ISR Übernahme von SRW/RSC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • AndyCTDP schrieb:

      Soviel dazu............


      eben ;)

      die Mail Adresse steht, bisher gabs nur eine Mail...tjoa und der Rest läuft...nur weil hier nix geschrieben wird, heißt das nich, dass die Sache schläft...
      mal ganz zu schweigen davon, dass zumindest bei mir momentan etwas viel wichtigeres ansteht ;)

      ich weiß wie viel Herzblut du in die Sache steckst Andy, doch ein wenig Geduld und vertrauen in Andere darf ruhig auch sein! vertrau mir ;)
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • So, ich habe mal zusammengetragen. Sicher ist nicht alles dabei und ich denke bevor ich nicht mal auch ein paar mehr Informationen per Mail bekomme (an dieser Stelle schon mal danke an die ZWEI die mir ne Mail geschickt haben :thumbup: ).

      Ich habe das ganze jetzt als "offenes" Dokument und als PDF für jeden zur Einsicht erstellt und unten angefügt. Ich würde euch bitte, mal reinzusehen und Kritik zu äußern.

      Nach all dem was ich jetzt noch so gelesen habe, wäre es vieeeeeeeeeeeeelleicht doch ganz sinnvoll eine Art offenen Brief an die Com zu schreiben, in dem mal über Interna und das "Gehabe" von einzelnen aufgeklärt wird. Nachdem was ich so gelesen habe fühle ich mich weniger als Modder angesprochen, denn viel mehr als Teil dieser Community der im Grunde eigentlich persönlich angegriffen wurde.

      Ich sage nur: Darin? Who the f**** is Darin!? :airborne:
      Dateien
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • Per Zufall diesen Thread entdeckt, hier meine 12 Pfennig zum Thema:

      Mir stinkt das alles schon lange! Aber ich muß ehrlich sagen, das ich so ne Art "leckmichamarsch" Gefühl entwickelt habe. Früher hab ich mich noch über alles aufgeregt, mich in alles reingesteigert usw. Habe zu jedem schlechten Mod nen Comment angegeben und mir dadurch "viele Freunde" gemacht! :D

      Mittlerweile release ich nix mehr. In einer Liga wird der PCC2009 Mod gefahren, aber auch nur dort. Für die Community ist mir das Teil einfach zu schade.

      Und erst Recht für SRW und Konsorten. Solange das Thema nicht eindeutig geklärt ist, gibts schlicht und ergreifend von GSMF nix mehr.

      Ich glaube mittlerweile garnicht mehr an ein RF2, so wie wir uns das vorstellen. Selbst wenn RF2 das verspricht, was wir uns alle erhoffen, werd ich wohl trotzdem nicht für die "Community" Modden, es sei denn ich hab mich einer Gruppe angeschlossen und unterstütze diese, wie es z.B. beim VLN2009 mod der Fall ist.

      Es hat sich einfach zu viel geändert in den letzten Jahren. ich glaube auch mittlerweile nicht mehr, das man mit irgendwelchen Aktionen irgendwas ändern kann!

      Selbst wir "Modder" sind ersetzbar, wie man am beispiel MMG sieht!

      Es wird sich immer irgend ein blöder finden, der sich für nen par €uro verkauft! Und modding ist kein hexenwerk! Selbst als laie kann man mitm Zmodeler oder ner gesaugten 3dsmax version nen 3d model samt texturen bauen, das irgendwie nach RF bringen, par Physics und Sounds zusammenklauen und schon hat man nen fertigen Mod den die "Community" auch noch toll findet.

      Von daher, meine Meinung, scheißen die auf leute wie Fonsecker, Erale, Andy_CTDP uvwm. , weils wurscht ist! Weils keinen in der achsotollen Community interessiert! Die Community will was gratis haben und punkt!

      Es interessiert auch die Leute nicht, die sich täglich tonnenweise Filme, mp3´s und Software illegal im Netz runterladen, was mit den Künstlern und Firmen passiert, die dadurch Schaden erleiden! Das ist die heutige gesellschaft, einfach nehmen wenns nix kostet, egal zu welchem Preis!
    • ich versteh dich voll und ganz, Fonsi, und teile z.T. auch deine Ansichten.

      allerdings wäre ich mir nichtmal sicher, dass die Community das auch wirklich mitbekommt. Hätte es diesen Thread hier auf Racebit nich gegeben, wüsste ich von der ganzen Geschichte nix. Und ob sich ISI dessen bewusst ist, dadurch Käufer und Modder zu verlieren, dahinter stelle ich ebenfalls ein Fragezeichen. Deshalb wäre eine solche Aktion denke ich rel. gut, wenns den Herren dann immernoch egal ist, bleibt kein Zweifel mehr, dann haben wir die Gewissheit.

