Motorsport Videos / Youtube und Konsorten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Japp, die letzten Videos kenne ich auch schon seit Jahren und sollte auch jeder kennen der sich für klassische Sport- und Supersportwagen wie die Gruppe-C Autos interessiert.

      Mein Problem mit der Gruppe-C ist... dass ich leider die ganzen Rennergebnisse schon kenne :D und das Filmmaterial mittlerweile gerade auflösungstechnisch leider doch sehr in die Jahre gekommen ist :/.

      Die letzten Monate habe ich mir die Formel-1-Saisons von 1985 bis 1995 angetan und obwohl ich vor allem die frühen 90er als Kind schon aktiv mitbekommen habe muss ich zugeben, dass ich beim ansehen der Rennen wieder davor saß und mitgefiebert habe als wäre das gerade Live... ganz im Gegensatz zu den letzten drei bis vier F1-Saisons, bei denen zwar die Übertragung (BBC and nothing else) gut gemacht ist aber die Rennen und der Sport langweilig sind.

      Kleiner Tipp für alle die Zugang zu alten F1-Videos haben (evtl. auch zu racing-underground):
      F1 1995 in Montral und Spa. Allein in den ersten 10 Runden in Spa wurde mehr Überholt als in der gesamten F1-Saison 2009 und 2010 oder in der gesamten Geschichte der neuen DTM zusammen! :D


      Sollte mein Deutsch unter aller Sau sein liegt das daran, dass ich nicht mehr den Zero-Pegel habe :D.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marcel Penzkofer ()

    • Yepp, das kann ich so nur unterschreiben empi. Wobei mich auch noch die GPs der frühen 80er und die der 70er ziemlich kicken. Okay, dort war die Leistungsdichte selten so hoch wie sie vielleicht heute ist, aber spannender war es allemale... sogar dann wenn kaum überholt wurde (was eher selten der Fall war), denn alleine zuzuschauen welch´ immense Carcontrol die Fahrer haben mussten ohne die heutigen "Helferlein" ist schon atemberaubend!

      Und ach ja: sei vorsichtig mit solchen "Schwärmereien", sonst zählst auch du hier im Forum vielleicht schon ganz schnell zu den "ewig gestrigen" ;) Aber wer weiß? Vielleicht ist das bei T-Racing-Membern einfach so, hehe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NewNoBee ()

    • NewNoBee schrieb:


      Und ach ja: sei vorsichtig mit solchen "Schwärmereien", sonst zählst auch du hier im Forum vielleicht schon ganz schnell zu den "ewig gestrigen" ;)

      Das sagen auch nur diejenigen, die nicht einsehen wollen, dass früher (fast) alles besser war. *ehehe


      Ich für meinen Teil bevorzuge zumindest gegenüber der F1 die CART-Serie, dank racing-underground sammelt sich da ein ganz schönes Archiv an. Vielleicht komme ich selber mal dazu meine VHS zu digitalisieren, hab leider nur Aufnahmen ab 2001, an sich schon ein Wunder, wenn man bedenkt, dass zu der Zeit wir nur ein Fernsehgerät hatten und Sonntag Abend nicht unbedingt jeder Motorsport schauen wollte.

      Bei diesem Ausschnitt bekomme ich immer wieder Gänsehaut, egal wie oft ich diese letzen Runden des 82er Indy 500 anschaue, allein die Fans im Hintergrund *schreck
      [video]http://www.youtube.com/watch?v=wmX08S5Pc2c&feature=related[/video]

      Update 16.06.2013

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crashkid ()

    • Der Unterschied zum Motorsport früher ist generell, dass es für die Zuschauer und Beteiligten damals ein Spektakel, eine Sensation und ein Event für sich war. Die Rennen wurden als großes Highlight für sich gesehen, die gesamte Saison war gar nicht mal so wichtig. Vor allem für die Zuschauer hieß es damals... Monaco 1976, LeMans 1969, Mosport 2000 - "ich war dabei!"

