Dem Rennsieger der Titel, dem Tabellenführer der 2. WM Platz...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dem Rennsieger der Titel, dem Tabellenführer der 2. WM Platz...

      Die FIA hat heute das neue Wertungssystem, gültig bereits für diese Saison, verabschiedet.

      Demnach schlug man den Vorschlag der FOTA nach einem 12-9-7-5-4-3-2-1 prompt aus und belässt es beim bewährten 10-8-6-5-4-3-2-1 System, mit einer Änderung:

      Der Fahrer mit den meisten Siegen wird Weltmeister, unabhängig davon, wie viele Punkte er hat. Es wäre also möglich, dass ein Fahrer mit neun Ausfällen im Jahr, der aber acht Rennsiege hat, vor einem Fahrer Weltmeister wird, der sechzig oder siebzig Punkte mehr auf dem Konto hat. Bestraft werden also vor allem die beständigen Fahrer, die mit Kopf regelmäßig in die Punkte fahren, denn für die Gesamtwertung um den Fahrertitel zählen ausschließlich die Rennsiege.




      Ich frage mich langsam, ob die bei der FIA nicht eher zuviel Benzin statt Wein gesoffen haben...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von empii ()

    • Die Entscheidung ist ne Kathastrophe....

      nehmen wir an die Saison ist voll ausgeglichen. Ein Fahrer gewinnt viermal und 4 Fahrer dreimal und noch ein Fahrer einmal. Der Fahrer, der viermal gewinnt ist Weltmeister, egal ob er sonst 13 mal ausgeschieden ist. DAs heißt einer kann mit 40 Punkten Weltmeister werden und sonst immer das Ding an die Wand fahren. Lächerlich, hochgradig lächerlich die Entscheidung.
    • Ich glaube nicht das das ganze einen postivien Effekt hat. Das führt im Grunde nur dazu das alles komplett unübersichtlich und unberechenbar wird. Mit etwas Pech entscheidet sich dann eine Saison schon in der ersten Hälfte wenn ein Fahrer einen Lauf hat und 3-4 Rennen am Stück gewinnen kann.

      Total idiotisch, wenn man die Saison spannender machen wollte hätte man besser ein NASCAR-artiges Playoff System für die letzten 5 Rennen eingeführt. Das hätte zwar auch in den Sport eingegriffen, würde aber a) ein spannendes Saisonfinale und b) eine Entscheidung erst am Ende der Saison garantieren.

      Beides ist mit dem neuen System nicht gegeben. Ich lach mich tot wenn der Weltmeister dank dieser neuen Superregel schon sech Läufe vor Schluss feststeht und kein Schwein sich mehr für die letzten Rennen interessiert. Dann können sich die Araber ihr neues Saisonfinale sauer einkochen.

      Die F1 wird echt immer lächerlicher....
    • Hm... Was damit bezweckt werden soll ist wohl klar. Die Fahrer sollen wieder richtig um den Sieg fighten. Sowas kann ein Rennen durchaus bis zum Ende spannend halten.
      Mit dem Nachteil, dass die Saison halt sehr schnell gelaufen sein kann. Den gleichen Effekt (in abgeschwächter Form) hätte man auch mit mehr Punkten für P1 erzielen können, was letztendlich wohl überall besser angekommen wäre...
      Bin gespannt wie lang sich das Reglement hält. Wenn Barrichello nach etwas mehr als der Hälfte der Saison Weltmeister ist, wird das ganze sicherlich direkt wieder zurückgerollt :D
      /me@last.fm Loading next awesome post: ██████████] 99,99%
    • Frag mich echt auch wer sich eigentlich sowas ausdenkt???

      Ich mein vllt hat man das bei der FIA ja nicht mitbekommen, aber letzte Saison wurde der WM Titel in den letzten Kurven vergeben, was will man in der Hinsicht mehr?
      Das deswegen jetzt mehr um den Sieg gefightet wird kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Denn wenn wirklich mal einer die Brechstange rauspackt, dann kann er sich die DQ doch nach dem Rennen eh von den Kommissaren abholen.

