Kann mir jemand was zum Thema Lenkräder mit Direktantrieb erzählen?
Ich finde es eine recht interessante Lösung. Aber:
Warum sind die auf dem Markt erhältlichen Systeme so teuer? Servomotoren bekommt man doch heute schon fast hinterhergeworfen. Sind es die Controller die den Preis hochtreiben, oder liegt es am geringen Angebot, das es derzeit auf dem Markt gibt? Könnte man sowas auch selbst bauen?
Wie sieht es mit der Sicherheit bei solchen Systemen aus? Auf jeden Servomotor gehört ein Warnschild für heiße Oberflächen und die Jungs klemmen sich die Teile einfach auf den Schreibtisch...
Wie lange halten die Dinger? Die Motoren befinden sich doch in ständiger Lageregelung bei einer Drehzahl von nahezu 0. Gibt es da nicht ohnehin irgendwann ein Temperaturproblem?
Zudem haben die Motoren auch ordentlich Bums. Bei industrieller Anwednung sind immer Schutzmechanismen nötig. Hier greift man mit den Händen dirkekt in das bewegte System. Jedem Sicherheitsbeauftragten stellen sich doch da die Nackenhaare auf.
Müsste man da nicht Angst um seine Hände haben?
Ich finde es eine recht interessante Lösung. Aber:
Warum sind die auf dem Markt erhältlichen Systeme so teuer? Servomotoren bekommt man doch heute schon fast hinterhergeworfen. Sind es die Controller die den Preis hochtreiben, oder liegt es am geringen Angebot, das es derzeit auf dem Markt gibt? Könnte man sowas auch selbst bauen?
Wie sieht es mit der Sicherheit bei solchen Systemen aus? Auf jeden Servomotor gehört ein Warnschild für heiße Oberflächen und die Jungs klemmen sich die Teile einfach auf den Schreibtisch...

Wie lange halten die Dinger? Die Motoren befinden sich doch in ständiger Lageregelung bei einer Drehzahl von nahezu 0. Gibt es da nicht ohnehin irgendwann ein Temperaturproblem?
Zudem haben die Motoren auch ordentlich Bums. Bei industrieller Anwednung sind immer Schutzmechanismen nötig. Hier greift man mit den Händen dirkekt in das bewegte System. Jedem Sicherheitsbeauftragten stellen sich doch da die Nackenhaare auf.
