PC-Absturz bei rFactor...

    • Spacekid schrieb:

      Hast du vielleicht mal ans Netzteil gedacht? Für mich hört sich das so an, als wenn du unter Vollast zu wenig Power hast, und das System einbricht. Meine Frage dazu ob das auch bei anderen Games auftritt, hattest du ja nicht beantwortet.


      Ja, sorry! Das liegt aber daran, dass ich keine anderen Games drauf habe :) . Netzteil hat 850W, würde mich sehr wundern wenn das nicht reichen würde !?!
    • [dd]Butch schrieb:

      Spacekid schrieb:

      Hast du vielleicht mal ans Netzteil gedacht? Für mich hört sich das so an, als wenn du unter Vollast zu wenig Power hast, und das System einbricht. Meine Frage dazu ob das auch bei anderen Games auftritt, hattest du ja nicht beantwortet.


      Ja, sorry! Das liegt aber daran, dass ich keine anderen Games drauf habe :) . Netzteil hat 850W, würde mich sehr wundern wenn das nicht reichen würde !?!


      Kann ich ja nicht wissen was auf deinem PC alles installiert ist. Gut, 850Watt sollten wohl locker reichen. Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Besorg dir doch mal ne aktuelle Demo von nem bekannten Spiel was dein System fordert wie rFactor. Dann könnte man eingrenzen ob es an rFactor liegt, oder es allgemein auftritt, dass das System Instabil wird.
    • Spacekid schrieb:

      Kann ich ja nicht wissen was auf deinem PC alles installiert ist.


      Hey, war doch nicht böse gemeint!

      Was mich halt wundert ist, dass das System nur mit der zweiten Grafikkarte zusammenbricht. Ist diese ausgebaut läuft es absolut stabil.

      Und übrigens: Hab ja geschrieben, dass nur noch ein Reset etwas bringt. Ein einziges mal konnte ich aber mit STRG+ALT+ENTF doch nochmal aufs Desktop. Dieses war dann im 256 Farben-Modus dargestellt und eine Fehlermeldung sagte sinngemäß: "Der Grafiktreiber kann nicht mehr ordnungsgemäß ausgeführt werden, bitte starten sie das System neu."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von [dd]Butch ()

    • [dd]Butch schrieb:

      Spacekid schrieb:

      Kann ich ja nicht wissen was auf deinem PC alles installiert ist.


      Hey, war doch nicht böse gemeint!

      Was mich halt wundert ist, dass das System nur mit der zweiten Grafikkarte zusammenbricht. Ist diese ausgebaut läuft es absolut stabil.


      Ich habs auch net Böse aufgefasst. :)

      Hmm, dann kanns ja eigentlich nur an der zweiten Karte liegen. Vielleicht ein Fabrikationsfehler.
    • Dieses war dann im 256 Farben-Modus dargestellt und eine Fehlermeldung
      sagte sinngemäß: "Der Grafiktreiber kann nicht mehr ordnungsgemäß
      ausgeführt werden, bitte starten sie das System neu."

      genau die selbe meldung hatte ich auch. mein pc is mal am anfang eingefroren mal mitten drin nach 3 stunden fahren. ich hab den treiber von der grafikkarten hersteller seite genommen (in meinem fall calibre) und seit dem macht der pc keine mucken mehr hatte die crashs auch in andern spielen cod2 - 4 und jetzt is der stabil
    • Jörg paschke schrieb:

      kenn das prob auch kam bei mir auch oft. ich sag mal nim den ersten grafik treiber für deine karte bei meiner 8600gt 640 mb is es der 169.21 seit den geht der pc wie ne eins mit dem 175 is mir immer das selbe passiert obwohl der treiber für die karte passt


      Habe es jetzt nochmal mit 2 Karten von XFX und dem mitgeliefertem 162.18 probiert (mit 175 kommt genau das gleiche Problem).
      Beim 162.18 bietet mir die nvidia software nicht einmal die Möglichkeit die SLI konfiguration einzustellen, das System wird so behandelt als wäre nur eine Grafikkarte da, unter Systeminformationen werden aber 2 erkannt.

      Jemand eine Idee?
    • Wieso denkst du, daß die Abstürze von deinen Grakas bzw. Treibern verursacht werden? Deine Fehler-Meldung nach strg-alt-entf ("Der Grafiktreiber kann nicht mehr ordnungsgemäß ausgeführt werden, bitte starten sie das System neu.") ist da nicht wirklich ein Indikator das es tatsächlich am Treiber liegt.