      Was mach ich dann eigentlich als Fahrer, wenn ich die ersten 8 Rennen gewonnen hab? Gepflegt in den Urlaub fahren und den Rest der Saison gemütlich an der Boxengasse verbringen?
      Hat zufällig jemand n FIA Statement zur Hand vielleicht weitere Hinweise zu Sinn und Zweck dieser Regel gibt?
      Suidakra
      SuidAkrA: Crógacht - 20.02.2009
    • Zumal doch eh nicht viele Fahrer am Ende eines Rennens überhaupt in der Position sind um den Sieg zu kämpfen. Es ist ja nicht so das sich Toyota, BMW & Red Bull stets in höflicher Zurückhaltung üben.... wer unter dem alten System nicht um den Sieg fahren konnte wird es auch unter dem neuen nicht können. Am Ende bleiben eh immer nur 2-3 Fahrer über die dazu überhaupt in der Lage sind.

      Blödfug....
    • Montoya schrieb:

      Zumal doch eh nicht viele Fahrer am Ende eines Rennens überhaupt in der Position sind um den Sieg zu kämpfen. Es ist ja nicht so das sich Toyota, BMW & Red Bull stets in höflicher Zurückhaltung üben.... wer unter dem alten System nicht um den Sieg fahren konnte wird es auch unter dem neuen nicht können. Am Ende bleiben eh immer nur 2-3 Fahrer über die dazu überhaupt in der Lage sind.

      Blödfug....
      Genau so schauts mal aus!

      2008 wurde - wie schon erwähnt - der Titel in der fast allerletzten Kurve vergeben. 2007 war es nicht viel anders, zumindest war es da auch das letzte Rennen.

      Was wollen die eigentlich? Mehr Action für die Fans?
      Dass ich nicht lache!
      Freitags-Training....weggefallen
      Sonntags-Warmup....weggefallen
      Rennen....soll in absehbarer Zukunft auch noch gekürzt werden.

      Meinen die ernsthaft, dass Sie mit diesen Maßnahmen mehr Fans an die Strecke locken? In diesen Zeiten, in denen die Fans die auch tatsächlich an die Strecken kommen - auf eigene KOsten -, eh oft nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen, da noch mehrere hundert Euronen alleine für den Eintritt berappen? Von Sprit, Verpflegung und Übernachtungskosten will ich gar net erst reden.
      Und das bei diesem dünnen Rahmenprogramm?
      Aufregen könnt man sich.... :monster:

      Ich weiß echt nicht was dieser Bullenscheiß soll!?!
      Soweit ich informiert bin, wird seit dem 2. WK der Fahrer mit den meisten Punkten am Ende der Saison der Weltmeister. Gut es gab zwischenzeitlich auch mal so einen Schwachsinn wie "Streichresultate". Dieses System hat mehr als 60 Jahre doch gut funktioniert, warum ändert man sowas plötzlich?

      Der Fahrer mit den meisten Siegen wird Champion egal wieviele Punkte er hat...sa'mal wer denkt sich eigentlich so einen Käse aus? Is der Börnie jetzt endgültig von Demenz befallen...und/oder hat Max ein paar Peitschenhiebe auf die Stirn anstatt auf den Hinterkopf bekommen?

      Kann man irgendwie ne E-Mailadresse der FIA rausfinden? Auf den ersten und zweiten Blick find ich keine auf der FIA-HP.
      Evtl. könnte ja eine Flut von Beschwerdemails entrüsteter Fans die Herren zum Umdenken bewegen. Wahrscheinlich haben sie den Link heute vorsorglich von der Page genommen... :whistling:
      Ansonsten hilft wohl wirklich nur noch....massiver Boykott der Übertragungen.
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz
    • RMA schrieb:

      Was wollen die eigentlich? Mehr Action für die Fans?
      Dass ich nicht lache!
      Freitags-Training....weggefallen
      Sonntags-Warmup....weggefallen
      Rennen....soll in absehbarer Zukunft auch noch gekürzt werden.
      Die FIA arbeitet grad fleißig daran, dass auch das Rennen noch wegfällt. Ihr wisst ja: sparen und so.

