aus Mangel an einem eigenen Unterforum für Modellbau stopf ich das hier mal rein
ich bin in letzter Zeit immer mal wieder dran, so meine "Fähigkeiten" im Papiermodellbau zu steigern und da dacht ich mir, ich stelle doch mal mein aktuelles Projekt vor!
hab zwar wenig Zeit um da an einem Stück dran zu arbeiten, doch Kleinschritt macht auch Mist - oder so
aber seht selbst!
ach und das Modell ist von Streetpaper.de (direkter Link zum Modell)
jetz aba die Bilder
PS: fängt mit den ersten paar Teilen an, geht dann über einen spät aufgefallenen Fehler meinerseits - gut gibt auch keine Anleitung, leider!
Aber man sieht wo die Reise hingeht
und die geht hier hin!
ich bin in letzter Zeit immer mal wieder dran, so meine "Fähigkeiten" im Papiermodellbau zu steigern und da dacht ich mir, ich stelle doch mal mein aktuelles Projekt vor!
hab zwar wenig Zeit um da an einem Stück dran zu arbeiten, doch Kleinschritt macht auch Mist - oder so

aber seht selbst!
ach und das Modell ist von Streetpaper.de (direkter Link zum Modell)
jetz aba die Bilder

PS: fängt mit den ersten paar Teilen an, geht dann über einen spät aufgefallenen Fehler meinerseits - gut gibt auch keine Anleitung, leider!
Aber man sieht wo die Reise hingeht
und die geht hier hin! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FuNK! ()
, wollt ich doch mal mitteilen das ich ein neues Projekt angefangen bin, von dem vielleicht (wenn der Bedarf besteht) mehrere etwas von haben: Und zwar bin ich angefangen eine Stand-Box aus Papier zu entwerfen. Gestern habe ich einen Prototypen aus einfachem Druckerpapier gemacht um die Maße zu testen und bin dann übergegangen das Ganze in Inkscape zu zeichnen. Das ist auch schon so weit fertig, nun steht jetzt noch der erste Probebau an, denn es gibt immer noch son paar kleinere Fragen zu klären wie z.B.: Welche Art von Box ist besser? Ein Sockel auf den der Wagen steht, der dann mit einer Art "Glocke" geschlossen wird oder doch lieber eine Box die so aufgebaut ist, wie die der Metall-Modellautos, sprich geschlossener Kasten der an einer oder zwei Seiten zum Öffnen ist und das Modell eingeschoben werden muss? Oder vielleicht noch eine dritte Variante?! Meinungen sind mir Willkommen!
gut, auf den Fotos sieht man nicht die diversen falschen Knicke

kommt sehr gut rüber 