      Wie hoch sind die Temps deines Mainboards? Ich hatte mit meinem nForce680i-Mainboard arge Probleme mit dem Northbridge. Nachdem das Mainboard abgeraucht ist hab ich ein nForce780i bekommen und seitdem sind die Probleme verschwunden. Zur Kühlung des Noth-Bridge dient nun aber auch ein 80-Lüfter.
      8|

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von weischschon ()

    • :hi:

      Das Problem hat mich wieder. *wand
      Mein System ist unverändert, nur die Grafikkarte ist anders - XFX Geforce GTX 280 XT.

      Das ganze läuft folgenermaßen ab:

      - Bild und Sound frieren ein
      - Lenkrad (G25) dreht sich in eine Richtung bis zum Anschlag
      - einige Sekunden vergehen, dann geht das Bild ein Stück weiter, dabei verschwinden die Armaturen
      - nun kommt folgende Fehlermeldung:



      - der Sound läuft jetzt wieder weiter
      - wenn ich OK klicke erscheint mein farblich verstümmeltes Desktop
      - von da aus wollte ich den Rechner runterfahren, dort ist dann aber das Bild endgültig eingefrohren und nur ein Reboot hat geholfen

      Das ganze passiert auch bei GTR Evo gelegentlich...

      ;(
    • FuNK! schrieb:

      versuchs ma damit, dass du nen Tool nimmst, dass den Treiber restlos entfernt und dann installierst den aktuellen nochmal neu, wenn das nicht hilft versuch mal einen etwas älteren Treiber usw.... eventuell hilft das ;)


      Die Treiber die für meine Graka in Frage kommen sind folgende:

      17.06.2008 Version 177.35
      26.06.2008 Version 177.41
      25.09.2008 Version 178.13
      15.10.2008 Version 178.24
      19.11.2008 Version 180.48
      08.01.2009 Version 181.20
      22.01.2009 Version 181.22
      18.02.2009 Verison 182.06
      03.03.2009 Version 182.08

      Ich teste gerade alle durch, indem ich rFactor über mehrere Stunden laufen lasse. Bevor ich den Treiber wechsel lösche ich den vorherigen mit Driver Cleaner Pro.
      Die Treiber, die mir bis jetzt abgestürzt sind habe ich rot eingefärbt. Google hat mir verraten, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin...

      Tja, mein Stromanbieter freut sich...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von [dd]Baule ()

    • Danke für den Tipp, Weeds. Leider hats nichts gebracht, heute nacht ist mir rFactor mit dem aktuellsten Treiber ( 182.08 ) und der aktuellsten DirectX 9 Version, die ich gefunden habe ( November 2008 ) nach bekanntem Muster abgestürzt. Ich fürchte es hat keinen Sinn es mit den anderen Treibern auch noch auszuprobieren, das Problem und dessen Lösung (sollte es eine geben) ist anscheinend woanders zu suchen. Allmählig bin ich mit meinem Latein am Ende...

      :dead:

      Edith fragt: Was haltet ihr denn von einem BIOS-Update? Die Grafikkarte ist schließlich erst nach dem Mainboard rausgekommen... (ich trau mich da nur nicht recht ran, da bei mir beim BIOS flashen schonmal was schief gegangen ist und das System von da an überhaupt nicht mehr startete).

      Nochmal Edith: hab das BIOS-Update jetzt gemacht, System läuft soweit stabil. Die einzigen Unterschiede die ich bislang feststellen konnte: Es werden jetzt 3,0 GB RAM erkannt statt 2,75 und der PC fährt im Gegensatz zu vorher nicht direkt hoch, wenn ich das Hauptschalter des Netzteils betätige - so weit so gut...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von [dd]Baule ()

    • Also das BIOS-Update hat auch nix gebracht.
      Ein GTX285-Besitzer sagte mir, dass er bis jetzt keine Probleme mehr hatte, seit er bei der Grafikkarte mal ein BIOS-Update gemacht hat...

