ADAC GT Masters 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • naja, also so richtig vom Hocker gerissen hat der Kommentator mich net, hat irgendwie son bisschen Plan-/Lustlos auf mich gewirkt z.T., aber der Rest hat gepasst (Regie, Interviews,...)

      aber in der Welt des Fernsehns gibts viele Kommentatoren, die keine Ahnung von Motorsport haben, von daher kann man den eigentlich noch als ok ansehen XD

    • Also ich bin erstaunt, wie gut Kabel 1 das Ganze macht. Vorallem find ichs toll mal endlich diese Rennserie live zu erleben, ich meine das ADAC weekend von Dsf...ähh ich meine Sport 1 war ja mal mehr als schlecht.

      Ich muss sagen, die Rennserie is wirklich cool und bietet auch viel Spannung. Also genau das was heutzutage bei einigen Rennserien fehlt *wech
      Außerdem halten die Wagen auch mal nen Rempler und Stöße aus, ohne gleich zu zerbröseln wie Beispielsweise ein DTM-Wagen *wech


      Kraft bei einem Auto nennt man erst Kraft, wenns die Felge im Reifen dreht! Copyright by Street Racer 77

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Street Racer 77 ()

    • Berzerk schrieb:

      Heute konnte ich auch den 2.Lauf sehen. Ich bin überrascht ob der Qualität der Kabel1-Übertragung, sauber gemacht und Werner Braun ist einfach nur geil! :D


      Rainer Braun bitte, eine Legende ;)

      Der gute Mann ist fast 70, da verzeiht man ihm das er Situationen ab und zu erst mit Verspätung durchblickt, für mich ist sein Kommentar jedenfalls das Highlight der Serie.

      Das zweite Rennen war auch prima, richtig gefallen hat mir der Ascari, dessen Fahrer haben ordentlich reingehalten. Toller Stint von Rene Rast, und das mit dem 2008er GT3 Cup S, ein verdienter Sieg.

      Ich freue mich schon auf die nächsten zwei Rennen am Sachsenring, das ist mal eine Strecke die man aus Automobilsport-Fan relativ selten zu Gesicht bekommt. Das einzige was der Serie zur Komplettierung nun noch fehlt ist ein Z4 GT3...
    • Ich hab das Rennen gestern leider komplett verpasst, aber inzwischen die Highlights auf Youtube gesehen und heut die letzten 10 Minuten. Erster Kritikpunkt: die "nachtschlafenden" Startzeiten! ;)

      Rainer Braun am Mikro, welch eine Wonne! Der steckt sie selbst mit seinen 70 Jahren noch alle(!!) in die Tasche.
      Zu meiner Überraschung Lina v.d. Mars als Interviewerin in den Boxen. Auch net schlecht. Frisch, frech, geradlinig und frei von der Leber weg, einfach mal nachgefragt. Generell war ich überrascht, von dem was ich gesehen habe, wie gut Kabel1 das auf Anhieb hinbekommen hat.

      Mal ganz ehrlich, mit der Konkurrenz kann sich die DTM in Bälde einsargen lassen!
      Die sollen das GT3-Reglement übernehmen, nachdem der neue AMG-GT3 nächstes Jahr fertig is, und gut is. Audi is da, Porsche is mit dabei, dazu noch ein paar Exoten. Was will man mehr?

      Kunterbunt gemischtes Feld, ein Wagen brüllt schöner als der andere. Man rempelt (ein bischen), man schiebt (ein bischen), die Kisten haltens aus und schon hat man eine muntere Klopperei um die Ränge auf der Strecke. Herrlich!! :D

      Wie siehts aus? Kann man den Main-Event aufm Norisring noch irgendwie umbuchen??

      Letzte Frage zu folgendem:

      Montoya schrieb:

      Das ganze ist ja auch gar nicht neu, die DTM hatte zu ihren Hochzeiten bis Mitte der 90er bereits zwei Divisionen...man muss nur zu den Wurzeln zurück. Das alles wäre völlig problemlos und kurzfristig realisierbar. Die Regeln stehen fest, die Autos sind bereits vorhanden... ich verstehe nicht was dagegen spricht.
      Hab ich irgendwas verpasst?
      Meines Wissens nach rannte die DRM in ihren Glanzzeiten in Div. I & II.
      Die "Deutsche Produktionswagen Meisterschaft" aus der wenig später die DTM wurde, hatte doch von 1984 bis 1992 den Untertitel "Die klassenlose Gesellschaft". Oder bin ich da edz schief gewickelt? Ab 1993 mit der Klasse 1, war dies dann ja auch obsolet.
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz
    • Montoya schrieb:

      Schade das die übrigen Saisonrennen irgendwie komisch verteilt sind, mit dem Sachsenring und Assen sind aber noch zwei nicht allerwelts-Strecken dabei. Schade das man nicht auf dem Norisring fährt...das wäre mal was.