    • Fonsecker schrieb:

      Per Zufall diesen Thread entdeckt, hier meine 12 Pfennig zum Thema:[...]


      Danke Fonsi, dass du dich hier gemeldet hast! Danke auch für deine Mail (nur am Rande, ich kenne dich :vain: ich bin einer deiner Betatester :thumbsup: denk ma an die Nervensäge im GSMF Forum, die ständig danach fragt ob wir noch was machen -> FuNK! *wech )

      Und ich muss sagen, ich verstehe deine Haltung absolut und deine Ansicht teile ich weitestgehend auch!

      Nur ich möchte gerne noch etwas "korrigieren": Die Sache mit der Urheberrechtsverletzung ist ein ganz ganz schweres Thema. Laut einer repräsentativen Umfrage, die vor kurzem veröffentlicht wurde, wissen etwa 60 %, dass sie mit dem Kopieren von - ich fass es einfach mal als Medien zusammen, einen Rechtsverstoß begehen. Darüber hinaus meinen (ich hoffe ich habe die Zahl richtig im Kopf) 80 % das es sich um einen Kavaliersdelikt handelt. Obendrein gibts sogar schon wieder so einige Institute die sagen, dass genau diese Mentalität aber nicht in sinkenden Einnahmen resultiert, sondern teilweise sogar in das genaue Gegenteil. Die Krux scheint da zu sein, qualitativ gute Sachen zu bieten, wo die Menschen später entschlossen sind das Original zu kaufen. Nunja, hier kann man auch weiter viel philosophieren und und und, doch im End führt genau das an unserem Thema vorbei.

      Ich denke aber wir haben hier deutliches, rechtlich schwierigeres Problem, das wir nicht versuchen sollten auszudiskutieren weil wir alle für diese Diskussion "unbewaffnet" sind (wir sind schließlich alle keine Juristen). Daher sollten wir uns vielleicht darauf beschränken, dass Teile der Community gibt, die wohlwissend gegen einen generellen Konsens verstoßen. Der Konsens besteht darin, dass das was jemand anders erstellt - eine Mod oder auch nur Sounds/Physiken - hat nicht durch die Veröffentlichung zu einem allgemein gesellschaftlichen und rechtsanspruchsfreien Gemeingut wird. Das gleiche gilt ebenso für Inhalte aus kommerziellen Produkten wie andere Spiele und Plattformen (wenn man da schon hört, dass mittlerweile erste Forza3 Modelle konvertiert werden, läuft es einem eigentlich schon kalt den Rücken runter!)

      Ein weiteres wesentliches Problem liegt natürlich darin, dass wirklich jeder Hinz und Kunz mit den entsprechenden Tools dazu fähig ist zu konvertieren, zu "klauen" und natürlich auch eigene Inhalte zu erstellen. Der Fluch von rFactor ist sozusagen der 'eigentliche Segen' der 'offenen' Plattform.
      Es stellt sich da natürlich die Frage ob es dann Sinn macht sich aus der Menge herauszuziehen, weil jeder x-beliebige 'Modder' nachrückt und ganz anders verfährt als man selbst. Sprich die Prinzipien für die man selbst eingetreten ist und für die man bereit war im übertragenden Sinne den 'Märtyrer' zu spielen, werden doppelt mit den Füßen getreten. Gerade deswegen finde ich es aber auch wieder gut, dass so viele der eigentlichen Märtyrer doch bereit sind von dem 'Tod' abzusehen und zu kämpfen!
      Eben aus diesem Grund habe ich in meinem obigen Dokument auch ein "Argument" aufgeführt, dass viele Mods in der Versenkung verschwinden, weil Modder sich in den Allerwertesten getreten fühlen und somit Mods der Community vorenthalten. Ich denke die Zahl der Mods ist fast äquivalent mit den 'Rechtsverstößen' durch Konvertierungen etc..

