Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
DDR Rennsport
BeitragWie schön, dass sogar Templates dabei sind. Könnten sich andere Modding Teams mal eine Scheibe davon abschneiden...
-
rFactor Paintings
BeitragMit einer extra Subkategorie wäre das durchaus interessant. Da die GT Motoren ja schon auf denen ihrer realen Straßenvorbilder basieren, wäre eine LMPS (LMP-Street, ähnlich wie die LMP-Competition) mal eine neue Erfahrung, auf dem selben Konzept basiert ja die LMPC mit dem Oreca FLM09 und deren Corvette-Motoren. Allerdings müsste man da wohl auch für den "Realismus" das Fahrzeuggewicht anpassen, sind die Motoren aus den GT-Autos doch um einiges schwerer als die in den LMPs, allen vorran der schw…
-
Das KI-Verhalten in rFactor
BeitragWichtig ist es auch, die erstellten Setups für die KI auch den Strecken zuzuweisen und erst DANN das Tracklearning auszuführen (ist die effektivste Methode), das bringt nicht nur bis zu drei Sekunden pro Runde (wodurch man auch die Aggressivität runterstellen kann, was auch den Vorteil von saubereren Aktionen hat) sondern verhindert, dass die KIs ständig am Über- und Untersteuern sind. Trotzdem hängt natürlich viel vom Trackmodding ab und einige Strecken die für GTs oder Tourenwagen ausgelegt si…
-
Bilderbank / Bilderlinks
BeitragGenauso wie die Videobank für interessante Videos, sollte es meiner Meinung nach auch eine Bilderbank geben :). Fangen wir glatt mit dem Cutaway-Auto des Sauber F1 Teams an: EzJV6.jpg Außerdem gibt es von Sauber noch eine Unterbodenstudie der anderen Art :D: 975208.jpg
-
Screenshot des Monats Juli 2012
Beitrag"Talentschmiede Formel 3" pc_f307_0154kk7.png
-
Zitat von Mieguy: „@ "Great British": ist das überhaupt aus einem Spiel? Sieht aus wie gerendert. Oder is das der Spinner-Table aus rFactor? da is doch sonst immer das Hauptmenü im Bild *weise*“ Ich würde aufgrund von Perspektive und Grad des FOV auf den Spinner aus rFactor tippen. Menüs kann man verbergen oder einfach rausschneiden ;).
-
rFactor Screenshots
Beitragpluscompetitionlogofoswu7w.png Als neues Team, gegründet in Nürnberg (Deutschland) sind wir stolz, die neuen Lackierungen für die ersten Rennen der Teamgeschichte vorstellen zu dürfen. Wir werden der 20h-Rennen.de World Endurance Championship pünktlich zu den "6h of Silverstone" mit unserem privaten Zytek 06S beitreten, um Erfahrung ganz ohne Erfolgsdruck zu sammeln, da wir beruhigt das Podium den Diesel-Fahrzeugen überlassen können. Das selbe Auto wird dann in die Staaten verfrachtet um in der …
-
Zitat von Mieguy: „ Und das sind die Regularien (Kein Scherz!) - Das Auto darf nicht mehr als 500 Dollar gekostet haben - max. 5 Personen pro Team - 14 Stunden Rennzeit verteilt auf 3 Rennen und das is mein Lieblingsauto: LeMons-Bad-Ideas-Skid-Marks-Racing-Dodge-Neon-626x426.jpg“ Soweit mir bekannt ist, kommt die Idee eigentlich aus Finnland, dort wird diese Art von Breitensport natürlich eher im Rally-Stil abgehalten. Das zusätzliche Schmankerl bei den Finnen: Auf dem abgesteckten Wald-Rundkurs…
-
Danke für eure hilfreichen und netten Beiträge :). Es zeichnete sich seit der Fragestellung recht klar ab, dass sich die beiden grünen Designs durchsetzen werden. Mein persönlicher Favorit mit der Schwarz/Roten Lösung fand zwar auch guten Anklang, ist aber in der Tat einfach eine viel zu häufig gesehen Farbkombination sowohl in Realität wie auch virtuell. Anthrazit/Gelb wie es kronik vorgeschlagen hat wäre in der Tat wohl eine der genialsten Kombinationen gewesen, auch weil es mit Dunlop auf dem…
-
Teile des Rahmenprogrammes waren früher allerdings auch besser, wenn ich mich an die Pausen zwischen den Rennen zurückerinnere, fuhren damals sich im Privatbesitz befindende Formel 1 Rennwagen der Baujahre 1960 bis 2000, Le Mans Prototypen, oder Showveranstaltungen wie STW gegen Super-Truck-Series mit grandiosem Livekommentar an der Strecke. Mag sein, dass ich damals noch ein sehr kleiner Stöpsel war, aber an mir ging es nicht spurlos vorbei, im Gegenteil es heizte meine Lust auf Motorsport wohl…
