Racereports PSX-Racing

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Racereports PSX-Racing

      Ich denk mal hier kann man (wenn man lustig ist) seine Rennberichte von den PSX-Racing Rennen reinposten.
      Ich mach auch direkt den Anfang mit meinem Racereport vom Tourenwagen WM Rennen in Misano:

      Nachdem Desaströsen Rennen am Nürburgring, ging es zum zweiten Europa Rennen der Tourenwagen WM. Ab nach Italia, Misano.
      Misano? Genau, die Strecke die man mittlerweile offiziell falsch rum fährt. Zur Tourenwagen WM wurd aber nochmal die richtige Richtung frei gegeben.
      Ich hatte mich langsam an die stillen Beifahrer zu meiner rechten gewöhnt, aber nach dem Desaster am Nürburgring durfte ich sie wieder abgeben.
      Der Abschied fiel nicht schwer, auch wenn ihre Plätze jetzt irgendwie leer aussahen.
      Im Rennsport ist es eigentlich immer so: Mal haste Glück, mal haste Pech, mal haste Gandhi. Ok Gandhi hatte ich bisher noch nie, aber dafür den Jackpot im Pech beim letzten Rennen. Also sollt ich mir doch eigentlich n Scheibchen Glück für Misano abschneiden dürfen, oder?
      Nach den ersten Kennenlernrunden fiel mir direkt auf, dass diese Strecke Fronttriebler so sehr mag, wie ein Apfel einen wurm. Sehr viele seeeeeeh lang gezogene Kurven. Da freut sich der Vorderreifen.
      Zusätzlich fiel auf, dass die Italiener irgendwas in die Luft getan haben müssen. Der Rauch der beim verbremsen entsteht ist hier so dicht, da kommt man sich vor wie im Nebel.
      Aber da muss man durch (im wahrsten Sinne des Wortes) und nach dem Training erhofften wir uns wieder einen Platz unter den Top10, denn aus denen waren wir im Klassement rausgefallen nach dem Nürburgring.
      In der Quali konnte ich direkt meine persönliche Bestzeit setzen und diese sogar nochmal minimal verbessern und war sehr guter Dinge. Aber inner WM geht es eng zu und es reichte grade so für Platz 10. Die erste Ernüchterung und das schon vorm Rennen.

      Das erste Rennen war also gekommen. Klares Ziel: Top10 halten, eventuell 1-2 Plätze nach vorne wenn sich da jemand behackt. Am Start kam ich prima weg, konnte direkt 1-2 Plätze gut machen und freute mich schon. Nach der langen Graden hatte ich dann Prinz im Heck und 3 Kampfhähne vor mir. Diese machten sich dann auch prompt richtig schön breit vor der nächsten langsamen Kurve und ich wollte nicht die Bowlingkugel spielen und bremst ein paar Meter früher. Ich spielte auch nicht die Bowlingkugel, sondern jemand hinter mir. Schlag aufs Heck und den Grashalmen in Italien guten Tag gesagt. Zum Glück stand ich recht günstig und konnte mich schnell wieder einfädeln. Trotzdem nur Platz 17 oder 18.
      "Chef, ich hatte mal wieder ein Rendevouz", die darauf folgende Stille sagte mir: Er hats verstanden. Ich bin aber der Meinung knirschende Geräusche vernommen zu haben, ob mein Teamchef wohl n guten Zahnarzt hat?
      Aber da hilft nichts, nu heisst es Schadensbegrenzung und hinter Marc Wechselmann hinterher. Auf meinem Weg hinter ihm her fielen links und rechts von mir andere Fahrer wie die Fliegen und ich war auf einmal wieder auf 13. An Marc kam ich dann relativ schnell vorbei und auch Michael Weyergans schnappte ich mir kurze Zeit später. Nun hatte ich Prinz vor mir. Moment, hatte ich den nicht heute schonmal gaaaaaaanz groß in meinem Rückspiegel?
      Egal, ausflüchte gelten nicht und auf Rache bin ich heut eh nicht aus. Trotzdem kam ich ohne große Gegenwehr an ihm vorbei. Vielleicht doch schlechtes Gewissen?
      Egal, Platz is Platz und ich war wieder auf 10.
      Vor mir fuhr jetzt Benedikt Tilke. Dummerweise wurde der 1 Sekunde große Vorsprung nur minimal kleiner und so kam ich nie wirklich in die Verlegenheit einen Angriff zu starten. Aber ich bemerkte dass er jede Runde n paar Probleme in der letzten Kurve hatte. In der letzten Runde wollte ich es also da Versuch, er vergeigte die Einfahrt, ich sah meine Chance, lenke zu früh ein und hätte Eiskalt gecuttet. So musste ich nochmal lupfen und konnte mich nur in sein Getriebe hängen und Platz 10 ins Ziel retten. Soll-Ist-Vergleich: Bestanden!

      Also auf ins Hauptrennen.
      Mir wurd vorher etwas mulmig, da die Strecke nicht gut zu sprechen ist auf meine Vorderreifen und das Rennen halt doch etwas länger ist.
      Den Start traf ich wieder recht gut und musste diesmal die Außenbahn nehmen. Innen kämpften 2 andere und ich musste die erste Kurve komplett außen fahren. Da stand/fuhr am Kurvenausgang ein BMW im Gras rum und wollte wohl wieder einfädeln. Rechts fuhr n andere Wagen her und dazwischen nur eine kleine Gasse. Ich war schneller als beide und machte einfach mal Augen zu und durch. Kein kreischendens Metall? Kein Schlag im Lenkrad? Strike, das hat gepasst!
      In der nächsten Kurve verabschiedeten sich die nächste und auf der Graden brüllte mein Teamchef in den Funk "Du bist auf 4!!!!".... Danke und Taub jetzt auch.
      Hinter mir fuhr Daniel Gehrlein her und vor mir konnt ich die 3 an der Spitze sehen. Das war ein neues Gefühl, die führenden im Blickfeld zu haben. Ich hatte aber genug damit zu tun Daniel hinter mir zu halten und konnte mich an dem Anblick nicht erfreuen. Das klappte ganz gut, bis Daniel nach der Graden wohl zu spät bremste und grade aus ins Grün von Misano fuhr.
      So konnte ich mich wieder auf die Spitze konzentrieren, die sich beinharte Duelle lieferte und auch nicht wirklich weg kam, sondern immer 2-3 Sekunden vor mir herfuhr.
      Von hinten kam dann Michael Kalmus und wir näherten uns der 2. Rennhälfte. Jetzt fängt das beissen an, denn die Reifen beissen nicht mehr, die geben langsam auf.
      Also alles geben, letzte Rille denn den 4. Platz will ich nicht hergeben. Gleichzeitg mit Michael kam auch Georg Ortner heran. Dieser überholte ziemlich schnell Michael und da es so schön ist verbremste ich mich erstmal und musste Georg kampflos ziehen lassen. Da wär eh keine Möglichkeit gewesen da dran zu bleiben. Der fuhr inner anderen Liga und hatte zusätzlich den Hecktriebler Reifenvorteil.
      Im Rückspiegel wurd der Alfa von Michael immer größer. Aber nicht kampflos jung....
      Naja nach 4-5 Kurven revidierte ich meine Meinung, denn so hart ich auch kämpfte ich konnte ihn nicht halten. Somit wieder Platz 6, das ärgert einen schon so kurz vorm Ziel von 4 auf 6 gereicht zu werden. Zum Glück spielten Richard Lindhort und Florian Becker aber in der Schickane Flipper und ich war wieder auf 4.
      Aber das sollte nicht lange halten denn von hinten kam per D-Zug Mirko Niemann mit Richard Lindhorst und Christian Bülow im Gepäck.
      2 Runden vor Schluss hang mir Mirko dann im Heck auf der langen Grade und ich wollte spät bremsen, doch meine Reifen wollten das nicht und ich rutschte ins Gras und Mirko direkt mit. Somit nur noch Platz 7... Für ein Rennen bei dem man lange auf Platz 4 gelegen hat eine sehr bittere Position.
      "Chef, wie sehen die Reifen aus?" funkte ich in die Box und bekam als kühle Antwort "Ziemlich Sch***e, die sind froh wenn sie es hinter sich haben". Na danke, die Info hätt ich vorm vermasselten Bremsversuch gebrauchen können.
      In der letzten Runde hatte ich mich schon mit P7 abgefunden, als Mirko und Christian in der Kurve nach der langen Grade das gleiche machten wie ich ne Runde vorher. Jetzt vergisst man alles Fair-Play und man hat Volksfest im Cockpit. Egal wie ungerecht und glücklich es ist, ich hatte wieder Platz 5 und hätte mein Alfa eine Minibar, hätte ich diese geplündert.
      Den Platz rettete ich dann noch über die Linie und ein Ereignissreiches Wochenende ging zuende, wir sind wieder in den Top 10 in der Meisterschaft und das Scheibchen Glück was ich mir gewünscht habe, habe ich auch erhalten.
      Auf ins kalte England!