      Nun denn um nochmal auf die Dokumente zurückzukommen: Gibt es da schon Äußerungen!?

      Ich würde ja gerne auch noch an einer weiteren Front einen Schritt machen und bräuchte dafür Hilfe. Einige sind doch hier ziemlich fit was die Grafikgestaltung angeht! Ich fände es eigentlich interessant eine Art Banner oder Button zu machen, der diese "Bewegung" sage ich mal repräsentiert. Ich denke an so eine Art Geschichte wie es z.B. anti Rassismusinitiativen etc. machen. Den Link hinter diesem Banner oder Button könnte man zu einer Art einfachen HP führen, auf der auf diese Missstände in der Community aufmerksam gemacht wird und wo dann auch die Haltung einiger Parteien gegenüber der Com aufgeführt werden. "Darin" von SRT ist ja mit Sicherheit nur einer unter vielen, von denen sicher nicht alle in der Com wissen, wie schlecht dieser über sie redet. Dabei denke ich spielt es meiner Meinung nach auch eine Rolle die ganze Diskussion und Information auch nicht nur in Englisch sondern auch in Deutsch, Spanisch, Französisch oder weiß der Kuckuck aufzuschreiben, damit wirklich jeder rafft worum es geht.

      EDIT: Obendrein sollte diese HP auch enthalten, was der einzelne für Möglichkeiten hat, sich gegen diese Entwicklung zu wehren. Sei es bei Youtube die Favs. um den SRT Kanal zu befreien, oder das Einbinden des Banners und dem Verlinken auf die HP oder den Admins eines Forums/Liga in der sie sind von der Sache zu erzählen, dass diese auch für die Sache gewonnen werden können und wir systematisch die Ausbreitung dieser kontraproduktiven Mentalität eindämmen können.

      Hätte da jemand mal Interesse was zu basteln?! Ich kann zwar mit PS etc. umgehen, jedoch fehlen mir immer die Ideen :D
      Schlagwörter für die Aktion könnten sein: rFactor Community Initiative; Free Mods and Respect to their Creators; Respect Modders Work; etc.!
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von EDDi ()

    • Fonsecker schrieb:

      Per Zufall diesen Thread entdeckt, hier meine 12 Pfennig zum Thema:

      Mir stinkt das alles schon lange! Aber ich muß ehrlich sagen, das ich so ne Art "leckmichamarsch" Gefühl entwickelt habe. Früher hab ich mich noch über alles aufgeregt, mich in alles reingesteigert usw. Habe zu jedem schlechten Mod nen Comment angegeben und mir dadurch "viele Freunde" gemacht! :D

      Mittlerweile release ich nix mehr. In einer Liga wird der PCC2009 Mod gefahren, aber auch nur dort. Für die Community ist mir das Teil einfach zu schade.

      Und erst Recht für SRW und Konsorten. Solange das Thema nicht eindeutig geklärt ist, gibts schlicht und ergreifend von GSMF nix mehr.

      Ich glaube mittlerweile garnicht mehr an ein RF2, so wie wir uns das vorstellen. Selbst wenn RF2 das verspricht, was wir uns alle erhoffen, werd ich wohl trotzdem nicht für die "Community" Modden, es sei denn ich hab mich einer Gruppe angeschlossen und unterstütze diese, wie es z.B. beim VLN2009 mod der Fall ist.

      Es hat sich einfach zu viel geändert in den letzten Jahren. ich glaube auch mittlerweile nicht mehr, das man mit irgendwelchen Aktionen irgendwas ändern kann!

      Selbst wir "Modder" sind ersetzbar, wie man am beispiel MMG sieht!

      Es wird sich immer irgend ein blöder finden, der sich für nen par €uro verkauft! Und modding ist kein hexenwerk! Selbst als laie kann man mitm Zmodeler oder ner gesaugten 3dsmax version nen 3d model samt texturen bauen, das irgendwie nach RF bringen, par Physics und Sounds zusammenklauen und schon hat man nen fertigen Mod den die "Community" auch noch toll findet.

      Von daher, meine Meinung, scheißen die auf leute wie Fonsecker, Erale, Andy_CTDP uvwm. , weils wurscht ist! Weils keinen in der achsotollen Community interessiert! Die Community will was gratis haben und punkt!