      Ich denke, ich werde mal eine Mail an XFX schreiben, unter anderem auch mit der Frage nach eine aktuellen BIOS für die GTX280 XT.
      Vorher Probier ich allerdings noch was anderes (auch wenn ich echt wenig Hoffnung habe, dass es funktioniert): Hab vor paar tagen mal das Gehäuse geöffnet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Grafikkarte einen 8-poligen und einen 6-poligen Stromanschluss hat. Der 8-polige kommt direkt vom Netzteil, der 6-polige ist eigentlich ein weiterer 8-poliger, der über einen 8-auf-6-adapter an die Grafikkarte angeschlossen ist. Wer weiß, vielleicht macht das ja die Probleme (dann müsste es ja aber eigentlich bei allen Spielen passieren - hab ansonsten noch GTA 4 und CoD 4 drauf, beide laufen vollkommen ohne Probleme).

      Ein anderer Leidensgenosse sagte mir, dass die Probleme bei ihm deutlich seltener auftreten, nachdem er zwei von 4 Speicherriegeln rausgenommen hat...
      Werd ich dann auch mal probieren. Aber langsam bin ich schon sehr demotiviert...

      :xeno:
    • Wenn du an XFX schreibst, schreib gleich auf Englisch, nur so als Tipp. Die haben zwar angeblich einen deutschen Support, aber so schlecht wie das Deutsch in der Antwort die ich bekommen habe war (englischer Satzbau, teilweise unpassende Synonyme), glaube ich nicht, dass die überhaupt verstanden haben was ich will. Habe einige Fehlerlösungen durch Eigenversuche ausgeschlossen und bekam dann genau die selben Vorschläge vom Support zurück... scheinbar dachten sie, dass das die Dinge wären die ich für möglich halte, statt die, die ich 100%-ig ausschließen kann.

      Also auf jeden Fall auf Englisch schreiben!


      Hier mein Auszug:

      Hallo liebes XFX-Team,

      seit Montag besitze ich eine oben genannte HD4870 X2 von Ihnen. Die Karte wurde sorgfältig und Problemlos verbaut, auch die Treiberinstallation verlief problemlos. Allerdings erkennt das System nur 1GB von den 2GB Ram der Grafikkarte und auch im 3D-Modus gibt es auf animierten Oberflächen Probleme (flackerndes Bild, horziontal aufflackernde Streifen etc.). Ein Spielbetrieb ist damit leider unmöglich. Ich bekam die Karte von Alternate.de als Austauschprodukt für eine defekte Grafikkarte zum delben Preis.

      Ich bin wahrlich kein Mensch, der seinen Rechner sonderlich rannimmt (beschränke mich auf Simulationsrennen, also relativ alte Grafikengines). Auch mit Overclocking habe ich nichts am Hut, kenne mich dennoch gut genug aus, um zu wissen, dass es wohl ein ernsteres Problem mit der Karte geben könnte. Beide Stromanschlüsse sind angeschlossen, auch am Bildschirm liegt es nicht, der funktioniert tadellos am Nachbar-PC und mit älterer Grafikkarte im Rechner. Bitte um Hilfe :(

      Mit freundlichen Grüßen

      Marcel Penzkofer

      [JASONH 3/11/2009 9:22:04 AM]
      Hi, vielen Dank für Ihre Nachricht, haben Sie keine Hard-oder Software-Änderungen, bewegen Sie den PC oder irgendwelche ungewöhnlichen Nachrichten auf Start-up, wenn die Probleme begannen? Haben Sie bemerkt, jeder plötzlichen Anstieg der GPU, CPU oder Mainboard-Temperaturen? Jede plötzliche Erhöhung der CPU, Speicher oder Festplatte Tätigkeit? Außerdem achten Sie bitte darauf, alle Komponenten und Kabel in den PC sicher sind und sowohl die Festplatte (n) und Speicher (RAM) für Fehler. Entfernen Sie / trennen und Deinstallation unnötige Hardware, und deaktivieren Sie nicht wesentlicher Software, die ausgeführt werden. Sie bitte auch, sicherzustellen, dass Sie up-to-date Mainboard-BIOS-und Chipsatz-Treiber. Regards Jason

      [SIMON 3/23/2009 5:19:52 PM]
      Hallo, ist dieses gerade eine schnelle Anmerkung, zum zu fragen, wie Sie an mit dieser Ausgabe erhalten? Haben Sie erreicht, das Problem zu lösen? Uns bitte halten bekannt gegeben mit Ihrem Fortschritt, mit bestem Respekt, Simon
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von empii ()