Die Crash-Serie geht weiter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Crash-Serie geht weiter

      Wie wir uns vielleicht alle noch erinnern könenn, gab es 2007 mehrere schlimme Unfälle. Doch auch 2008 reisst die Serie nicht ab. Gestern kam es Bei den 12 Stunden von Bathurst zu einem schweren Unfall.

      (O-Tone Übersetzung: ) Len [Cave] fuhr mit 250 km/h, als sich sein Mazda 3 im Kiesbett festgrub und sich mehrmals überschlug [...].

      Die Untersuchungen sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber er hat wohl nur leichte Verletzungen.

      Bilder hier: touringcartimes.com/news.php?id=1881
      "Nein, Nein! man hätts nicht ändern müssen, man hätte es gleich von Anfang an richtig machen können." (Mieguys schlauer Kommentar in seinem neuen LP ^^)
    • Ich habe leider schlechte Nachrichten. Am 23. Februar ist bei den Clipsal 500 in Adelaide Ashley Cooper schwer verunglückt. Zwei Tage später (25.2.) erlag er seinen schweren Verletzungen.

      R.I.P. Ashley Cooper.

      [video]http://www.youtube.com/watch?v=LkOUKu3RCEM[/video]
      "Nein, Nein! man hätts nicht ändern müssen, man hätte es gleich von Anfang an richtig machen können." (Mieguys schlauer Kommentar in seinem neuen LP ^^)
    • Man muss auch bedenken, dass der ja mit der Fahrerseite reingedonnert ist. Aber was ich nciht verstehe, zum einen können die autos in zwei teile verfallen (der Unfall da in Bristol) oder mit 250 in die Betonmauer knallen (Robert Kubica in Montreal) und denen passiert nix, andererseits donnern die vergleichsweise harmlos in die Mauer, auto an sich noch völlig in Ordnung und der Fahrer stirbt.

      So wie sich das angehört hat, geht man davon aus, dass die Fahrzeuge nicht den nötigen Sicherheitsstandards entsprechen und sollen wohl in nächster Zeit leicht verändert an den Start gehen.
      "Nein, Nein! man hätts nicht ändern müssen, man hätte es gleich von Anfang an richtig machen können." (Mieguys schlauer Kommentar in seinem neuen LP ^^)
    • Tragen die diese Nackenschutzsysteme nicht (head hold???)? Ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Seitliche Belastungen für die Wirbelsäule sind echt schlimm, dafür ist sie nun gar nicht ausgelegt!

      Beim Interview mit Marc H. während der 6 h Bathurst wurde ja ausdrücklich auf den Sinn dieses Systems hingwiesen. Es wäre unverzeihlich "gerade" auf Stadtkursen darauf zu verzichten.
      Weiß jemand mehr?

      Gruß Uwe
    • Genau das meine ich! HANS - könnte HeadAndNapeSecurity - heißen. Ich fand den Unfall optisch auch erstmal nicht so dramatisch und hätte mit solch tragischen Folgen niemals gerechnet. Zumal der Fahrer auf der rechten Seite sitzt.
      Hab mal live nen Abflug von Irvine gesehen, das sah echt schlimm aus. Im Fernsehen kam da nichts, aber auch gar nichts von den Kräften rüber die da gewirkt haben müssen!
      Am Ende ist es egal, Motorsport ist gefährlich.
      Fahre Motorrad, in den Foren gibt es auch immer wieder traurige Momente. Zum Glück waren ich und meine Freunde noch nicht direkt betroffen. Hoffe, dass es so bleibt!