      Es interessiert auch die Leute nicht, die sich täglich tonnenweise Filme, mp3´s und Software illegal im Netz runterladen, was mit den Künstlern und Firmen passiert, die dadurch Schaden erleiden! Das ist die heutige gesellschaft, einfach nehmen wenns nix kostet, egal zu welchem Preis!


      Das ist an mir zum Beispiel total verbeigegangen, dass ihr nichts mehr released. Wie wärs da mit einem Statement bzw. ein Newspost bei virtualr.net? Ich glaub das würde der ganzen Sache noch mehr Nachdruck verleihen, wenn schon der erste richtig namhafte Modentwickler auf Grund dieser Missstände nichts mehr releasen wird.

      Was dein Dokument angeht Funk, ich finds sehr gut auf den Punkt gebracht. Vielleicht aber solltest du vielleicht auf Quellen im Netz verweisen, z.b. auf Darin's post, damit das "bewiesen" ist und sich jeder der neu zur Diskussion hinzustößt sich selbst ein Bild machen kann. Auch ein Link hierzu:

      devblog.ctdp.net/?p=1733

      Wäre vielleicht ganz gut. Vielleicht kannst du auch aus dem Blogpost noch das ein oder andere herausziehen.
    • @ Eddi:

      Du sprichst in deinem Post an, dass das mit dem Urheberrecht nicht so einfach ist, und eben auch nicht so toll und praktikabel. Ich bin da mit dir, denke ich, einer Meinung. Das ganze funktioniert nicht mehr so, wie es einmal sollte. Im gegenzug unten sprichst du dann davon, dass es ein Problem wird das alles geklaut und wild konvertiert wird.
      Ich würde mir im Zuge einer solchen Initiative wünschen, dass die gesamte Community eventuell einmal ein wenig umdenkt.

      Jede Modding Gruppe für sich werkelt an einer Mod. Nach der veröffentlichung fragen ggf. Leute an, teile oder die vollständige Mod in eigene Projekte zu integrieren. (Texturen, Convert zu anderen Plattformen etc.). Warum werden solche Dinge die Texturen, Physics, Shader, egal welcher Teil einer Mod nicht frei für jeden nutzbar veröffentlicht?

      Also angenommen ich erstelle eine Strecke für rFactor. Warum sollte der jenige nicht, ganz frei und selbstverständlich auch die Graßtexturen für seine eigene Strecke verwenden können? In dessen Readme steht dann drin, die Graßtextur XY stammt von Strecke YX erstellt von AB.
      Das ist nur ein kleiner Denkanstoß. Vielleicht möchte man ja so etwas mit in die Sache aufnehmen. Das betrifft natürlich keine Inhalte aus irgendwelchen kommerziellen Games.
      Ich denke einfach, wenn jeder sein know how teilt, steckt in der Community noch viel viel viel mehr Potenzial als man jemals erahnen konnte.

      Worrauf das im Endeffekt hinausläuft ist folgendes:

      Ich brüte schon seit längerem über der Idee eine Website zu gestalten, wo jeder ein GT Fahrzeug für rFactor heraufladen und einem großen "GT World Mod" zur verfügung stellen kann.

      Das bedeutet, GSMF z.b. erstellt einen Porsche RSR. Ein anderes Team einen Ferrari 430 GT2. Schon haben wir 2 Autos der GT2 Klasse die auf der Website gesammelt werden.
      Wenn man nun noch fest hält in welchen Serien diese Autos in dieser Spezifikation eingesetzt werden, kann man fix aus einer Sammlung von vielen Autos viele Serien zusammenstellen.

      Heute läuft das eher so, dass der Porsche RSR 5 mal gebaut wird, für eine LMS Mod, 2 VLN Mods usw.
      (Ich will jetzt hier niemanden persönlich angreifen, nur weil ich als Beispiel den GSMF RSR gewählt habe. Da hätten auch viele andere Autos stehen können! :) )

      Bei der ganzen Sache bin ich ein wenig inspiriert von Musik und Creative Commons.
      Auch wenn ISR etc. nicht viel damit zutun haben, viel mir das zum Thema ein. Das ist denke ich hier eine gute Möglichkeit auch mal solche Themen auf den Tisch zu bringen, wenn schon die Rede von einem Button für die Community ist, welcher gewisse Dinge symbolisiert.
    • So ich hab mir mal die zusammengetragenen Fakten und Argumente durchgelesen und muss erst mal sagen, dass ich es toll finde, dass sich doch jemand die Arbeit gemacht hat, also Daumen hoch. Aber ich möchte da noch ein paar Worte dazu sagen.