      Heute geht man nicht mehr zum Motorsport um Fahrerköpfe zu sehen, um technische Wunder zu bestaunen oder einfach um die Atmosphäre aus Benzin, Gummi, Feuer, Wasser, Tempo und evtl. sogar dem Tod hautnah miterleben zu dürfen.

      Wenn ich heute im Gewinnspiel gewinnen würde und ein ganzes Jahr lang jedes Rennen der F1, WTCC, DTM und FIA-GT Live sehen dürfte, oder die Wahl hätte nur noch ein mal Live bei einem Rennen in LeMans zwischen den 50er und Ende der 90er Jahren dabei sein zu dürfen... meine Wahl wäre einfach.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |
    • Marcel Penzkofer schrieb:


      Heute geht man nicht mehr zum Motorsport um Fahrerköpfe zu sehen, um technische Wunder zu bestaunen oder einfach um die Atmosphäre aus Benzin, Gummi, Feuer, Wasser, Tempo und evtl. sogar dem Tod hautnah miterleben zu dürfen.


      Auch wenn ich dir ansonsten zustimme, kann ich die die zitierte Aussage nicht ganz nachvollziehen. Ich geh genau aus diesen Gründen (mit Ausnahme irgendwelche Unglücke "miterleben zu dürfen"!) zu Rennen und meine Bedürfnisse werden dabei befriedigt. Das kann ich mir bei der Deutschen Zwiebackauto-Meisterschaft und der F1 vielleicht nicht erwarten, aber bei Bergrennen und der VLN fehlt es mir nicht an der sportlichen Unterhaltung und Atmosphäre.
    • Mir ging es bei der Sache auch weniger darum, dass man an die Strecken gepilgert ist um dort Schrecken und Tod zu sehen, aber um die Fahrer zu bewundern die sich trauten mit den unsichersten Autos so schnell zu fahren, obwohl das Risiko eines tödlichen Unfalles extrem hoch war. Heute fahren sich die Pfeifen in der GP2 mit ihren elterlich gepuderten Hinterteilen fahrlässig in den Karren nur um nicht eine Zehntel zu verlieren... da hat sich der Motorsport und die fahrerische Faszination für mich halt stark zum Negativen geändert. In der Formel 1 hingegen ist es dann andersrum, da traut sich keine Sau zu überholen weil man dazu ja erst mal so nah an den Gegner ranfahren müsste, dass man in die Dirty-Air kommt... und die tun immer alle so als wäre das ein Phänomen des neuen Jahrtausends, dabei gab es die ganzen Begrifflichkeiten wie Dirty-Air in den späten 80er Jahren auch schon, nur dass die Fahrer noch die Eier in der Hose hatten es trotzdem zu versuchen... die Krönung des Ganzen ist dann die DTM, die fahren einfach 60 Minuten hintereinander her, vermutlich weil das Ergebnis vorher ausgemacht war oder Haug und Ulrich sonst wieder zu weinen anfangen und ihr Promopaket für die DTM "harmonisch, herausfordernd, beste Serie der Welt" dann nicht mehr funktioniert.

      Was die VLN angeht... da muss man halt Fan sein, ich persönlich kann der Meisterschaft nicht so wahnsinnig viel abgewinnen, alleine wegen dem eintönigen Rennkalender, auch wenn ich dafür sicherlich hier wieder gesteinigt werde. Aber zehn oder elf mal Nordschleife im Jahr ist mir einfach zu langweilig.
      Und selbst der größte VLN Fan muss auch zugeben, dass es in den letzten drei Jahren mehr Diskussionen um Balance of Performance und Besch***ereien im Sinne von verfälschten Ergebnissen zugunsten einer besseren Einstufung fürs 24h-Rennen gegeben hat, als Diskussionen über geile Zweikämpfe auf der Strecke wie in den noch nicht mal so lange vergangenen Zeiten, als sich Stuck und Alzen mit ihren ungedrosselten G2/GT2 Monstern noch auf Sprungkuppen überholt haben.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marcel Penzkofer ()