-
Die Idee hinter dem Dunkelblau war vor allem die, dass es eine der seltensten Farben aller Simracing Teams ist. Am weitesten verbreitet sind Farben wie dunkles Rot, Orange (alle Varianten, scheint derzeit Simracing-Modefarbe #1 zu sein) und Tiefschwarz (auch einer der Gründe warum ich prinzipiell nur Anthrazit-Schwarztöne verwende die matt und weniger dunkel wirken, die Autos schauen so ganz anders aus als die üblichen schwarzen Kisten). Was das Thema Design angeht bin ich an und für sich fertig…
-
Schade finde ich jedoch, dass kein Rückkehr der GT-Masters auf den Norisring in Aussicht steht. Das war damals schon echt ein Highlight, aber vermutlich hatte die DTM auch irgendwo Angst, dass "ihr" Saisonhighlight in Nürnberg ausgerechnet eine Rahmenserie als DEN Hingucker hat, zum anderen ist das aktuelle Starterfeld in der GT-Masters so groß, dass warscheinlich in den Haarnadeln eine Ampel geschalten werden müsste, da so viele Autos auf einem 2,3km Kurs schnell mal zu berufsverkehrartigem Sta…
-
[2012] News
BeitragLaut einer SKY-UK Reporterin vor Ort ist die Rampe allerdings erst runtergefallen nachdem sie den Truck getroffen hat, sieht also wohl schlimmer aus als es ist...
-
Das Auto von Maassen war ein Testträger für die Serienproduktion bzw. auch zukünftige Cup-911er von Porsche und fuhr nur in den Trainingssitzungen des Carrera Cups mit :). Porsche war extra als Werk hier vor Ort um das Auto zu testen, so wie es aussieht soll viel von der Technik (vor allem Elektronik) des kommenden Porsche Mittelmotor-Sportwagens und des 991 GT3 RS auf der Rennstrecke getestet werden. Der M3 GT2 wird in der Tat als Renntaxi eingesetzt, wenn auch in der Lackierung von Werner.
-
Porsche Carrera Cup Germany img_47612slxs.pngimg_4765q7aip.pngimg_4799ktyh6.pngimg_5140opz3e.pngimg_499816bfj.png img_5002fxasf.pngimg_5033eoz4o.pngimg_5052ells2.pngimg_48420yzdp.pngimg_4845w4z77.png img_4981yjz7h.pngimg_4993ttay4.pngimg_4875qnbmw.pngimg_4878kiz5b.pngimg_5126y5yms.png Volkswagen Scirocco R-Cup img_4912kszvw.pngimg_49344el8t.pngimg_4942lyblu.pngimg_4956izafx.pngimg_4849gmbb3.png DTM img_4783u4lh7.pngimg_48375eltu.pngimg_4819c2yoc.pngimg_4831a9x08.pngimg_48395pzco.png img_4833juzd…
-
Wie seht ihr aus?
Beitrag3M von der Strecke weg brauchste die bei der DTM schon wenn du nicht irgendwann mal einen Tinitus erleiden willst :D. Ich gehe immerhin seit 1995 jedes Jahr zum Norisring, da muss man das nicht herausfordern ;). Warscheinlich war es aber eher wegen der "Musik" von Roman Lob an der Strecke, bevor der angefangen hat zu singen kam gerade die Sonne raus, als er fertig war hat es wieder zu Regnen angefangen. Bis zu seinem Interview später hat es wieder aufgehellt, kaum macht der Typ sein (gewaltiges)…
-
Wie seht ihr aus?
BeitragNorisring 2012 untitled-18yk49.png
-
So, nachdem ich den anderen Phred ja mittlerweile zu Genüge mit meinen Fragen vollgespamt habe, dachte ich daran diesen eigentlichen Präsentations-Phred wieder zu entlasten und dafür für solche Diskussionen und Fragen lieber einen neuen, klar definierten auf zu machen der auch meinen bösen Machenschaften dient *hust*. Ich hoffe das ist im Sinne aller hier, nicht nur im Sinne des Erfinders (mir :D). Auch für die neue Front gibt es (leider) mal wieder drei Varianten, da ich mich ums verrecken nich…
-
rFactor Paintings
BeitragNice, macht auf jeden Fall mehr her als die Kiste die dieses Jahr wirklich gefahren ist, auch wenn mir älteren Designs generell besser gefallen haben (ausgerechnet auf dem unförmigen F430 sahen die Farbegebungen in Kombi mit der britischen Flagge wahnsinnig gut aus, jetzt wo man den schöneren 458 Italia hat wird auf einmal alles zweifarbig?)