      SRW kauft sich ein; Haltung von SRT gegenüber der Community z.T unpassend
      Ich denke man darf keinem verbieten, dass er seine Inhalte exklusiv an jemanden verkauft. Jeder hat das Recht mit seiner Arbeit Geld zu verdienen, auch SRT und Darin. Die Geschichte um das rF2 Video war ja aber die, dass Rob damals das Video in seine Page eingebunden hat und man konnte es auch definitiv von virtualr.net anschauen (auch wenn der Player der letzte Rotz war und man es so im Grunde schon wieder nimmer anschauen konnte). Erst später hat man seitens RSC (SRW) dann einen Riegel vorgeschoben und das Video exklusiv gemacht und dann den ganzen Scheiss von wegen Rob klaut da exklusiven Content von der Seite vom Stapel gelassen. Hätte man das Video von Anfang an als exklusives Material gekennzeichnet, wäre da sicher vieles anders gelaufen.

      Dann kommt noch hinzu, dass man seitens ISI ja sagt, dass nie geplant war, dass das Material exklusiv für irgendeine Seite sein soll. Hätte man das gewusst, hätte man das wohl auch nicht so gemacht. Zudem scheints da noch einige Ungereimheiten zu geben wie das Material überhaupt entstanden ist.

      Das Problem ist also nicht, dass hier durch Exklusivität Geld verdient wird, sondern, dass die Szenen nie als Exklusivmaterial gedacht waren und das Video anfangs auch überhaupt nicht als exklusiver Content zu verstehen war.

      Unabhängigkeit ISIs
      Die Geschichte mit den MMG Arbeiten hat sich ja inzwischen als großes Missverständnis rausgestellt.


      Ansonsten sehr gut gemacht.



      Dann auch noch kurz @ Speedline:

      Ich denke das Widerverwerten von Texturen etc. ist nicht wirklich das, was dem Modding weiterhilft. Zum einen hat ein Modder viel Arbeit investiert und sein Werk auf einen Stand zu bringen mit dem er zufrieden ist. Warum sollte er also die ganze harte Arbeit einfach für alle zugänglich machen? Kann er natürlich, wenn er möchte, aber wenn er sagt, das möchte ich nicht, dann muss man das akzeptieren. Und wenn er es möchte, dann schreibt er das auch in die ReadMe.

      Aber auch selbst wenn er das erlaubt finde ich, dass man als Modder auch den Reiz haben sollte was eigenes auf die Beine zu stellen. Auch wenns erst mal net an die Qualität der Topteams rankommt. Die haben auch mal klein angefangen und aus ihren Fehlern lernen müssen. Wenn ich immer nur die Arbeit anderer übernehme und nie selber was auf die Reihe bringe, dann kopier ich schlussendlich nur und schaffe nix.

      Das Ziel sollte sein, dass die Modding-Community neue Talente hervorbringt, die wirklich was Eigenes schaffen können. Und man sollte nicht vergessen, dass rF eh so aufgebaut ist, dass man Fahrzeuge aus Mod X in Mod y mitverwenden könnte. Da müssen die Fahrzeuge net nochmal extra neu in Mod y gepackt werden, damit man dann zig mal das selbe Fahrzeug auf der Platte hat.
    • @Andy: Du hast warscheinlich deshalb noch nix davon gehört, weils mir einfach im Moment wurscht ist, was die da draußen denken oder wollen. Aber nen offizielles Statement wäre mal net schlecht. Wobei dann kommen die Leute halt und registrieren sich bei der Liga und verbreiten den Mod so.

      Zu den anderen Sachen: Ich bin ja nun schon länger Modder und ich werde auch nicht müde, die guten alten zeiten in Erinerrung zu rufen. früher zu SCGT zeite z.B. war es selbstverständlich, das um Permission gefragt wurde, wenn etwas von einem anderen Benutzt wurde. Da gab es sowas wie "klauen" nicht. Das lag aber wohl auch daran, dass das Miteinander in der Community einfach besser war. Würd sagen, dadurch das sich das Durchschnittsalter der Modder rapide nach unten bewegt hat, ist eine gewisse Reife verloren gegangen.

