Fifa WM 2010 Spielplan + Ergebnisse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Matthi schrieb:

      @Alex... Waas? Schlecht haben wir nicht gespielt gegen Serbien, das Ergebnis hat halt nicht gepasst.
      Mit 10 Mann (!!) so viele Torchancen rauszuholen ist schon nicht schlecht!
      Aber so gut wie gegen Australien haben wir nicht gespielt, das stimmt..
      Naja ob mit oder ohne Klose, sind so oder so nur 10 Spieler. Ich begreife immer noch nicht, wie Löw Spieler wie Klose und Podolski in die Stammelf packen kann. Auch wenn die beiden jetzt ein ganz klein wenig besser spielen als in der abgelaufenen Saison, ist deren Leistung immer noch unterirdisch schlecht. Das Hauptproblem ist aber ganz klar der Podolski in meinen Augen. Offensiv bringt er in 9 von 10 Fällen nix auf die Reihe und wenn, dann hämmert er mit aller Gewalt auf den Ball drauf in der Hoffnung, dass der Ball irgendwie ins Tor fällt (und wenn der Torwart mithelfen muss -> Australien). Seine defensive Leistung ist wirklich unter aller Kanone. Arbeitet so gut wie überhaupt nicht nach hinten, stört die Gegner nicht und geht auch in keine Zweikämpfe. Auf unseren linken Seite wird nur gedoppelt wenn der Schweinsteiger nach links geht und aushilft. Rechts funktioniert das wunderbar mit Lahm und Müller, denn der Müller arbeitet auch nach hinten.

      Aber anstatt an der Ursache des Problems zu arbeiten tauscht unser Bundestrainer lieber den Badstuber aus. In jeder guten Mannschaft wird über die Flügelspieler in der Defensive ausgeholfen, nur bei uns scheint das zumindest links völlig unwichtig zu sein.

      Ich seh für das Spiel gegen England schwarz, wenn man weiterhin auf die Nicht-Leistungsträger Klose und Podolski setzt. Aber die stehen bei uns ja nur dann nicht in der Startelf, wenn sie verletzt oder gesperrt sind...
    • Na das is mal ein Achtelfinale....wow!

      Deutschland vs England
      Spanien vs. Portugal
      Brasilien vs. Chile

      Ex-Glubberer Vittek ballert die Slovakei ins Achtel, Korea-Süd und Uruguay auch mit dabei..Amtierender Weltmeister, samt Vize nach blamablen Auftritten in der Vorrunde beim Zusammenpacken.....wer hätts gedacht?

      So und ich hab jetz hier die freudvolle Aufgabe in einer Tipprunde, an der ich teilnehme und zwischenzeitlich nach Spieltag #2 mal Erster war, bis morgen 15:55 Uhr alle Paarungen und Ergebnisse bis 11. Juli zusammenzubasteln. Ich hab keine Ahnung und davon jede Menge... :hmm: ?( :crazy:
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz
    • Ich weiss nicht..... für einen neutralen Beobachter wie mich oder die zig Millionen die keine bestimmte Mannschaft favorisieren und sich auf spannenden Fussball freuen ist doch das nur noch Verarsche.
      Sinds keine ungerechtfertigten oder erfunden Karten passieren solch unglaubliche Sachen wie gestern.
      Ein Tor das Zehntausende im Stadion und Milionen auf der Welt gesehen haben...... nur die Pfeiffe nicht. Was wär das für eine zweite HZ geworden....... purer Kampf, so muss England öffnen, tut dies auf unglaublich dilletantische Art und Weise und kriegt zwei Bilderbuchkonter.
      Bitte nicht falsch verstehen: Wenn wer 4:1 gewinnt tut er das niemals unverdient, aber die Argumentation hier das zweite Gegentor einfach aufzurechnen (4:2) ist selten dämlich. Leider war dann meine (Vor)-Freude an Spiel 2 nach dem ersten Offsidetor auch schon vorbei..... waren ja auch nur anderthalb Meter.

      So langsam verlier ich das Interesse und wer gegen technsiche Hilfsmittel ist, dem ist echt nicht zu helfen. Fehler im Fussball ja, aber nicht durch Unvermögen der Hobbyschiedrichter verfälschte Partien die die Arbeit von Monaten und Jahren zunichte machen.
    • kronik schrieb:

      ...und wer gegen technsiche Hilfsmittel ist, dem ist echt nicht zu helfen. Fehler im Fussball ja, aber nicht durch Unvermögen der Hobbyschiedrichter verfälschte Partien die die Arbeit von Monaten und Jahren zunichte machen.


