Racing Tipps

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bonjour,

      Also ich trainier ja mit meinem Lenkrad schon seit längerer Zeit sofern es die Zeit erlaubt einiger maaßen regelmäßig. Nuja das fahren und so geht so halbwegs, aber ich krieg ja den Start nie wirklich gut hin...entweder gib ich zu wenig gas oder zuviel... Wie startet man denn so am besten ? Achja und wie fährt man auch am besten langgezogene kurven an deren Enden es dann scharf in die andere Richtung geht ? Mir bricht da sehr oft das Heck weg. Ein Beispiel währe die Pukehohe Strecke mit der zweiten Kurve nach Start. Das fahr ich meine 180 leicht rechts und dann mussich auf 80 runter und links, wenn ich aber nur vom gas gehe fängt das scho an wie sau zu schlittern. Auch alle anderen Renntipps so allgemein währen nett damit ich dann mal baldigst auch irgendwo sicher mitfahren kann und die anderen User nicht gefährde. Hoffe das sind jetzt keine Renngeheimnisse oder so die ich hier abfrag ^^

      Gruß Czechi
    • Sorry mein Lieber Martin....

      Ich steck voll im Umzugsstress!

      Also was dein Heckausbrechen angeht, stell einfach mal nen bissel die Bremsbalance ein. Musst du einfach mal nen bissel probieren. Erst mehr Balance nach vorn, wenn das schlimmer wird, weiter zurückstellen. Zweites was du versuchen kannst, is bremsen und gasgeben gleichzeitig. Bleib beim anbremsen bissel auffem Gas stehen, so bekommst du das Heck auch etwas ruhiger.
    • Wenn du seperate Pedale hast, versuch beim bremsen (und wenn das Heck kommt) mit leichten gasstößen das Heck zu besänftigen. Es dauert zwar bis man das Verfahren verinnerlicht hat, aber dann geht einem beim Bremsen keine Karre mehr quer :)
      Andere versuch wäre es, mehr % auf die Differential Coast zu geben, da dadurch der Wagen beim vom Gas gehen stabiler wird.
    • Zum Start empfehle ich ein Kupplungspedal. Lässt man die Kupplung etwas schleifen, kann man sehr gezielt das Durchdrehen der Räder verhindern und optimal Gas geben. Zumindest mit den Standart Autos. Drehzahl in jedem Fall vor dem Start nicht in den Begrenzer hauen, sondern eine gefühlte optimale Stellung des Gas Pedals heraus finden. Wenns auf Grün geht, die Kupplung kommen lassen und nah am Schleifpunkt halten, so dass bei zu hohem Drehmoment die Kupplung vor den Rädern die Haftung verliert. Gleichzeitig die Motordrehzal beobachten. Drehen die Räder durch, schnellt diese ja nach oben, also besser ist es, bei den ersten Starts, wenn diese beim Einkuppeln minimal abfällt und sich dann mit gefühlvollem mehr Gas geben bis zum Schaltpunkt steigert. Nach dem Schalten wieder aufpassen, mit ordentlich Leistung drehen die Räder auch im zweiten oder noch höheren Gängen schnell durch und das ist schlecht.

      Wenn Dir die Karre tatsächlich im Lastwechsel weg geht, ist Misans Tipp mit dem Differnzial nicht verkehrt.
    • Grill Tapes werden in der Regel gerne genommen wenn es draussen Kalt noch ist. Es werden damit Teile des Kühlers oder Kühleinlasses zugeklebt. Dadurch wird der Motor weniger gekühlt und ereicht schneller seine Arbeitstemperatur. Verwendet wird das zum Beispiel bei morgendlichen Trainingsrunden/Qualisessions, wenn man keine Zeit hat, den Motor andwertig auf Temperatur zu bekommen, bzw. wenn es absehbar ist, dass die Aussen Temperatur in Verlauf des Tages/Rennens noch steigen wird (24h Rennen).