      Das neue System ist auch klasse. So hat man zur Saisonhälfte oder nachdem ein Fahrer 5 oder 6 Rennsiege aufm Konto hat schon den Weltmeister. Die anderen Grand Prix kann man absagen. Spart auch wieder richtig viel Geld. Denkt doch nur an die ganzen Transportkosten. Und es schont die Umwelt.
    • Der Knaller ist ja, auf sämtlichen mir bekannten F1-Infoseiten gibt es Umfragen zum Punktesystem, wie die Fans es denn am liebsten gehabt hätte. Darunter das bewährte 10-8-6-5-4-3-2-1 System, das jetzige mit den Rennsiegen, das alte mit 10-6-4-3-2-1 und das von der FOTA (Formula One Team Association) vorgeschlagene 12-9-7-5-4-3-2-1. Bei vier bis sechs Auswahlmöglichkeiten dominiert (mit über 50%) was?

      Der FOTA Vorschlag!

      So ganz umsonst wurde diese zugegeben revolutionäre Vereinigung der Teams doch nicht gegründet und sie scheint auch sehr viel Fanorientierter zusein als es FIA und Ecclestone an ihren sonnigsten Tagen gemeinsam sind. Dass die FOTA hier komplett übergangen und kein einziger Vorschlag in die Tat umgesetzt wurde zeugt nur mal wieder von der Machtbesessenheit von Mr. Mosley. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn die Teams den Weg des Krieges eingehen würden. Dazu ist die FOTA schließlich da, damit FIA und FOM nicht treiben können was sie wollen.

      Ich zweifle nur am Erfolg der Sache...


      Eine Online-Petition gibt es hier:

      thepetitionsite.com/1/cancel-t…1-world-championship-2009


      Und wer der FIA gleich noch ein Fax schicken will:

      FEDERATION INTERNATIONALE DE L'AUTOMOBILE
      8, Place de la Concorde
      75008 Paris
      France
      Telephone: +33 1 43 12 44 55
      Fax/Facsimile: +33 1 43 12 44 66
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |
    • geil is auch das die nicht-Fachpresse diese neue Regelung begrüßt...naja...
      ich bin einfach mitlerweile gespannt wie diese Saison laufen wird und wie viele der Regeln schlussendlich schaffen die ganze Saison zu überdauern bzw. es in die nächste Saison zu schaffen...die Zeit wird es zeigen :D
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • Typischer FIA-Schwachsinn. Statt zu schauen, was die Leute wollen einfach die eigenen Ideen durchprügeln. Und dann, wie meistens, auch noch solche dummen Ideen.

      Die FOTA hatte doch ihre Vorschläge auf Umfragen basierend beschlossen, und das FOTA-Punktesystem wäre auch das beste gewesen um alle glücklich zu machen. Warum scheint das der FIA komplett egal zu sein ???

      Ich seh es schon kommen, wie mehrere Rennen vor Ende der Weltmeister feststeht. Im schlimmsten Fall schon zur Mitte der Saison.

      Man könnte ja schon fast Wetten abschließen, wie lange das System halten wird. Ich tippe auf zwei jahre.


      Achja, der andere Beschluss der FIA, eine freiwillige Budgetobergenze einzuführen ist ja ähnlich idiotisch. Wer soll das kontrollieren ???

      Die scheinen ganz schön krasses Zeug geraucht zu haben.
    • Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Auch nach dem alten Punktesystem war es möglich die Weltmeisterschaft lange vor dem letzten Rennen zu entscheiden, wenn alles gut lief. Nach der neuen Regelung ist es meiner Meinung nach garantiert, dass auf den vorderen Plätzen wieder richtig gekämpft wird und zwar ab dem ersten Rennen. Sofern kein absolut überlegenes Fahrzeug da ist, was in den ersten paar Runden einen rennentscheidenden Vorsprung rausfahren kann. Und auch das war in den vergangenen Jahren möglich.
      Es ist ja auch noch völlig offen, wie die Leistungen der Teams / Fahrer dieses Jahr aussehen. Ich denke schon, dass es so ganz spannend werden kann...
    • Da Regeländerungen für die Folgesaison nur bis zum 30. November, ausgenommen durch einstimmige Zusage unter den Teams, gültig sind, legt die FOTA nun Protest gegen den Vorschlag der FIA ein.
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |