[Formel 1] News 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habe auch gehört, dass der Große Preis von England wegen finanziellen Problemen nicht in Donington stattfindet sondern in Silverstone. Und Silverstone soll auch einen Vetrag für die nächsten 17 Jahre bekommen. Der Vetrag soll Silverstone umgerechnet 340 Millionen Euro kosten.

      Falls ihr mehr Nachlesen wollt bin ich auf diese Seite im Internet gestoßen: heute.at/sport/motorsport/Silv…nen-zurueck;art682,169801
    • Welcher Held bei der FIA hat denn bitte das ausgerechnet? Die Kinder in unserer Einrichtung können das anscheinend besser als diese Vollpfosten bei der FIA.

      01. 25
      02. 20
      03. 15
      04. 10
      05. 8
      06. 6
      07. 5
      08. 3
      09. 2
      10. 1

      Was soll denn bitte die 2-Punkte Lücke zwischen Platz 7 und Platz 8, während zwischen Position 6 und 7 nur ein Punkt Abstand ist? Desweiteren ändert sich unter berücksichtigung der erweiterten Punkteplätze an der Gewichtung des Podiums gar nichts, obwohl das ja der Sinn der ganzen Sache war. Nur eines wird klar: Ein Team das die ersten sechs Saisonrennen dominiert wie dieses Jahr, das braucht in der zweiten Saisonhälfte gar nicht mehr antreten... Nullnummern werden jetzt gleich dreifach bestraft... herrlich. Dass es mit diesen 5-Punkte Abständen nicht funktioniert sieht man doch in der MotoGP. Weltmeister ist am Ende immer Rossi, aber nicht weil er die besten Rennen fährt sondern weil die anderen mit einer Nullnummer mehr schon keine Chance mehr haben. Die lernen wohl nie aus...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • Also der wirkliche Sinn von dieser Hoppsassa-Regeländerung blieb mir bisher auch verborgen.

      Das Einzige was es für mich irgendwo plausibel machen würde, wäre die Absicht die neuen Teams bei diversen potentiell auftretenden Chaos-Rennen (Wetterkapriolen, lichtes Feld nach der ersten Runde etc) ordentlich in die Punkte zu wuchten bzw. sicherzustellen, dass für die kleineren Teams idR was abfällt. War da nicht was im Verteilerschlüssel à la "Punkt = Anteil aus dem Einnahmekuchen der F1 + weiterer Vergünstigungen fürs Folgejahr" was man immer wieder liest?

      Gut es hat noch keines der neuen Fahrzeuge auch nur einen Meter gefahren, aber es wäre wohl kaum eine Überraschung, sollte sich der Kreis der Titelkandidaten auf Mercedes, Red Bull, Ferrari, McLaren oder -1 von denen + "Überraschung der Saison" beschränken. Ergo die ersten 8 (bisherigen Punkt-)Plätze, sollten in der Regel für die restlichen Teams nur schwer erreichbar sein. Andersrum gesagt - sollte die obere Annahme stimmen - der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.

      Pure Existenzpanik seitens der Macher post 2010 wäre so gesehen überaus naheliegend.
      Was von heute an bis Herbst 2010 mit diversen Teams geschehen wird, weiß ja auch kein Mensch. Kommen manche der neuen Teams am Ende gar nicht - womit ja offensichtlich jeder rechnet - oder überleben nur eine Saison, während derselben vermelden am Ende Renault und weitere Teams (Force India, Torro Rosso?) den Exitus zum Saisonende...wer soll denn dann 2011 fahren?
      Mit der neuen Regelung bekommen die Kleinen von "wenig" eine Schippe mehr - was ja scheinbar Millionenbeträge ausmacht - das Überleben des nächsten Winters ist ein bissl wahrscheinlicher und das Feld auch fürs Rennjahr 2011 einigermaßen gesichert.

      Da macht man schon was mit in Sachen Punkteverteilung in der Formel 1 über die Jahre.
      Habs noch bewusst erlebt, da war's damals 9-6-4-3-2-1 plus mehrerer Streichresultate am Ende des Jahres.... *weise* ...gut da ist allerdings in fast jedem Rennen die Hälfte des Feldes von 26 Autos ausgefallen. In Hockenheim und Detroit, da warens ua mal sogar nur noch 4 die gekreist sind, wenn ich mich recht entsinne...

      Auch hinter dieser Änderung steckt mit Sicherheit ein Konzept dahinter, unsereins weiß halt nur net was für eines... *wech
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMA ()

    • Der Witz an der Sache ist nur, dass sich auch bei den Hinterbänklern 2009 mit dem neuen Punktesystem nichts geändert hätte. Weder bei den Teams, noch bei den Fahrern, denn wo früher die bessere Platzierung bei Punktgleichheit (0 Punkte) entschieden hat, entscheidet eben jetzt ein Punkt und wiederum die bessere Platzierung. Ein paar Fahrer rücken enger zusammen, ein paar Lücken werden aber auch größer. Da die Gewichtung der vorderen Plätze aber in der Relation die gleiche ist wie vorher, ändert sich am theoretischen Abstand zueinander nichts.

      Faktisch hätten in der Fahrerwertung nur jeweils zwei Fahrer getauscht: Trulli wäre vor Rosberg gelandet und Glock aufgrund seiner vielen 9. und 10. Plätze vor Alonso. Ferrari wäre in der Konstrukteursmeisterschaft vor McLaren gelandet, was angesichts der Leistungssteigerung über die Saison hinweg gegenüber McLaren auch ungerecht gewesen wäre, Ferrari hätte von den wenigen guten Ergebnissen profitiert wärend McLaren unter den beständigen Top-Platzierungen als dritte Kraft mangels Einzelerfolgen gelitten hätte. Ähnliches gilt für Williams gegenüber Sauber, da ändert sich aber nur der relative Abstand der Teams.