      Du wirst lachen, aber vor nicht allzuvielen Jahren, ziemlich zu Beginn der Existenz dieser ADAC GT-Masters fuhren die auch einen Lauf auf dem Norisring. Bei den Verantwortlichen der DTM kam es aber anscheinend nicht so gut an, dass die so unterschiedlichen Fahrzeuge dieser Serie der DTM in dem Jahr ganz eindeutig die Show gestohlen haben, auch wenn sie nicht ansatzweise so laut waren. Seitdem war der Norisring nichtmehr im Gespräch als Austragungsort für die Serie... ach wie komisch...



      So ein wenig erinnert das ja an den Schwachsinn der Trennung von FIA-GT und WTCC... das hat auch beiden nicht gut getan, nur weil die beiden Gierhälse Ratel und Lotti ihr eigenes Süppchen ohne den anderen kochen wollten.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • empii schrieb:

      Du wirst lachen, aber vor nicht allzuvielen Jahren, ziemlich zu Beginn der Existenz dieser ADAC GT-Masters fuhren die auch einen Lauf auf dem Norisring. Bei den Verantwortlichen der DTM kam es aber anscheinend nicht so gut an, dass die so unterschiedlichen Fahrzeuge dieser Serie der DTM in dem Jahr ganz eindeutig die Show gestohlen haben, auch wenn sie nicht ansatzweise so laut waren.
      Jep ist noch gar nicht so lang her. 2008 war das. Wenn ich mich recht entsinne, war damals die Saison auch schon im Gange als der Norisring noch in den Kalender aufgenommen wurde.
      Auf dem Youtube-Channel eures Vertrauens *hust* siehe Signatur *hust* gibts einen kurzen Clip vom Rennen am Sonntag anno 2008.
      Show gestohlen? Unterschrieben!
      Lautstärke? Unterschrieben mit Ausnahme des Matech Ford GT, denn der brüllte wie Godzilla!
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMA ()

    • Das war wieder ein wunderschönes Rennen heute mit viel Action und wunderbaren Autos! Man kann es Kabel 1 nur danken, das man diese Rennserie Live und in voller Länge in das Prgramm aufgenommen hat. Vielleicht kann man sich ja erhoffen, dass der normalo Mensch jetzt auch mal mitbekommt, dass es neben F1 und DTM auch noch andere und zum Teil viel interessantere Rennserien gibt.

      Zum Rennen selbst kann man nur sagen, dass es eine Wonne war, ein Atuorennen auf dem Sachsenring zu sehen. Die Strecke ist wirklich nicht schlecht und ich finde, die ADAC GT Masters haben sich sehr gut darauf gemacht! Die Porsche schienen mir aber etwas unterlegen zu sein, mal schauen wie es dann in 3 Wochen in Hockenheim wird.
      Gratulation auch an Sven Hannawald, der das Rennfahren anscheinend doch sehr ernst nimmt und immer besser wird. Mal schauen, ob er sich den Profifahrern noch ein wenig annähern kann über die Saison.

      Leider konnte ich gestern den ersten Lauf nicht sehen. Heute sind "nur" 19 Autos gestartet, gab es da soviel Schrott? Waren es in Oschersleben nicht mehr?
      5500 rpm...where Diesels fail, real engines start to work

    • Hab mir dieses WE zum ersten mal die ADAC GT Masters angesehen und das wird definitiv nicht das letzte mal gewesen sein. Musste es allerdings aufnehmen, da ich am WE unterwegs war. Aber ich hab mir gedacht, wenn Interesse besteht, dann könnte ich die Rennen auch in Zukunft aufnehmen und für euch hochladen. Allerdings sollten das dann schon ein paar Leuten sein, denn wegen einer Person quäl ich meinen jämmerlichen Upload dann nicht extra. Also sagt mal bescheid.

      Rennen waren wirklich nett anzuschauen, aber ich muss sagen, dass der R8 vom Topspeed ja jedem Fahrzeug hinterherhinkt, da sollte man wohl nochmal etwas feinjustieren.