Wagen werden falsch, oder gar nicht dargestellt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Du nutzt doch die Tray-Tools, oder?
Poste doch mal bitte jedes Setting was du finden kannst (auch so dinge wie die DXT Settings) -
-
also, ich hab jetzt ein wenig mit allen möglichen Sachen herumgespielt, erstmal nur mit dem aktuellen ATI Treiber...
herausgekommen ist etwas recht ernüchterndes: es spielt nur eine Einstellung eine Rolle und das ist die derGegnerdetails...stell ich die auf low habe ich keinen einzigen verbuggten Wagen auf der Strecke, geh ich mit der Einstellung schrittweise hoch häufen sich die Fehler und werden zum Teil echt absurd wie z.B. eine Textur für alles oder ein riesen Poly-Haufen...
dann hab ich die Probe aufs Exempel gemacht und einfach in der Config eingestellt ich hät nur die Hälfte an Grafik-Ram....nur damit gibts nurnoch mehr komische Texturen etc...
morgen werde ich mal schauen ob andere Treiber besser funktionieren (DNA, Xtreme-G und vielleicht den NGO Treiber und andere die mir vielleicht noch über den Weg laufen)
wobei ich langsam so auch auf die Idee komme zu sagen, dass nicht der Treiber, sondern der Code von rFactor dran schuld ist...immerhin entstand die Engine etc. noch zu Zeiten wo mehr als 256MB nicht grad normal warenvielleicht sollt man dazu mal jemanden interviewen
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
-
-
Da man nie weiß was diese Dinge tun:
Geometrie Instanzierung ausschalten (ist afaik ein DX10 Feature aber man weiß ja nie)
Diesen Hyper Z Kram kann man auch mal testweise ausschalten.
Pixel Shader Code optimieren ebenfalls.
DXT-Texturformat erlauben auch testweise ausschalten.
MIP-Map Detailstufe mal ganz runter setzten oder direkt ausstellen.
Evtl die ganzen Sachen auch mal wild kombinieren. Vllt bringt das ja was. -
Am besten Testweise vorgehen und immer nur eins verändern....
Meine Ideen zu den Optionen wo man was austesten könnte:
1. AF nicht vorgeben sondern auf Anwendungsgesteuert.
2. DXT-Texturformat umbedingt erlaub lassen. Dürfte sonst mit dem MipMaps nicht hinhaun (ein Test ist es aber wert)
3. Pixel-Mitte abwechseln hatte ich glaub ich schonmal probiert, das bringt aber nur komische Effekte wenn ich mich recht erinner (ein Test ist es wert)
4. Geometrie Instanzierung testweise ausschalten
5. Catalyst A.I. ausschalten! (vielleicht denkt das Ding "hey ich kann ein paar Texturen weglassen um mehr FPS zu haben)
6. Prerender-Limit auf 0 stellen
7. Pixelshader Optimierung sowie das Hyper-Z zeugs auch mal testweise ausschalten.
Und noch ein paar generelle Ideen:
- SystemRAM in der config.ini darf maixmal 3584 sein wenn es XP 32bit ist.
- rFactor nach dem starten auf mehrere Kerne legen. Standardmäßig wird rF nur auf einem Kern ausgeführt. Also im Menü mal alt+tab drücken und dann dem rFactor.exe Prozess die Prozessorzuweisung ändern.
- Auflösung mal verringern (wenn nicht schon probiert)
- In den rF Grafikoptionen umbedingt den Wert "weiche Schatten" ausschalten. -
also ich will diesen guten Ideen nicht den Wind aus den Segeln nehmen, nur ich hab gestern bei den Tests feststellen müssen, dass es wenig auf die Grafikeinstellungen ankommt, die einzige Rolle spielen die Gegnerdetails und dann kommen dazu noch die Details der Fahrzeuge, sprich wie viele Texturen müssen geladen werden und wie groß sind diese...