      Ich bleibe dabei, dass das System Unfug und obendrein noch unlogisch ist, verbessern wird es nichts, auch nicht die Existenzabsicherung der kleinen Teams. Die Gelder werden so oder so nach WM-Stand verteilt, ob ich den 10. Tabellen-Platz meines Teams mit 0 Punkten durch einen neunten Platz im Rennen absichere oder durch zwei Punkte aufgrund eines neunten Platzes im Rennen ist dabei völlig Schnuppe, die Position bleibt die selbe. Kohle bekommen sowieso nur die ersten Zehn Teams, egal ob sie 20 Punkte geholt haben oder 0.


      edit: die einzige Hoffnung die bleibt ist die, dass doch alles anders kommt. Abgesegnet wurde nur, dass das "alte" System weg kommt, das 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 System ist aber von der FIA noch nicht einhundert prozentig bestätigt worden.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • Ich weiss nicht so recht ob ich mich freuen oder nachdenklich werden soll.

      Er kann sich dadurch viel kaputtmachen, andererseits sitzt Schumi endlich in dem Auto wo ich Ihn 1996 schon gerne gesehen hätte. Zudem diesmal die McLaren-Bande aussen vor ist. :D

      Er ist ein Rennverrückter wie schon viele Rennfahrer vor Ihm, man muss sich nur mal Strietzel anschauen, der mit fast 60 noch die Eifel rockt.

      Lassen wir erstmal das Gerücht zur Tatsache werden und reden dann weiter! *wooo *wooo
    • Hoffe das Punktesystem wird nochmal überdacht. Es ist doch irgendwie blöd, wenn der Sprung von Platz 8 zu Platz 7 größer ist, als der von Platz 7 zu Platz 6. Ich fände besser wenn es eine Verteilung mit 20-16-12-10-8-6-4-3-2-1 Punkten für die ersten 10 geben würde. Naja mal schauen, was da noch kommt, Fakt ist, es kommt ein neues Punktesystem, bei dem aktuellen Vorschlag haben se sich scheinbar gedacht, man mutlipliziert alles mit 2,5 und rundet gegebenfalls auf. Zumindest bei den vorderen Plätzen.


      Michael Schumacher zu Mercedes? Ich hoffe nicht, vor allem nicht dass der dann noch Markenbotschafter wird. Ich kanns mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, einmal weil er doch noch Ferrari Vertrag hat (oder nicht mehr? Jedenfalls beim RoC durfte er nur neutrale Fahrzeuge fahren) und dann glaub ich nicht, dass er nocheinmal um den Titel fahren kann.
    • Ich hätte ihn lieber bei McLaren als bei Mercedes gesehen, aber irgendwie hat das schon was, dass er nicht mehr bei den roten Punktejongleuren aus Maranello fahren soll.

      Es bleibt allerdings abzuwarten ob die Meldung stimmt, Focus ist nicht unbedingt die zuverlässigste Quelle und das Gehalt von 3,5 Mio kann ich mir auch nicht als real vorstellen.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |
    • Generell war ich bedingt durch Schumis Engagement immer ein Ferrari Sympathisant, aber grade die vergangenen 2 Jahre haben mich zweifeln lassen (im Hinblick auf die stetig fallende Performance, vor allem bei der Zuverlässigkeit: "...wir können auch ohne Schumacher ein Auto weiterentwickeln und nach vorne bringen...")

      Umso mehr würde es mich freuen wenn er noch einmal ein Auto entwickeln könnte um zumindest ein Rennen zu gewinnen, vor allem GEGEN Ferrari. Dass er in der Lage sein wird um den WM Titel zu fahren, zweifle ich auch an, aber Siege sind möglich, vor allem bei Regen. :)
    • "Es ist geil, was da passiert. Die Sache verselbständigt sich, obwohl ich immer wieder sage: 'Da ist nichts dran'", so Manager Willi Weber. "Ich weiß nichts davon. Ich tappe genauso im Dunkeln wie die Presse. Ich habe weder mit Mercedes gesprochen noch habe ich Termine mit ihnen
      Ich lese da eigentlcih immer noche in klares Dementi raus. Also Schumacher im Mercedes glaube ich erst, wenn es auf seiner eigenen Homepage steht und von ihm persönlich bestätigt wurde.
    • Schumacher war mir nie besonders sympatisch oder unsympatisch aber wenn er wirklich zu den Sternenkriegern wechselt verlier ich jeglichen Respekt vor ihm.

      Wie sich ein intelligenter Mensch (und dazu zähle ich ihn eigentlich) auf einen Dummschwätzer wie Herrn Haug einlassen kann ist mir zweifelhaft. Das wäre glatt ein Grund mehr F1 zu schauen um zu sehen wie Alonso und Ferrari dieser Truppe mal ordentlich einen verbraten.

      Sollte es wirklich dazu kommen ist RTL wohl nur noch ohne Ton zu ertragen. "Unser aller Mischael im DEUTSCHEN Auto vom DEUTSCHEN Team... DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND..." und so weiter.

      Bah, mir ist jetzt schon schlecht....Opium fürs Volk.
    • Ich lade mir dann halt die BBC-Aufzeichnungen in 1080p, so hab ich das dieses Jahr auch bei 50% der Rennen gemacht und sie gar nicht erst auf RTL gesehen. An BBC kam/kommt Premiere/Sky sowieso nicht ran, Muttersprache hin oder her. Leider kann man den BBC-Stream in Deutschland nicht ansehen, wenn man da einen Weg finden würde wäre uns glaube ich schon sehr geholfen.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |