[DTM] 2011 - Das letzte Jahr mit altem Reglement

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [DTM] 2011 - Das letzte Jahr mit altem Reglement

      Die letzte Saison mit dem alten Reglement steht an. Die kleinen Aerodynamikflügel, die die Autos seit dem Jahr 2004 verzieren, gehen auf Abschiedstournee. Viele Motorsportfans sehnen sich schon nach der Saison 2012, nicht zuletzt wegen dem Comeback von BMW. Nichtdestotrotz darf die kommende Saison mit Spannung erwartet werden. Nach einem Jahr, geprägt von Pleiten, Pech, Pannen und vielen eigenen Fehlern, will Audi noch einmal einen Anlauf auf den DTM Titel starten. Große Hoffnungen setzen die Ingolstädter hierbei auf die neuen Hankook Reifen, die in Hockenheim erstmals in einem Wertungslauf zum Einsatz kommen. Mit großen Interesse wird zudem das Neuwagen Debut von Mike Rockenfeller verfolgt werden, der den in den Jahreswagen versetzten Rosenheimer Martin Tomczyk nach 9 Jahren als Teamkollegen des zweifachen Champions Mattias Ekström ablösen wird. Zusammen mit Publikumsliebling Timo Scheider und Oliver Jarvis soll Mercedes Unterdruck gesetzt werden. Man darf gespannt sein, ob Ekström und Scheider wieder die Pace vorgeben, oder ob Jarvis sich nach einem schwierigen Jahr wieder gefangen hat, und seine beeindruckende Performance aus den Jahren 2008 und 2009 endlich im Jahreswagen auf den Asphalt bringen wird.


      Ich persönlich erwarte viel vom Abt Quartett. Auch sehr spannend wird der Kampf in den Jahreswagen. Wie gut ist der ROC Sieger Filip Albuquerque, der Formel 3 Euro Champion Edoardo Mortara. Mit Rahel Frey ist eine neue, sehr sympathische Lady im Audi-Kader. Kann Miguel Molina sich weiter in den Vordergrund fahren und kann Martin Tomczyk Argumente sammeln, um 2012 wieder im Neuwagen zu sitzen. Zur Erinnerung, nächstes Jahr sind insgesamt 18 Neuwagen zu verwegen, 6 bei jeder Marke. Demnach haben 2 Vorjahreswagenfahrer bei Audi die Möglichkeit sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

      Das gleiche gilt für die Fahrer der Marke Mercedes Benz. Hier hat es der sympathische Brite Jamie Green nach 2 grandiosen Saisons im Jahreswagen endlich wieder in den Neuwagen zurück geschafft. Nicht zu Unrecht sehen ihn viele als den großen Titelaspirant bei den Stuttgartern, neben dem DTM Champion 2005 Gary Paffett. Man darf auch gespannt sein, wie Bruno Spengler nach der Winterpause zurück kommt., der letzte Saison auf der Zielgeraden noch von Paul di Resta abgefangen wurde. Ob der Franco-Kanadier, der die Schwaben evtl. nach der Saison Richtung BMW verlassen wird, diese Niederlage mental verarbeitet wird, wird von einigen bezweifelt. Ralf Schumacher wird seine 3. Saison im Neuwagen bestreiten. Auch für ihn gibt es keine Ausreden mehr, diese Saison müssen Podestplätze und der erste Sieg her. Bei den Jahreswagen setzt Mercedes auch auf eine gute Mischung. Die erfahrene Susie Stoddart will diese Saison regelmäßig punkten, gleiches gilt für Maro Engel und David Coulthard. Man darf gespannt sein, vor allem letzteren traut man in Expertenkreisen viel zu. Rookie Christian Vietoris wagt diese Saison das Experiment GP2 und DTM. Renger van der Zande komplettiert den Mercedes-Kader, auch für ihn wird es die erste DTM Saison werden.

      In meinen Augen werden bei Mercedes Gary Paffett und Jamie Green die Pace vorgeben. Bei Bruno Spengler wird der Saisonstart entscheidend sein. Letzte Saison schien es so, als wäre er an seinen Nerven gescheitert, diesen Jahr muss er beweisen, dass er den Druck stand halten kann. Ich persönlich glaube nicht, dass er die Niederlage letztes Jahr schon weggesteckt hat, vor allem nicht, wenn es zu Saisonbeginn nicht laufen sollte. Von Ralf Schumacher erwarte ich nicht mehr als die letzten Jahre, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Van der Zande schätze ich nciht so stark ein, Vietoris traue ich da mehr zu. Coulthard hat letztes Jahr schon gute Rennen gezeigt, ich bin überzeugt, dass er dieses Jahr den Anschluss finden wird. Maro Engel kann ich nciht einschätzen, Fakt ist, dass er bester Jahreswagenfahrer werden muss, um nächste Saison noch dabei sein zu dürfen.

      Am Freitag geht es los in Hockenheim, ich werde wohl vor Ort sein, zumindest an diesem Trainingstag :)

      Wie sehen eure Tipps aus? Schwer zu sagen, wer wie gut mit den Reifen zurecht kommt. Aber was erwartet ihr?

      Und da ich sehr gerne spekuliere, wer wo fährt, würde ich gerne mal eure Meinung wären, wen ihr nächstes Jahr neben Augusto Farfus und Andy Priaulx bei BMW seht.