      Da stimm ich dir zu! Fehler können passieren, aber nicht bei den Schiedsrichtern! Solche Tore müssen einfach gegeben werden (Selbst wenn ich für Deutschland bin)... Genauso bei den Argentiniern, Tevez stand vllt. 2 Meter im Abseits und die geben das Tor. :thumbdown:

      Ich hoffe die Fifa reagiert mal langsam!!
    • @kronik: Da bin ich deiner Meinung.

      Auch wenn ich für Deutschland bin: Als das Tor nicht anerkannt wurde ist bei mir die Stimmung gekippt, solche Sachen sind einfach nicht schön. Und natürlich ist es Blödsinn zu Behaupten, dass es dann halt 4:2 ausgegangen wäre - das Spiel hätte bei einem Stand von 2:2 einen völlig anderen Verlauf nehmen können.
      Es ist allerdings bemerkenswert, dass es nicht nur der Schiri nicht gesehen hat, sondern auch keiner der Spieler. Ich wage sogar zu behaupten, dass nicht einmal Neuer registriert hat, dass der Ball schon drin war, denn die Deutschen sind meiner Ansicht nach mit die ehrlichsten Spieler in diesem Turnier.
      Auch wenn es keine Entschuldigung ist bin ich sehr froh, dass Deutschland wenigstens eindeutig gewonnen hat und es nicht bei dem 2:1 geblieben ist.

      Das Thema Videobeweis ist meiner Ansicht nach heikel, denn wenn man einmal damit anfängt ist man irgendwann da, wo z.B. die Formel 1 heute schon ist: Das Endergebnis wird 1000 mal revidiert bis sich irgendwann keiner mehr auskennt. Natürlich wäre es gerechter, aber ich sehe es schon kommen dass alle Teams die Videos noch zig mal anschauen und nach Schlupflöchern suchen um das Spiel im nachhinein am grünen Tisch doch noch zu gewinnen.
      Was ich schon wesentlich attraktiver finde ist die Idee mit einem (oder zwei) zusätzlichen Offiziellen, der/die sich ausschließlich auf die Torlinie konzentrieren.
    • Baule schrieb:

      ....... das Spiel hätte bei einem Stand von 2:2 einen völlig anderen Verlauf nehmen können.
      ......
      Auch wenn es keine Entschuldigung ist bin ich sehr froh, dass Deutschland wenigstens eindeutig gewonnen hat und es nicht bei dem 2:1 geblieben ist..
      ...wobei das jetzt auch etwas ein Widerspruch ist. D hat das Spiel eindeutig gewonnen weil England öffnete. Die Tatsache das sich selbige dabei strunzdumm angestellt haben trägt ihren Teil dazu bei. Bei einem 2:2 zur Pause sieht das völlig anders.... was jetzt nicht heissen soll das England gewonnen hätte ;)

      Aber darum gehts eigentlich gar nicht.
      Es geht darum das nach Regeln von anno dazumal gespielt wird. Die Spielweise hat sich aber in den letzten 20, 50 jahren doch dramatisch geändert. Alles ist dynamischer, ausgefeilter und schneller..... alles ist soweit berechenbar > optimiert. Das ist leider so und das missfällt auch meinem hochgeschätzten Nachbarn Netzer. Diesen Umstand versucht er durch kategorisches Ablehnen technischer Hilfsmittel zu kompensieren....... das begreiffe ich nicht.
      Die Schiedsrichter sind doch mit dieser Schnelligkeit und Schlitzohrigkeit einfach überfordert und das hat noch nicht mal mit Talent zu tun sondern mit fehlender Möglichkeiten. Wenn wir vor dem TV schon minutenlang über ein Offside spekulieren, will der Linienrichter und erst recht der Schiedsrichter der irgendwo perspektivisch verzerrt auf dem Feld steht sowas innert Sekundenbruchteile richtig werten?
      Heute wo es beim Fussball um Milliarden und um ganze Wirtschaftsableger geht ist die heutige Verfahrensweise einfach nicht mehr zeitgemäss.

      Mein Vorschlag wäre ähnlich dem Tennis. Pro HZ 2-3 Challenges (Einsprüche) welche per Video von einem 5. Offiziellen kontrolliert werden könnten. Das alle würde per Funk innert 30-60 Sekunden erledigt sein. Der Einspruch muss innert 10 Sekunden nach der fraglichen Aktion vom teamchef oder Captain angezeigt werden.