es macht z.B. einen Unterschied ob ich 40 E90 oder 40 PCC lade...bei letzteren treten erst die Schwierigkeiten auf und dann gleich ordentlich....die Fehler kommen aber nicht, wenn ich die Fahrzeugdetails der Gegner auf LOW stelle...der Rest spielt keine Rolle...ob jetzt mit weichen Schatten oder ganz ohne Schatten oder Spezialeffekten auf Voll, es steht und fällt alles nur mit den Gegnerdetails...
gut, das liegt natürlich auch auf der Hand, weil wenn man sich den Ladeprozess von rF anschaut sieht man, dass zuerst die Strecke geladen wird (geht recht schnell, größte Spanne auf dem Ladebalken) danach folgt das eigene Fahrzeug ("kleiner" Sprung auf dem Balken) und anschließend werden all die anderen Fahrzeuge geladen (jede menge kleine Sprünge auf dem Ladebalken).
Misan deine Vermutung war ja schon irgendwo, dass eventuell dort schon das Problem liegt, dass rFactor beim Laden dieser ganzen Fahrzeuge Fehler macht in Sachen Speicherzuweisung etc. und wenn ich das jetzt so richtig gesehen habe, haben diesen Bug nur die Leutz mit 1GB Grafik-Ram oder!?
der Fehler tritt übrigens auch bei andren Games mit gmotor2 Engine auf (GTR2 z.B.)
es ist ja auch schon komisch, dass diese Fehler weg sind, wenn man das betreffende Fahrzeug kickt und dann neu hinzufügt...das ist dann meist ohne Fehler dabei...also muss das ja schon auf eine Art was damit zutun haben, dass rFactor eine bestimmte Art der Zuteilung vornimmt.
ich bin mir jetzt auch garnicht sicher ob wir überhaupt eine Lösung für die Sache finden können"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
-
Dann bleibt die Frage was passiert wenn man rF sagt dass die Graka viel mehr Arbeitsspeicher hat, als sie wirklich hat?
Also mal ganz überspitzt 2-3 GB VRAM in die config.ini schreibt -
hm...stimmt...die Geschichte habe ich noch nicht probiert...
eventuell gibt es aber das gleiche Bild, dass die Texturen verhunzt und die Fehler ebenso auftreten
mal testen"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
-
ok....es tut sich da nix...es passiert immernoch"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
-
Also hier gibt es keine Probleme... aber hab ja auch wirklich 2GB VRam :D.
Die Online-Performance von der Mod ist echt gut... hatte bisher null Probleme, egal wie viele Leute am Server waren... fahre mit allem was rFactor grafiktechnisch kann und bin immer über 200 FPS drüber... Macht Spaß :).
allerdings ist es schon blöd, dass einige Probleme haben, ich denke nämlich, dass unter anderem deshalb einige durch einen durch fahren als wäre man nicht da :/. Ich hoffe für die Leute gibt es noch eine Lösung :/.| PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
| SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X | -
fährst du unter XP? und welchen Treiber benutzt du?
so auf den ersten Blick fällt mir bei dir nur auf/ein, dass du eine X2 Karte benutzt und wir, der Rest, nur eine einfache...eventuell hast dadurch einen kleinen Vorteil weil du mehr brauchst um die Speicher auszulasten oder so...is aber auch schwer einzuschätzen...
ich hab grad ma geschaut, nachdem mein Rechner beim Laden von 103 Fahrzeugen einfach resetet hatte, hab ich die Grafikdetails etwas zurückgenommen...das Ergebnis war, dass ich zwar auf der Strecke war, nur dort hat ich dann ne Ausfallquote (nicht korrekt dargestellte Fahrzeuge) von über 50%! und nachdem ich die alle rausgeworfen habe und neue geladen habe, ging das ohne weiteres bis 60 Fahrzeuge, das 61. gab dann einen Grafikfehler wenn es ein "aktuelleres Mesh" hat, sprich von Race oder andere mit hohem Poly-Count...dann wurd nen Manta geladen und es war kein Problem...das 62. Fahrzeug ging dann garnicht mehr...ich weiß nicht ob ich nur noch weiter hätte klicken müssen und warten ob noch ein kleiner kommt oder ob da jetzt noch einer dabie war...auf jeden Fall ist das doch etwas ernüchternd :X
rein gefühlt würd ich sagen, mit Blick auf den Speicherbalken, dass alles bis zur Hälfte des Graka-Rams gut geht, erst wenn nen Karren kommt der genau drüber geht gibts Probleme...vielleicht könnten die andren das Bestätigen oder so!?