      Auch durch die zunehmende Konkurenzhaltung der Modder hat sich einiges verschlimmert. Früher hat man sich geholfen, weil einfach jeder Modder begriffen hat, das es für EINE Community ist, und nicht um sich zu profilieren oder sonstwie zu bereichern. Da hat man einfach gefragt: Hey, Du bist 3D Profi, kannste mir mal eben par Felgen bauen, im gegenzug helf ich Dir bei den texturen oder so.

      Die Community hat sich größtenteils auch selber kaputt gemacht. SRW ist jetzt nur die Spitze des Eisbergs! Einerseits durch die User, die mehr und mehr auf Fastfood aus waren statt auf Qualität. man wurde als Modder beschimpft, wenn ein Mod den man erstellt hatte nicht dem Mainstream entsprach oder der Vorstellung von realismuß, der in den Köpfen von 16 Jährigen so herrscht. Stattdessen wurden Mods hochgejubelt, deren Inhalt aus geklauten 3D und Physics/Sounds bestand, die den Titel Simulation net verdient hatten usw.
      Das hat z.B. mich als Modder traurig gemacht. Klar war meine Devise imemr. ich machs in erster Linie für mich selbst. Der Release ist nur ein Nebenprodukt und quasi eine seelische Bezahlung für mein Ego! bei den meisten moddern hat sich das aber genau umgekehrt: Dabei ist alles! Oder, wie ich mir mit wenig Aufwand am schnellsten den Ego Kick hole, den ich vielleicht in der realen Welt nicht bekomme!

      Viele die mich das erste mal live sehen, sind überrascht, weil vor Ihnen nicht der lange, käsig bleiche Lullatsch steht, der in der Schule schon immer als letztes in die Fußballmannschaft gewählt worden ist. Scheinbar ist in vielen Köpfen noch immer das Klischee vorhanden, das jemand der viel zeit am PC verbringt, automatisch ein Looser sein muß. Aber das muß man wohl zwangsläufig denken, wenn man das verhalten der meisten Modder genauer betrachtet.

      Was die angesprochenen Community Mods oder Zusammenfügung von Mod Gruppen angeht, klingt in der Theorie sehr schön, aber in der Praxis ist das meistens nicht umzusetzen. Da ja doch wieder jeder sein eigenes Ding durchziehen will oder eben seine Vorgehensweise als die Beste ansieht.

      Wobei es da auch Ausnahmen gibt, wie man beim Projekt DSTM recht gut gesehen hat!

      Die Idee mit dem Banner und der Homepage find ich recht gut. Den gedanken sollte man weiter ausbauen. Vielleicht kann man ja durch solche Aktionen doch mal die Augen von ISI und Konsorten öffnen und ihnen den Weg zu den Ursprüngen zeigen. ISI will doch nur verkaufen und das erreichen sie doch nur durch glückliche Modder und dadurch zufriedene User! Das sollte denen klar gemacht werden.

      Kurze Frage am Rande: Um welches Video gehts denn da eigentlich? Hab ich da was verpasst oder is in de video auch nur wieder großes Blabla ohne viel Bilder zu RF2 drin?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fonsecker ()

    • erale schrieb:

      So ich hab mir mal die zusammengetragenen Fakten und Argumente durchgelesen und muss erst mal sagen, dass ich es toll finde, dass sich doch jemand die Arbeit gemacht hat, also Daumen hoch. Aber ich möchte da noch ein paar Worte dazu sagen.

      SRW kauft sich ein; Haltung von SRT gegenüber der Community z.T unpassend
      Ich denke man darf keinem verbieten, dass er seine Inhalte exklusiv an jemanden verkauft. Jeder hat das Recht mit seiner Arbeit Geld zu verdienen, auch SRT und Darin...


