenn ich an den "Proffesionellen" Webauftritt denke hab ich das Gefühl das hinter SRW keine Firma mit besonders grossen Backround steht sondern Leute die einfach mal was probieren wollen und sich evtl nicht alles genau überlegt haben. Vielleicht meinen sie es gut und stellen sich einfach nur blöd an...weil ihnen wie Georg angedeutet hat, der Zugang zur Szene fehlt.



      Ich mein gegen Joomla ist nichts einzuwenden..wir als Liga hatten es selbst 2Jahre verwendet...nur wenn ich was als Firma zwecks Einkommen machen will und richtig damit verdienen möchte....werd ich alles gut planen und gerade für meinen Webauftritt Geld investieren.

      Ich finde das gerade dieser sehr unbeholfene Start eher auf ein paar "Amateure" hindeutet die ein paar "gute" Ideen umsetzen wollen als auf einen Konzern der hinter jedem Byte einen Euro schlummern sieht.



      Ich für meinen Teil hab auch RFC von Beginn an mit Vorsicht genossen und hatte bis vor nem Jahr nichtmal einen Account da. Wir hatten auch nie vor dort was zu releasen..einfach weil mir die Politik nicht behagt hat.

      Die Singapur Strecke hatte einer unserer Modder dort unter seinem Namen reingestellt..... das war auch der Zeitpunkt wo ich mir einen Account dort zugelegt hab, das beste war, das wir unseren Beitrag nach paar Tagen nicht mehr bearbeiten konnten...von den Admins bekamen wir nie einen Antwort und damit war für uns klar, dass wir evtl Projekte die wir mal releasen würden nicht dort reinstellen werden.(ca zu der Zeit fing das auch mit den Raceme Events an)

      Andererseits wenn ich an den Mod oder Video Award denke..haben auch manche von dem Portal gebührende Anerkennung erhalten.......was sich zum Teil auch in wirklich tolle Preise ausgedrückt hat.

      Da könnte man ebenfals disskutieren..ob es "legal" ist Geldpreise zu vergeben für Mods oder Videos die nichtlizenzierten Content enthalten.

      Mein Standpunkt dazu ist das ichs es ok find...aber darum gehts nicht...es geht hier ja um die rechtliche Frage und ob SRW was gutes oder was schlechtes wird.



      Auch Georgs Argument der Ligen die finanzielle Beiträge fordern ist gut... es gibt viele davon und betrifft uns selbst auch.... wenn man es genau nimmt...ist auch das rechtlich nicht korrekt.


      Was jedenfals interessant wird, ist was mit kommenden Mods geschieht , die die Modder selbst dort nicht hochladen....was ist wenn z.b ein User die Mod dort hochlädt ...oder was ist mit Mods..die geklauten Content enthalten.... ich denken das es sicher der Beste Weg ist zu versuchen mit SRW eine Lösung dafür zu finden...denn es ist für die Community wichtig das SRW die Communityregeln unterstützt und mit den Moddingteams zusammenarbeitet ansonsten wird das eine weitere Piratenseite werden auf der es kein Halten gibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Remus ()

    • Remus schrieb:

      Vermutlich wird wirklich die Zeit zeigen ob es was gutes..oder was schlechtes wird. Wenn ich an den "Proffesionellen" Webauftritt denke hab ich das Gefühl das hinter SRW keine Firma mit besonders grossen Backround steht sondern Leute die einfach mal was probieren wollen und sich evtl nicht alles genau überlegt haben. Vielleicht meinen sie es gut und stellen sich einfach nur blöd an...weil ihnen wie Georg angedeutet hat, der Zugang zur Szene fehlt


      Den Zugang haben sie sich mit ihrem Verhalten selbst verbaut. Ich hab da gar kein Mitleid mit denen. Die Kommunikation wurde von den Moddern am Anfang sogar gesucht, darauf reagiert hat man nicht. Und nach der Boykott-Nachricht hat man den Moddern dann den schwarzen Peter zugeschoben, man solle sich doch bei SRW melden. Mal abgesehen davon, dass die Einstellung eh total daneben ist, war ja genau das der Fall. Nur hat man net drauf reagiert. Aber das hab ich hier ja schon zig mal geschrieben.



      Ich für meinen Teil hab auch RFC von Beginn an mit Vorsicht genossen und hatte bis vor nem Jahr nichtmal einen Account da. Wir hatten auch nie vor dort was zu releasen..einfach weil mir die Politik nicht behagt hat.


      RFC war Anfangs ein tolles konzept, als es im Grunde "nur" eine Datenbank war. Bergab ging es, als Pete dann angefangen hat Raceserver aufzustellen und die Seite immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau zu machen. Ganz am Ende war die Seite dann eh mit den race.me Events. Meiner Meinung nach hat sich die Seite kontinuierlich verschlechtert, weil man einfach alles auf einmal wollte.

      Andererseits wenn ich an den Mod oder Video Award denke..haben auch manche von dem Portal gebührende Anerkennung erhalten.......was sich zum Teil auch in wirklich tolle Preise ausgedrückt hat.


      Das lief doch eh schon alles über die Ignite Typen. In den Disclaimern zum Videoaward stand ja auch drin, dass man mit dem Einsenden jegliche Rechte an dem Video an RFC/Ignite abtritt. War halt ne Werbemaßnahme um die Leute dann für das nächste Projekt zu begeistern: Simraceway.


      Auch Georgs Argument der Ligen die finanzielle Beiträge fordern ist gut... es gibt viele davon und betrifft uns selbst auch.... wenn man es genau nimmt...ist auch das rechtlich nicht korrekt.


      Ligen fordern die Beiträge meines Wissens für die Kostendeckung ihrer Gameserver. Dagegen spricht auch nichts, denn die Liga verlangt im Grunde nur eine Entschädigung für ihre Leistung (Serverkosten). Bei einer Webseite kann man die Serverkosten recht leicht über Werbung refinanzieren, das geht bei nem Gameserver nicht. Zudem muss man genau aus diesem Grund auch differenzieren. Eine Liga will mit Serverbeiträgen auch nicht den größtmöglichen Gewinn abschöpfen. Diese Premiumaccounts auf SRW dienen eben genau diesem Ziel. Und so lange man Geld für eine Leistung verlangt, hinter der zum großen Teil die Modder stehen ist das nicht ok. Die können ruhig Geld dafür verlangen, dass man auf ihren Gameservern fahren kann. Aber nicht dafür, dass man die Arbeit anderer bei denen runterladen kann. Oder gar paid races.


      Was jedenfals interessant wird, ist was mit kommenden Mods geschieht , die die Modder selbst dort nicht hochladen....was ist wenn z.b ein User die Mod dort hochlädt ...oder was ist mit Mods..die geklauten Content enthalten.... ich denken das es sicher der Beste Weg ist zu versuchen mit SRW eine Lösung dafür zu finden...denn es ist für die Community wichtig das SRW die Communityregeln unterstützt und mit den Moddingteams zusammenarbeitet ansonsten wird das eine weitere Piratenseite werden auf der es kein Halten gibt.


      Zuerst mal müssten die Modder mal Zugriff auf die Seite UND ihre Mods bekommen. Und ich zweifle so langsam daran, dass das in den nächsten Wochen möglich sein wird. Schon clever von SRW die Modder erst mal auszusperren, dann kann auch keiner was löschen.


      Rob du solltest wirklich mal einen Artikel darüber schreiben. Das Ganze tot zu schweigen kommt den SRW Typen doch gerade recht.