auf jeden Fall kann ich auch gut 100 Fahrzeuge reinhauen, z.B. TSPCC und der Speicher ist dann nicht wirklich "voll" und es gibt keine Probleme"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
-
jupp, mit 60 gehts bei mir ohne Probleme - ab dem 61. kommen die Grafikfehler
Core2Duo E6600
Geforce 8800GT (1GB)
Win Xp 32Bit
DX8 -
Also ich kann mit 80 KI problemlos fahren. Ich musste nur die Gegner details auf mittel zurücknehmen da ich sonst einen runtime error bekommen habe.
AMD 6400+
ATI X1900XT
4 GB RAM
Vista Premium 64 bit
AUslagerung auf 8 gig fest eingestellt- -
rein gefühlt würd ich sagen, mit Blick auf den Speicherbalken, dass alles bis zur Hälfte des Graka-Rams gut geht, erst wenn nen Karren kommt der genau drüber geht gibts Probleme...vielleicht könnten die andren das Bestätigen oder so!?
Würd ja bedeuten dass rF ab dem 513. Megabyte in die Probleme rennt
Wie sagt man rF nun dass er nur 512 MB der Graka nutzen soll?
Edith: Was passiert wenn man rF maximal 3,5 GB in der config.ini angibt? Also z.B. 3gb für systemram und 0,5gb für vram? -
also ich hab jetzt grad nen Bios-Update und Chipsatz-Upgrade gemacht und nochmal geschaut, es hat sich nix geändert...zumindest nix was das Problem angeht...
deine Idee ist nicht schlecht Misan aber ich befürchte die Werte dort in der Config.ini ändern nix daran, wie rFactor mit der Speicherzuweisung oder Verarbeitung umgeht
ich glaub, da müsst man mal nen Bug-Report an ISI schickenis nur die Frage ob die da vor rF2 noch irgendwie was machen an rF
EDITH hat getestet und es sieht eher so aus, als würden die Fehler schlimmer"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FuNK! ()
-
Die Config.ini stimmt sowieso hinten und vorne nicht, laut der hab ich angeblich auch "nur" 2048 MB Systemram und 1351 MB (was ein dämlicher Wert) VRam... wenn ich die realen Werte reinschreibe, bzw. welche die knapp darunter liegen, startet rF gar nicht mehr, außer ich starte wieder die Config.exe ... die dann wieder die alten Werte reinschreibt.
rFactor ist schon saukomisch :D.| PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
| SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X | -
Hab folgendes grad im gtr4u gelesen:
okay also einfach mal googeln.
suche nach dem cff explorer.
ansonsten ntcore.com wenn ich das hier jetzt nicht schreiben darf dann sorry.
1.naja das programm instalieren.
2.oben links auf file gehen und dann die rfactor.exe öffnen.
3.dann tauchen links ein paar leisten auf und dann unter punkt*nt headers*gehen und dann auf*file header*
4.in der rechten spalte unter dem punkt*characteristics*rechts auf click here klicken.
5.dann öffnet sich ein kleines fenster und dort unter dem punkt app can handle > 2gb adress space einen hacken machen.
6.die rfactor datei einfach speichern.
7.spass haben ohne runtime error.
dieses programm hat mir beim fussball manager 2009 geholfen und jetzt grade auch bei rfactor!!!!!!
eventuell hilft es was? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 15
15 Besucher