      Ich möchte weiterhin davor warnen, nicht über das Ziel heinauszuschießen sondern das Kernproblem im Auge zu behalten: die Verhaltensweise von SRW, welche den Moddern noch jede Menge rechtliche Probleme einhandeln könnte.
      Alle weiteren Punkte, lenken nur vor diesem wichtigsten Punkt ab und verwässern das Thema, meiner Meinung nach.
    • weischschon schrieb:

      Ich möchte weiterhin davor warnen, nicht über das Ziel heinauszuschießen sondern das Kernproblem im Auge zu behalten: die Verhaltensweise von SRW, welche den Moddern noch jede Menge rechtliche Probleme einhandeln könnte.
      Alle weiteren Punkte, lenken nur vor diesem wichtigsten Punkt ab und verwässern das Thema, meiner Meinung nach.
      Das ist auch das Wichtigste Thema. Wen sich ISI für die Zusammenarbeit aussucht, da haben wir keinen Einfluß drauf.

      Ich denke halt, das sich ISI durch den Kontakt mit SRW so Plunsen wie MMG einverleibt haben, is net grad das gelbe vom Ei...kann man aber auch nix machen denk ich...
    • @ Erale: Nimm den vergleich zum Source Code, von einem Programmierten Programm. Warum soll jeder Funktion XY neu schreiben, wenn man sie auch einfach verwenden kann, weil sie schon existiert. :)
      Bei open Source Software ist das so, dass neben dem Ausführbaren Programm auch noch der Quellcode veröffentlich wird. Bei einer rFactor Mod könnte man eben einen Installer für die Mod, und ein Archive mit allen *.3ds oder Blender oder C4D, etc. Files mit veröffentlichen.
      Wenn sich Leute daran nur Orietieren können, ist das schon eine unglaubliche Hilfe.
      Das knüpft genau an das an, was Fonsecker sagte:

      Auch durch die zunehmende Konkurenzhaltung der Modder hat sich einiges verschlimmert. Früher hat man sich geholfen, weil einfach jeder Modder begriffen hat, das es für EINE Community ist, und nicht um sich zu profilieren oder sonstwie zu bereichern. Da hat man einfach gefragt: Hey, Du bist 3D Profi, kannste mir mal eben par Felgen bauen, im gegenzug helf ich Dir bei den texturen oder so.


      Ich persönlich empfände das als großartig, und es würde so einige "Diebstal von Mods" Diskussionen elliminieren und neue hochwertigere Mods ermöglichen. :)
      Es geht sich ja dabei nicht nur darum einfach das 3D Modell zu nehmen, eine neue Textur rauf zu packen und es in seine Mod einzubauen, es geht sich eben auch um den Transfer von know how! :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DKR Speedline ()

    • Aber was lerne ich daraus, wenn ich immer nur den Source Code anderer kopiere und mir nicht mal den Kopf darüber zerbreche wie Problem xy gelöst werden könnte? Klar, kann man sich mal Ideen durch andere Arbeiten holen, aber deswegen noch lange nicht kopieren. Ich schau mir z.b. grad die Forza 3 Modelle im Photomodus sehr genau an, weil ich denke, dass das der Detailgrad ist, den wir früher oder später auch in unserer Community wieder sehen. Zumindest hoffe ich das und ich arbeite auch darauf hin. Aber es sind halt zwei Paar Schuhe ob ich mich von den Modellen inspiereren lasse oder ob ich die gleich verwende. Gut das Beispiel hinkt bei Forza 3 etwas, da man an die Modelle ja net rankommt. Aber ich denke du verstehst worauf ich hinaus will.

      Ich bin wirklich der Letzte der nicht gern mit anderen Moddern zusammenarbeitet. Finde das auch sehr angenehm, wenn man mal teamübergreifend ein Projekt auf die Beine stellt, bzw. man sich hier und da mal aushilft. Würde auch gerne eine Art Anlaufstelle für interessierte Modder einrichten, aber wie man ja an diversen Versuchen in Foren etc. gesehen hat, gehts 99,9% der User ja net darum wirklich gewisse Backgroundkenntnisse zu erlernen, sondern darum wie man schnellst möglichst ein Modell von Spiel A nach Spiel B konvertiert. Und so was werd ich garantiert nie unterstützen in dem ich Teile meiner Arbeit für eben diese Leute auch noch zugänglich mache.
    • erale schrieb:

      Gut das Beispiel hinkt bei Forza 3 etwas, da man an die Modelle ja net rankommt. Aber ich denke du verstehst worauf ich hinaus will.


