Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
rFactor Screenshots
BeitragIch spontan mal welche mit den Maximaleinstellungen gemacht... man muss aber sagen, dass weder die VHR-Autos noch die Strecken sonderliche Kracher innerhalb der rFactor Moddingszene sind... vhrmichigan03.png vhrmichigan02.png vhrmichigan01.png
-
[2012] News
BeitragAh okay, dann ist ja alles in Ordnung :). Ich dachte schon ich muss selber mit Bildern antanzen, kann ich mir das dann doch sparen :D.
-
[2012] News
BeitragBin etwas verwirrt durch die Bilder in dem Posting... mit Ausnahme des Forti Fords sind das doch alles relativ schöne Autos, wenn man sich schon was hässliches aus der Ära raussuchen will, dann fehlt mir hier eindeutig die gesamte Benetton Palette der 90er Jahre, da war wirklich ausnahmslos jedes Modell von 1990 bis 1999 ein Brechreizerzeuger.
-
[2012] News
BeitragErstaunlicherweise sind sich da bisher fast 90% aller Leute einig, selbst die größten Ferrari Fans: Der Rote sieht bescheuert aus, der silberne wird wie schon letztes Jahr den Preis des schönsten Autos im Feld gewinnen... Das Design vom Force india ist allerdings wirklich gelungen... nicht die Form sondern die Farbgebung :).
-
Lade gerade alles runter... bin die Mod auch noch nie gefahren :D.
-
Bock! Macht dann vier. Strecke wäre noch gut zu wissen :).
-
24h-Daytona 2012
BeitragDaytona Prototypen ;). Wundert mich, dass du davon noch nie was gehört/gesehen hast. Die fahren schon seit 2003 in dieser gruseligen Optik sowohl in der GrandAm als auch beim Rolex 24 at Daytona. Obwohl das Konzept der Klasse - niedrige Kosten, viele Einheitsteile, Leistungsgewicht 500PS/1050kg, sowie optische Anleihen zu Serienautos (naja mehr oder weniger, zumindest das alte FabCar und die neue DP-Corvette kommen halbwegs hin) - dem der DTM sehr nahe kommt, liegt der Fokus hier auf längeren Re…
-
24h-Daytona 2012
BeitragDass Engstler auch auf "Fremdmarken" startet ist nicht ungewöhnlich, auch wenn ihm immer nachgesagt wäre er sei ein reiner BMW-Mann. Dem Mann gehört nicht umsonst ein Alfa Romeo Autohaus :).
-
rFactor Screenshots
BeitragDie Felgen in dem mittleren Bild sehen aber arg ausgeschnitten und platt aus :X
-
Auch wenn der Gallardo kein zuverlässiges Auto war (und es auch in der aktuellen Version nur marginal mehr ist), muss man doch sagen, dass das selbe Auto mit dem Logo aus Ingolstadt, bisher noch weitaus unzuverlässiger war als der Lamborghini :D. Noch witziger wird es dann bei den Straßenwagen, da wäre es sinnvoller einen 2009er Ford Mondeo zu kaufen... Trotzdem schön, das es den Exoten wieder zu sehen gibt, solche Autos haben das Feld gegenüber dem GT3 Einheitsbrei doch deutlich aufgewertet.
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragKomischerweise war das bei unserem Test nicht so und wir habens in drei Sessions auf drei Strecken gemacht und sind jeweils ALLE (zu siebt auf dem Server) extra auf der falschen Seite gefahren. Ideallinie war dann trotzdem dort dunkel wo die AI normalerweise lang fährt obwohl wir keine haben fahren lassen? PS: Strecken waren Monaco, Mills Metropark und der Northloop in Malaysia und als Konstante immer der Megane.
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragMuhahar, der mit der Physik war gut Kai, gerade bei dem Pseudo F1 und dem Megane. Zu den anderen Features... witzig ist auch, dass damals jeder gemotzt hat über Codemasters F1-2010 mit dem geskripteten Wetter und den geskripteten Rundenzeiten. Über rF2 motzt komischerweise keiner darüber, dass die Ideallinie auf der AI-Line dunkler und griffiger wird, aber nicht da wo die Autos tatsächlich fahren. Das selbe gilt für die abtrocknende Ideallinie. Eine Strecke die von der AI-Line her die Priorität …
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragrFactor 1.2.5.5 versus rFactor 1.2.6.0 ... oder so ähnlich youtube.com/watch?v=e41wtt2AFg0&feature=related
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragJe nach Strecke zwischen 12-26 FPS. Ich weiß, meine GTX560 ist kein Grafikflaggschiff, aber nur mal zum Vergleich: Mit maximalen Grafiksettings für rFactor 1 sowie FSAA und AF über den Nvidia Treiber statt über rF (sprich bessere Qualität) hatte ich bisher immer 200 (Starterfeld mit 40 Autos) bis 350 FPS (kleines Starterfeld/private Tests)... Schalte ich bei rFactor 2 HDR und die Spezialeffekte ab bleiben es übrigens auch nur 26 FPS, erst das reduzieren der Texturen und Streckenqualität bringt m…
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragMal Bilder von mir: Maximaleinstellungen die mit rF2 möglich sind, inklusive Level 8 Anti-Aliasing, Full-HDR und 16x Anisotropic Filtering. Normale Bedingungen rfactor22012-01-1102-6tbto.png rfactor22012-01-1102-1cbm2.png rfactor22012-01-1102-hbyiv.png "Regen" rfactor22012-01-1102-ylbgc.png rfactor22012-01-1102-d7zwr.png Uhrzeitwechsel von 14:00 Uhr auf 18:30 Uhr: rfactor22012-01-1117-y4b29.png rfactor22012-01-1117-pubt4.png rfactor22012-01-1118-b5bwv.png
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragBeta hin oder her: Sorry, grafisch die letzte Grütze mit Maximalsettings. Von den FPS mal abgesehen muss ich sagen dass so manche V_LM Strecke mit F1 1994 oder HistroriX um Welten vor dem hier präsentierten liegt. Freue mich ab heute nur noch auf GTR3.
-
Megathread
BeitragZitat von FuNK!: „Kommt hier eigentlich irgendwer aus Nürnberg und Umgebung?! :D“ Nürnberg Wöhrd, quasi Zentrum ;).
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragDie deutsche Simracing Community ist sowieso die lächerlichste auf der ganzen Welt... Solche Diskussionen sind noch nicht mal der Anfang dessen zu was manch andere des Diskutierens fähig sind...