      Gruß Uwe

      Zusatz (ließ mir keine Ruhe)

      Zitat:
      Und sonst?
      Nach dem tragischen Tod von Ashley Cooper in der kleinen V8 Supercars Klasse am letzten Wochenende, hat in der australischen Motorsportszene eine Diskussion eingesetzt, wie sicher die Wagen eigentlich sind. Zur Erinnerung: die Wagen sind mehr oder weniger Einheitschassis, alle Sicherheitsbestimmungen werden vorgeschrieben. Das Problem ist auch nicht ein Überschlag oder Frontalzusammenstoss. Davon hat es in den letzten Jahren immer wieder welche gegeben, die alle glimpflich abgelaufen sind. Das Problem liegt wohl im Seitenaufprallschutz, der bei den V8 Supercars offenbar nicht ausreichend ist. Sonst hätte Cooper der mit neustem HANS System ausgestattet war, den Aufprall wohl überlebt. Plakativer ausgedrückt: Hätte Tom Kristensen bei seinem Unfall im letzten Jahr in Hockenheim in einem V8 Supercar gesessen, wäre die Wahrscheinlichkeit groß gewesen, dass er den Unfall nicht überlebt hätte. Der Schock sitzt in Australien tief und man überlegt, die gesamte Rennwagen Philosophie der Serie in Frage stellen. Bisher wurden die Wagen quasi vom Fließband weggenommen um aus ihnen einen Rennwagen zu bauen. Jetzt überlegt man, analog zur DTM oder zur Japan GT, die V8 Supercars zu einer Art Silhouetten-Serie umzuwandeln. Also eine Serienfahrzeugkarosse und darunter ein reinrassiger Rennwagen.


      Quelle: racingblog.de
      Ich hoffe, dass man zitieren darf! Ansonsten bitte löschen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireblader ()

    • Du meinst HeadAndNECKSupport, oder? ;)

      Also schlimm sah der wirklich nicht aus, da gabs in DownUnder schon ganz andere Hausnummern.
      Aber naja, dass der optische Eindruck nicht immer stimmen muss, wissen wir spätestens seit Dale Earnhardt sr. Das sah ja auch eher nach einem kleinen Impact aus.

      Immer wieder traurig, dass sowas immer noch passiert. ;( R.I.P. Mr. Cooper.

      Und der Kristensen-Crash in Hockenheim letztes Jahr war auch so haarscharf. Lass Premat noch ein bischen anders treffen oder Susie Stoddart trifft ihn nicht so günstig und der Unfall geht ganz anders aus. Kristensen hat nicht umsonst mehrere Wochen den Helm im Regal gelassen.

      RMA
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMA ()

    • Tja, der Aufprall hat jetzt wirklich nicht so sehr dramatisch ausgesehen. Da sieht man wie man sich täuschen kann. Hatte man davon nichts gewusst wie es ausgegangen ist, und man hätte das Video einigen Leuten gezeigt, hätten sicherlich die meisten gesagt das er ohne Folgeschäden ausgestiegen wäre. Denke ich zumindest.

      Motorsport ist und bleibt Gefährlich. Daran sieht man es wieder.

      Traurig das man leider immer und immer wieder solche Nachrichten lesen muss, :(

      R.I.P
    • Naja, zur Erinnerung: wenig Verformung des Fahrzeugs = relativ geringer Abbau kinetischer Energie = Hohe Belastung auf den Körper des Fahrers. Für die Einwirkung relativ hoher Kräfte auf den Fahrer spricht auch, daß im Wikipediaartikel von inneren Verletzungen die Rede ist. Wenn dann wirklich kein HANS benutzt wurde, dann ist eine fatale Hirnprellung durchaus im Bereich des Möglichen.
    • King of the Ring schrieb:

      Naja, zur Erinnerung: wenig Verformung des Fahrzeugs = relativ geringer Abbau kinetischer Energie = Hohe Belastung auf den Körper des Fahrers. Für die Einwirkung relativ hoher Kräfte auf den Fahrer spricht auch, daß im Wikipediaartikel von inneren Verletzungen die Rede ist. Wenn dann wirklich kein HANS benutzt wurde, dann ist eine fatale Hirnprellung durchaus im Bereich des Möglichen.


      in nem videobericht eines australischen fernsehsenders war was von schwerem schädel-hirntrauma zu hören...ich denke ma, das reicht als erklärung :(
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • das war ja auch nahezu die gleiche Kurve (damals war aber diese Gerade länger und die Kurve somit weiter hinten, aber im Wesen die Gleiche), als Mika Hakkinen in den 90er Jahren fast ums Leben gekommen ist.

      [Youtube



      R. I. P. Ashley Cooper
      - Fährt man rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum -

      Mein Spritverbrauch

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von opc ()