      nur kurz dazu, da ich wenig Zeit grad habe! Wie weiter oben schon erwähnt ist das auch mittlerweile passiert. Bei einem Forum konnte man schon Screens von Fahrzeugen aus Forza sehen, die im 3DSmax geladen wurden...obendrein auch von Personen, die sogar hier in der Com unterwegs sind. Namen will ich keine Nennen, diejenigen wissen selber Bescheid ;)

      Eure obigen Argumente sind ALLE nicht außen vor zu lassen. Doch mit dem OpenSource-Gedanken sind wir hier falsch, weil es hier nicht darum geht die Leute zu OpenSource zu konvertieren! Es ist aber dennoch eine Möglichkeit.
      Und Stefan, OpenSource Modelle etc. sind KEIN Grund nicht sich dort auch Inspirationen zu holen! Ich habe z.B. um es auf ein anderes Gebiet der OpenSource umzumünzen, auch desöfteren in der Vergangenheit geschaut, wie denn z.B. die Styles von OpenSource CMS etc. aufgebaut sind und habe auf denen meine Sachen aufgebaut und probiert...grundsätzlich also ist der Zusammenhang von OpenSource und dem verschwindenden Willen etwas selbst zu lernen oder sich zu erarbeiten kein offenkundiger, sonder eine Art von möglicher Auslegung...viele lassen sich schließlich von offenen Dingen inspirieren oder können erst dadurch wirklich hinter die Kulissen schauen!
      Also alles mal so mal so zu sehen ;) (Ich hoffe du verstehst wie ich das meine :oops: )

      Naja, zu dem Rest der bereits genannt wurde, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch ein wenig was schreiben und dann noch meine Dokumente aktualisieren ;)

      BTW: is zwar vielleicht unter gegangen aber ist keiner da, der Interesse hätte solch Grafiken/Banner zu erstellen!?
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • DKR Speedline schrieb:

      Ich persönlich empfände das als großartig, und es würde so einige "Diebstal von Mods" Diskussionen elliminieren und neue hochwertigere Mods ermöglichen. :)
      Es geht sich ja dabei nicht nur darum einfach das 3D Modell zu nehmen, eine neue Textur rauf zu packen und es in seine Mod einzubauen, es geht sich eben auch um den Transfer von know how! :)
      Was für KnowHow stell ich denn zur verfügung wenn ich 3D Modelle und Texturen frei verfügbar mache? Das kann man doch eh schon aus der MAS entpacken und verwurschteln. Wenn jemand was lernen möchte, dann schaut er sich die material Settings ab und benutzt die für den eigenen Mod. Wenn jemand ne reifen textur für seinen mod haben möchte, dann fragt er kurz an, dann bekommt er die Erlaubnis. Es geht mir da einfach ums Fragen. Nicht einfach nehmen! ich möchte auch selbst entscheiden können, für was meine Arbeit genutzt wird.

      Es geht ja nicht um leute, die ernsthaft modden wollen und hilfe brauchen. Die bekommen gerne Hilfe. Es geht um die leute, die mal eben schnell nen Mod von RF nach GTR converten möchten, oder die leute die aus NFS Shift cars nach RF Converten oder die einfach so nen Mod hinrotzen. Dann irgendwo was dazuklauen und als deren eigenen Mod ausgeben.
    • Na das weißt du vermutlich besser als ich. ;)
      Fakt ist doch, dass eine 3ds Datei mehr Information enthält, als eine gmt. Materialeinstellungen, Shader etc.
      Mir fehlen da Detailiertere Information. Um genauere Aussagen zu treffen, müsste ich mal in die 3ds Dateien vom CTDP 2006 Mod oder von den Virtua_LM Tracks schauen. *wech
      Es gibt doch deffintiv große Unterschiede der Quelitäten verschiedener Mods. Daher alles mit verteilen, damit die kleinen bei den großen schauen und lernen können, und ggf. die großen bei den kleinen bessere Tips platzieren können.

      Nunja, viele Modder hier wissen viel besser, wie man die Qualität auch bei anderen Mods heben kann. Was man vll. braucht ist eine Idee, wie man neue junge Modder dazu animiert diese Qualitäten auch zu erreichen. Dann würde sicher auch weniger geklaut und kopiert.
      Wenn wir dann noch dafür sorgen, dass die alten sehr geschätzten Modder nicht mehr verärgert sind, könnte rF2 wieder eine wirklich geniale Plattform werden, und das ist doch unser aller Ziel.