    • VLN 2010 - Lauf 8

      Diesmal zeigen wir euch ein Video aus der jüngsten Teamgeschichte, dem 8.Lauf der VLN-Saison 2010. Ihr dürft für eineinhalb Runden im 996 GT3 RSR Platz nehmen und die ereignisreiche Aufholjagd von Jörg Stephan miterleben. Nach dem wir das Rennen vom letzten Startplatz der ersten Startgruppe aufnahmen, wurde unsere Fahrt mit einem tollen zweiten Platz in der SP7-Klasse belohnt. Hier geht es zum Rennbereicht zu diesem spektakulärem Rennverlauf.
      Wir wünschen euch viel Vergnügen.

      RPM Racing

      [video]http://www.youtube.com/watch?v=7CKyjHEAzV0[/video]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von weischschon ()

    • [video]http://www.youtube.com/watch?v=E6GfYnpurQQ[/video]

      woa...das is so geil! :D
      TiltShift is schon ne feine Sache 8o

      EDIT: scheint noch ne Meeeeeeeenge mehr zu geben :D
      hier noch eins zum Motorsport...gibt natürlich unzählige mehr zu anderen Themen ;)

      [video]http://www.youtube.com/watch?v=e_k2NlHODA4&hd=1[/video]
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FuNK! ()

    • ja...gibt auch etliche Tuts für die Technik...sogar bis hin sich ein eigenes Objektiv zu bauen xD

      uuuuuuund was ich am allerbesten fand, war die Tatsache, dass ich jetzt endlich mal nen Grund habe den Videoeditor von Blender zu benutzen xD damit geht das nämlich auch :phat:
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • Jenson Buttaon @ Bathurst Mt.Panorama



      Bathurst Mt. Panorama in 1:48,88 with a McLaren F1 car
      (The actaul Lap record for the V8 Supercars are at 2:06)


      Full Onboard Camera Lap of Bathurst with Jenson Button!
      [video]http://www.youtube.com/watch?v=x4XVF3jJL5Q[/video]



      Jenson Button drives a F1 car around Bathurst HD
      [video]http://www.youtube.com/watch?v=YNjIFzULPZk[/video]


      RPM: Talk on Jenson Button, Craig Lowndes F1 Ride at Bathurst HD
      [video]http://www.youtube.com/watch?v=kQzMgiMJohs[/video]




      motorsport-total.com/f1/news/2…d_verrueckt_11032205.html




      :beer:
      "wenn du das Weiße im Auge deines Gegners siehst.....
      .....dann steht einer von euch verkehrt herum auf der Strecke !"
    • Das ist das lächerlichste was ich je im Motorsport gesehen habe und übertrifft sogar den Safety-Car-Fahrer von Pau. Was sind das für hirnlose Vollidioten in der Rennleitung? oO

      Ich hoffe zum einen daß die verantwortlichen den entstandenen Schaden komplett zahlen und ihren Posten räumen dürfen und daß zweitens dieses Rennen annulliert wird. Wäre das nicht der Fall, würde ich mein Fahrzeug in dieser Chaos-Serie nicht mehr antreten lassen, wäre ich einer der Teambesitzer. Peinlich peinlich ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von weischschon ()

    • Schade vor allem, dass es so viele Porsche erwischt hat, speziell sämtliche Topfahrzeuge mit Semi-Werksunterstützung. Da die Serie sehr wichtig für eine Zulassung in LeMans 2012 ist, könnte das einigen Teams unter Umständen das Genick brechen... insbesondere, da die Porsche speziell in der ALMS sowieso schon deutlich langsamer sind als die Corvettes, Ferraris und BMWs...

      Von dem entstandenen Sachschaden wollen wir mal gar nicht sprechen :whistling:
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |