Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 277.
-
Glückwunsch an Felipe, der ein fehlerfreies Rennen gefahren ist. Auch Lewis Hamilton hat mich heute überzeugt, Kimi Räikkönens Tag wars heute allerdings eher nicht so. Schade dass Heikki den Plattfuß hatte, wäre sicherlich spannender gewesen, wenn er noch vorne mitgemischt hätte. Insgesamt war das Rennen denk nicht schlecht, aber ich glaube die meisten Motorsportfans sehnen sich was die Formel 1 betrifft der nächsten Saison entgegen, in der Hoffnung, dass das neue Reglement, wieder mehr Zweikämp…
-
LMS und ALMS 2008...
BeitragZitat von Montoya: „Der Audi musste auch nochmal stoppen obwohl man den Sieg dank der Stop&Go eigentlich schon in der Tasche hatte, ein dummer Fehler. Beide stoppten und Lamy fuhr den Sieg nach Hause. Das enge Finale sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen das Audi das ganze Wochenende über wenig zu melden hatte. Am Ende war man nur aufgrund des gesparrten Stops vorn, nicht via Speed. Das Premat hinterher was von unfaire Peugeots erzählte kann ich nicht nachvollziehen, es war ein ganz normale…
-
hm könnte sein.... Was mir auch noch aufgefallen ist, Wenn andere Autos mitfahren, die keine Vectras sind, dann funktionieren die Leuchten ohne Probleme. Würde glaubich auch für nen Konflikt zwischen den Materialnamen sprechen. Vielen Dank für deine Hilfe Die 7 Vectras sollten dann nu ohne Probleme funktionieren
-
Sodele, hab mal eine Frage an die rfactor modding Profis Habe mir die Vectras für rfactor konvertiert, funktioniert auch alles wunderbar, Backfire,Brems- und Headlights sind auch nicht das Problem. Nur werden die Leuchten auf der Strecke nciht richtig angezeigt, weder vorne noch hinten. Im Showroom funktioniert allerdings alles perfekt. Hab mal nen Screen angehängt, der mein Problem eigentlich ziemlich gut darstellt:
-
[W.I.P.] DTM 2000 (rF)
BeitragTolles Modell Gefällt mir echt richtig gut Bin gespannt, wies aussieht, wenn er fertig ist
-
DTM Rennen in Oschersleben
BeitragJoa, ich muss Mic Recht geben, die Diskusion, die wir hier führen ist echt etwas absurd. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass das DTM Rennen echt nicht schlecht war, und viele wirklich sehr ansehliche Überholmanöver gezeigt worden sind. Ich glaube die DTM ist auf gar keinen so schlechten Wege. Freue mich schon sehr auf das nächste Rennen in Mugello :). Hoffe diesmal gibts kein so Chaos wie letztes Jahr....
-
DTM Rennen in Oschersleben
BeitragZitat von erale: „Ok ich gebs zu, ich bin hier net derjenige der sich stundenlang mit einem Renningenieur unterhalten hat. Der hat mir auch nicht gesagt, dass die Flaps nicht so wichtig sind, wie viele annehmen. Glaubt was ihr wollt. Wenn ihr denkt, dass die Flaps einen Unterschied von einer Sekunde oder mehr ausmachen, dann werdet glücklich damit. Auch wenn Ekströms Heck ramponierter war als das von Kristensen und Green würde das dennoch nicht einen solchen Unterschied erklären. Natürlich hat i…
-
DTM Rennen in Oschersleben
Beitragui, stimmt es ist Mugello. Dann kriegen die Audis wohl nochmal Gewicht rein. Dabei hatte ich so gehofft, dass endlich mal wieder ein Audi Norisring gewinnt, aber mit soviel mehr Gewicht, wirds schwer (welch ein Wortspiel^^) @erale 6./3./2./2. war Ekström in den Trainings. da kann man absolut nicht von unkonstant sprechen. Ich rate dir einfach mal nochmal sein Auto in der Wiederholung genauer anzuschauen und das gleiche machste dann mit dem von Kristensen. Dann siehst du schon GRAVIERENDE Untersc…
-
DTM Rennen in Oschersleben
BeitragJa aber bei genauen hinsehen, hat man gesehen das Ekström seit der ersten Runde, vorne links, und hinten BEIDSEITIG Beschädigungen an der Aerodynamik hatte.
-
DTM Rennen in Oschersleben
BeitragHochverdienter Sieg für Timo Scheider. Glückwunsch an den 29jährigen, er war das ganze Wochenende der Beste gewesen!!!. Ich glaub wir haben ein wirklich tolles Rennen gesehen. Auch wenn die ersten vier Positionen schon sehr früh feststanden, gabs viele Zweikämpfe, Action, viele tolle Überholmanöver, und vor allem auch markeninterne Zweikämpfe, die gezeigt haben, dass zumindest am Anfang der Saison absolut kom plett auf Stallregie verzichtet wird. Ich denke, die DTM hat die richtige Antwort auf H…
-
DTM Saison 2008
BeitragZitat von King of the Ring: „Die ernsthaften Spitzenfahrer, die nicht nur auf ein gutes Ergebnis dann und wann aus waren, sondern ernsthafte Meisterschaftsambitionen hegten, haben selten was dem Zufall überlassen, auch bei der Vorbereitung. Der Unterschied zwischen einem DTM-Fahrer 1995 und 2008 ist vor allem der Fortschritt in der Sportmedizin, die durch bessere Analysemethoden ein besseres, effektiveres Training erlauben. Aber spätestens seit den 80ern wurde in der Vorbereitung auch immer nach…
-
DTM Saison 2008
BeitragZitat von Montoya: „Also der technische Aufwand an den Autos war wohl nie extremer als in der ITC, das war ja das Hauptproblem warum die Serie so schnell einging.“ Zu Zeiten der ITC, war jener technische Aufwand von der Logistik her, viel aufwendiger und schwerer zu lösen als heute. Heute hat man auch viel mehr Möglichkeiten, mehr technischen Aufwand zu betreiben.
-
DTM Saison 2008
Beitragokay ist etwas dämlich formuliert. Der Ausschnitt "heutzutage muss der Fahrer das ganze Rennen über bei 100%iger Fitness sein. Das war vor 15 Jahren anders" wirkt dämlich, deshalb will ich das genauer erläutern. Ich will mit sagen, dass in den frühen 90iger die Fahrer nicht diese extremen Trainings- und Fitnesspläne hatten, wie das heute der Fall ist. Heute hat jeder DTM-Fahrer einen eigenen Physiotherapeuten und einen speziell für ihn abgestimmten Trainingsplan. Fitness ist im heutigen Motorspo…
-
DTM Saison 2008
BeitragZitat von Scorpie: „ Zitat von erale: „Mich würde mal interessieren wer hier schon mal bei nem Rennen vor Ort war? Das ist durchaus ne andere Erfahrung als die ARD-Übertragung...“ Ich hatte das "Vergnügen" mir den DTM Lauf letztes am Nürburgring anschauen zu dürfen. Leider war genau das der Fall was ich in letzten Jahren im Fernsehen erleben durfte, nämliche irrsinnige Langeweile. Gut, die Akkustik hatte was, aber das war es dann auch schon. Da war es 2001 am Ringe deutlich unterhaltsamer. Von d…
-
DTM Saison 2008
BeitragJoa da muss ich Montoya zustimmen, in vielen, eigentlich sogar fast allen Punkten. Allerdings, sind wir mal ganz ehrlich, der WTCC Auftakt in Curitiba war auch kaum besser. Das Rennen war auch von daher langweilig, dass die Autos so unausgeglichen waren. Aber die Tatsache dass Tomczyk keinen Weg an an Spengler vorbeifand, lässt Böses erahnen. Aber warten wir erstmal Oschersleben ab. Anderseits wollte Tomczyk sicher auch nicht schon im ersten Rennen die Brechstange auspacken, weil sonst hätte es …
-
Happy Birthday!
delphinho - - Allgemeines
BeitragZitat von endemoniada: „Alles Gute zum Geburtstag Plankton! :)“ Von mir auch Feier schön und lass es Dir gut gehen
-
Bahrain 2008 - Felipe is back!!
BeitragEr ist wieder da!! Felipe Massa sichert sich einen überlegenen und hochverdienten Sieg bei GP von Bahrain in Manama. kompliment an Ferrari, einwandfreie Vorstellung. Gratulation auch an BMW, saubere und überzeugende Leistung von Team und Fahrer. McLaren-Mercedes hat sich einmal mehr nicht mit Ruhm bekleckert, zwar konnte Heikki die schnellste Rennrunde drehen, jedoch wussten die Silberpfeile sonst nicht zu glänzen. Der Crash von Hamilton in Runde 1 wr unnötig und hat wichtige WM-Punkte gekostet.…
-
rFactor Paintings
BeitragSodele, da ich einen DTM 2008 Skin Addon plane, möchte ich mal den ersten Screen für geben. Er zeigt den Legge A4, der allerdings noch nicht ganz 100%ig fertig ist.
-
Ratethread 1945-heute
delphinho - - Allgemeines
BeitragRajah Motors Wäre jetzt was ich noch beim googeln finde, aber da findet sich auch nix passendes.... Bei wikipedia gibts noch ne Liste mit Indischen Automobilherrsteller, aber da hab ich nix treffendes gefunden.
-
Ratethread 1945-heute
delphinho - - Allgemeines
BeitragDann sag ich mal Hindustan Motors?