Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Targa Florio 1.0
BeitragGrandiose Strecke, endlich mal was, das man nicht nach fünf Runden auswendig kann (wie die Nordschleife z.B. ) Habe vor lauter Begeisterung gleich mal eine Hotlap-Liste gestartet Targa-Florio Hotlaps
-
[DTM] 2012 - BMW M3 DTM
BeitragDass der Aerokrempel weg musste, war klar, gottseidank scheint es auch so zu kommen, wobei ich darauf tippe, dass der ein oder andere Flap am Testträger einfach noch nicht dran ist, das ist bei der F1 oder den LMPs ja nicht anders und war auch bei der DTM speziell nach 2004 auch immer so. Neu ist halt, dass es keine 4-Türer (zumindest vom Design her, funktioniert hat sowieso immer nur eine, max. zwei) mehr sind sondern wieder reine Zweitürer, demnach schaut das mit der Sitzposition auch nicht me…
-
rFactor - Previews
Beitrag3 Tage bis zur Targa Florio?
-
Zitat von RMA: „ Und nicht nur auf, sondern auch und vor allem neben der Strecke war früher... ...vieles besser.....aber dazu fahr ich vielleicht in Kürze nochmal gesondert aus der Haut...“ Den Eindruck hatte ich auch. Speziell am Freitag, wo man wirklich Platz hatte und alles gut sehen konnte fiel doch extrem auf, wie es gerade rund um die Strecke derzeit bestellt ist. Von den überzogenen Fahrerlagerbauten wollen wir gar nicht erst anfangen, es geht ja schon damit los wie stiefmütterlich die Zu…
-
Norisring 2011 Pitwalk & More norisring_2011_31iemd.png norisring_2011_324i8d.png norisring_2011_33tep6.png norisring_2011_34gge3.png norisring_2011_35vfes.png norisring_2011_390ix5.png norisring_2011_26udtm.png norisring_2011_27ifjg.png norisring_2011_28tddf.png norisring_2011_29xewo.png norisring_2011_302git.png norisring_2011_43dh7c.png norisring_2011_44qgvc.png norisring_2011_45uc8h.png norisring_2011_46dckt.png norisring_2011_47khvt.png norisring_2011_496hnf.png Saturday norisring_2011_01pt…
-
Ich glaube man setzt bei der Aussage nicht zwangsläufig auf ein quantitatives, sondern eher auf ein qualitatives Starterfeld. Wobei man auch sagen muss, dass durch die Vernichtung des so existenten GT2-Basisfahrzeuges (sofern nicht wie BMW als E1XP, sondern als SP-Klasse eingestuft) sowie der ultimativen Befürwortung der GT3-Autos, die Rennen am Ring mit Breitensport nur noch in den aller-untersten Klassen etwas zu tun haben, wo zwar die Qualität nicht ganz stimmt aber zumindest Herzblut vorhand…
-
Norisring 2009 by Com8
BeitragMuss ich recht geben, wobei der "Gehsteig" da hinten sehr nahe an das Original rankommt. Den habe ich auf den bisherigen Versionen vermisst, denn da konnte man einfach drüber fahren, was in der Realität nicht geht. Es ist definitiv mit großem Abstand die beste Norisring-Umsetzung für alle Simulationen die es je gegeben hat, aber die Bodenwellen fehlen in der Tat. Auch Ausgangs des Schöller-S gibt es kurz vor dem Übergang auf die Platten (vor der Wand) eine kleine Bodenwelle direkt auf der Ideall…
-
Sofern Audi dann überhaupt noch fährt. Der R18 wäre dann schon vier Jahre alt, so lange sind weder der R10 noch der R15 werksseitig eingesetzt worden. Ich glaube eher, dass Porsche den Part von Audi übernehmen und mit einem Benzin-Hybrid versuchen wird, den Fußboden mit dem Diesel-Hybrid von Peugeot aufzuwischen :D.
-
24h Le Mans 2011
BeitragNow Porsche... teach them!
-
Racing-Underground
BeitragDanke für den Tipp. Gibt es das dann dort auch in Full HD? Wäre irgendwie vorteilhaft :). Edit: RU scheint wegen technischer Probleme down zu sein. Einer der Admins schrieb in einem der anderen Foren, dass es ein paar Tage dauern wird, bis die Seite wieder am Netz ist.
-
Racing-Underground
BeitragWeiß jemand, warum die Seite down ist? Nur ein Update oder gab es da Probleme mit Bernie & Co.? Ausgerechnet heute, an einem F1 Wochenende und mit TopGear heute Abend...
-
Stimme ich hundertprozentig zu. Selbst die deutsche Coverage von Eurosport war besser als das was Sport 1 zeigt. Leider ist das amateurhafte Gefasel von der "Faszination Nürburgring" bei Radio Nürburgring sogar noch schlechter, von der Musik zwischendurch ganz zu schweigen. Die 24h Nürburgring werden halt nach wie vor stiefmütterlich behandelt und dadurch bleibt für mich der gleiche Eindruck hängen wie die letzten Jahre - Das Rennen am Ring ist und bleibt im Vergleich mit den anderen 24h Rennen …
-
Leider funktioniert das WIGE-Timing nur sporadisch und das von der 24h Seite ist erstens nicht wirklich aktuell und zweitens totaler Schrott. In den Vorjahren waren dort immer die Fahrzeuge mit Typenbezeichnungen angegeben, die Fahrerkürzel sind bei so einem Starterfeld die schlechteste Idee die ich je bei einem Timing gesehen habe... Wäre ja dankbar für den Service aber die Umsetzung ist ja eher schlechter als besser geworden.
-
Dass es 1,6L Turbos werden würden war doch schon lange klar, die Frage war bisher nur ob es Reihen-Vierzylinder werden (ursprüngliche Idee) oder V6 Motoren, wofür sie sich jetzt eben entschieden haben. Das geblubber der letzten Tage rund um "wir wollen die V8 behalten wegen Kosten bliblablubb" war doch nur dazu da, um die 1,6L Motoren um ein Jahr nach 2013 aufzuschieben.
-
rFactor 2 / Beta released!
BeitragKamen die ersten Tools für rFactor (1) damals nicht auch ca. zwei Wochen vor dem Release (abgesehen von Moddingteams wie RSR (=ETCC, NAGT) die das damals schon Monate vorher bekamen)? Meine sowas in Erinnerung zu haben.
-
Steuerungseinstellungen
BeitragIch habe die Zentrierfeder deaktiviert, da sie das Feedback vom Fahrzeug irgendwie unkenntlich macht und auch recht wenig mit einem echten Fahrzeug zu tun hat. Ich bin selbst viele Jahre mit Zentrierfeder gefahren, habe aber seit der Deaktivierung das Gefühl, das Fahrzeug besser unter Kontrolle zu haben. Dazu habe ich den Feder/Dämpfungseffekt auf 25% reduziert um ein straffer und steifferes Forcefeedback zu bekommen. Für die Endurance Series empfielt sich außerdem ein Lenkwinkel von 400° bis 44…
-
Da gebe ich dir absolut recht, die Gangart der letzten drei/vier Jahre war schon sehr heftig. Nicht nur in LeMans, sondern auch in Sebring und bzw. in der ganzen ALMS Saison wurden wirklich viele Fehler gemacht und beim Überrunden einige GTs einfach so abgeschossen und ihnen hinterher, gerade seitens der LMP-Werksfahrer, auch noch die Schuld zugewiesen. Dabei kann man sagen, dass die LMP-Fahrer bei 3/4 aller Unfälle zwischen GTs und LMPs Schuld hatten. Natürlich geht es oft auch gut, aber viel z…
-
Glaube nicht, dass die so wahnsinnig viel mehr aus dem Auto rausholen, zum einen kennt Gläsel die Kiste warscheinlich besser als jeder andere noch aktive Fahrer, zum anderen ist das kein ersetzbarer 908 oder R18, sondern ein Auto das warscheinlich den zehnfachen Wert von einem aktuellen P1 hat. Da ist also ziemliche vorsicht geboten um das gute Stück nicht zu zerstören. Dazu kommt noch, dass es unsere "tollen heutigen Werksfahrer" fertig bringen sich mit den P1 selbst auf Longruns in den Kies zu…