DTM goes Super GT?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DTM goes Super GT?

      Laut Autosport reist eine Abordnung der ITR nach Japan um eine Kooperation mit der Super GT zu prüfen, die DTM überlegt wohl das neue Reglement an die GT500 der Super GT anzulegen.

      Quelle: autosport.com/news/report.php/id/8043

      Da es von Autosport kommt ist es wohl keine Ente. Ich persöhnlich fände das genial, die GT500 gehören mit zum schönsten was es im Motorsport gibt, das sind richtige Rennautos die auch ein bisschen Kontakt aushalten und nicht an allen Ecken und Enden irgendwelche Mini-Flaps haben.

      Aber wie ich die ITR kenne macht man am Ende was anderes das doppelt so viel kostet und nur halb so viel racing bietet.... :wacko:
    • Lustig ist nur, dass die Super GT bis 2011 ihr Reglement auf den Internationalen Stand bringen (LeMans) und vom alten weg will :D.

      Klingt ganz danach als wolle die DTM unbedingt ein bislang erfolgreiches Reglement übernehmen, dass man dann aber nirgendwo sonst auf der Welt mehr findet, sonst müsste man sich ja mit einer anderen Serie vergleichen und da würde die DTM Spannungstechnisch wohl immer den kürzeren ziehen müssen...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |
    • Montoya schrieb:



      [...] Ich persöhnlich fände das genial, die GT500 gehören mit zum schönsten was es im Motorsport gibt, das sind richtige Rennautos die auch ein bisschen Kontakt aushalten und nicht an allen Ecken und Enden irgendwelche Mini-Flaps haben [...]


      Da geb ich dir vollkommen recht. Mich begeistert die Super GT schon seit langem. Zu schade, das sie nie im deutschen/europäischen TV-Programm vorkommen.
      Die DTM ist sowieso ziemlich ausgelutscht. Seit dem ausstieg von Opel, wurde es immer schlechter. Ich finde die DTM sollte mal BTR gehen und mal wieder ordentliche und stabiele Autos ohne diesen ganzen Flapsch*iß bauen lassen. Ich meine die Autos sehen momentan aus, wie eine Mischung aus 2008 F1 und abtrakter Kunst. Die SuperGT dagegen bietet radikale und aggressive Optik und auch ein super vielfältiges Starterfeld (auch wenn es in der GT500 außer dem Aston Martin keine Privatteams mehr gibt).


      Aber eine Frage hätte ich da noch, wie soll das gemeint sein "Lustig ist nur, dass die Super GT bis 2011 ihr Reglement auf den Internationalen Stand bringen (LeMans) und vom alten weg will"??
      heißt das jetzt, das sie das Design der Fahrzeuge verändern wollen? Und wenn ja, in wie fern (wie wird das geschrieben?^^)?


      Kraft bei einem Auto nennt man erst Kraft, wenns die Felge im Reifen dreht! Copyright by Street Racer 77
    • Sind bisher auch nur Gerüchte wobei da seitens der Super-GT Leitung auch nichts dementiert wird. Angeblich wünschen sich die meisten Teams dort aber ein Reglement unter dem man auch Autos aus anderen GT-Serien unverändert starten lassen kann und damit auch ein Chance hat, da man gerne in mehreren Meisterschaften antreten würde (Asia-LMS) und die Super-GT Autos da ja nicht startberechtigt sind. Mit einem geänderten, internationaleren Reglement, könnte man das so mit nur einem Auto bewerkstelligen, die Anschaffung eines GT-Autos ist schließlich schon in der GT2 inzwischen unheimlich teuer. Die Frage ist, ob die Japaner das machen oder nicht.

      Dass der ITR-Vorstand aber ausgerechnet nach Japan fährt... klingt für mich nicht unbedingt nach einem Zufall. Wollte Lexus nicht auch mal in die DTM? Das Auto war ja auch dem Super-GT Reglement näher als dem der DTM...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |