Das Märchen von Monza - Vettels erster Sieg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das Märchen von Monza - Vettels erster Sieg

      N'Abend zusammen,

      ich muss sagen, ich bin schon etwas erstaunt. Da gewinnt ein 21-jähriger Heppenheimer - in seiner ersten vollen Saison - im ersten Regenrennen-GP von Monza von seiner ersten Pole sein erstes Rennen, setzt damit zwei Rekorde nach unten...und? 8 Stunden später ist hier immer noch kein Thread zu finden... ?(

      Gestern nach der Pole, war ich da noch nicht so euphorisch. "Gut, Glückstreffer. Aber mit dem Toro Rosso ist das morgen ganz schnell rum mit der Führung."

      Ja nix war's mit der Einschätzung. Das Safetycar gibt das Rennen frei und der Junior gab abgebrüht wie ein alter Hase Vollgas, verschwand mit einer Gischtfontäne in der Ferne und wart erst im Ziel wieder gesehen. Wahnsinn!! *dg *drink

      Ich konnt zum Schluss wirklich nicht mehr hinschauen.

      Heikki Kovalainen, ist ja nun auch kein Nasenbohrer. Wenn ein Toro Rosso dem McLaren volle 12sec einschenkt, dann is das schon eine Hausnummer.
      Schwer beeindruckend war allerdings auch Hamiltons zwischenzeitliche Aufholjagd. Allerdings fand ich da ein-zwei Manöver grenzwertig. Einen Kollegen auf nasser Piste ins Gras zu drücken...net ganz astrein sowas.

      Herzlichsten Glückwunsch an Vettel, Berger und den ganzen Jungs aus dem Team die Minardi noch miterlebt haben....an den Rest vom Team natürlich auch.

      Besonders schön fand ich die Geste von Coulthard an seinen designierten Nachfolger in dem Auto. Auch Alonso's Gratulation an denjenigen der ihm gerade den Titel "jüngster F1-Sieger aller Zeiten" abgejagt hat.

      Kaum zu fassen, dass dieses Foto grade mal 4 Jahre alt ist.

      Cheers
      RMA
      Bilder
      • DSC01542.JPG

        81,54 kB, 640×480, 210 mal angesehen
      remember the times when racing was dangerous and sex was safe

      Check out my Youtube channel:
      youtube.com/DaSchraadz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMA ()

    • Ja, da kann man eindeutig nur den Hut vor ziehen!
      Iwie erinnert das ja bald (wenn auch nur etwas entfernt) an den Jungen Schumacher der erstma sich einleben musste, dann schon die Konkurrenten geärgert hat und bald schon regelmäßig aufs Treppchen fährt :D

      also ich bewundere Vettel und ich bewundere auch das Team, denn so weit ich weiß sind die das einzige Team die nicht an jedem WE das Rad neu erfinden wollen und dem Auto iwelche Hörnchen, Löchsken oder Flgügelchen aufsetzen, sondern sich konstant an ihr Material gewöhnen :)
      ich find das ist jetzt der größte Lohn dafür, dass sie diesen Wahnsinn nich mitmachen, den die anderen betreiben!

      Vettel 4 Prez! eh.... 4 Weltmeister xD :thumbsup:
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." - Walter Röhrl
    • RIEEEEEEESENLEISTUNG VON VETTEL!!!!!!!!

      Hab mich gestern tierisch gefreut als er gewonnen hat. Die letzten Runden hab ich richtig mitgezittert, dass das Auto hält.

      2 Jahre wird er wohl noch RedBull fahren, bin mal gespannt wo er hin gehen wird. Hoffentlich nicht zu McLaren-Mercedes^^

      BMW wäre mir am liebsten, aber ich glaube er wird Ferrari-Fahrer werden. Er fährt noch 2 Jahre RedBull, und Kimi und Massa noch 2 Jahre Ferrari. Passt doch irgendwie, oder? ;)
    • naja bei der F1 wartet man jetzt lieber 24 h bevor man gratuliert

      Aber das war echt ne Meisterleistung von Vettel - Glückwunsch

      blos kann mir bitte mal einer erklären warum das Nummer Eins Red Bull Team die ollen Renault Motoren bekommen hat , während das B Team Minardi meine natürlich Torro Rosso mit den siegfähigen Ferrari Triebwerken allen um die Nase fahren darf ? ?(

      Und wie schauts nächstes Jahr aus ?- bekommt Vettel dann im Red Bull A-Team auch den Franzosenschrott ins Heck seines RBR verpflantzt ?

      Einen ganz großen Glückwunsch an Teamboss Gerhard Berger ,denn genau vor 20 Jahren triumphierte er ebenfalls schonmal in Monza
    • Bei RedBull war man der Meinung, der Renault Motor sei standfester und genauso stark, was 2006, zur Motoreneinfrierung auch der Fall war. Da Renault sich allerdings mit der Motorenweiterentwicklung dann nicht mehr großartig beschäftigt hat, ist das Ferrari Triebwerk mitlerweise wohl das bessere.

      Glückwunsch an Vettel und die ehemalige Minardi Truppe. Auch Bourdais war sehr stakr unterwegs, fuhr nach Räikkönen die zweitschnellste Rennrunde und rundete sich am kompletten Feld zurück, kam sogar noch bis an Barrichello heran. Leider blieb er ohne Punkte, Platz drei wäre wohl durchaus drin gewesen. Das Auto war in Monza wirklich gut, mit Glück hatte das nicht viel zu tun. Peinlich für den Rest der Formel 1 Welt.

      Die Fahrt erinnerte einen schon ein wenig an Bellof im Tyrrell...

      Sieht man mal wieder... alle schreien sie nach Rosberg der mit dem Williams mit Sicherheit kein schlechteres Auto hat (der "Sprachweltmeister" gibt halt Fehler nicht gern zu...) und dann machts der "kleine" Vettel... naja bestätigt nur was ich seit Jahren sage...
      | PC | Intel Core i7 4770k @ 4,5 GHz | ASUS Maximus Hero VII | Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium | 16 GB Corsair DDR3 1600MHz |
      | SIM | Fanatec DD2 Base | Heusinkveld Sprint | SimLab P1-X |
    • Ich bin da wie Vettel selber: Ich fand dafür keine passenden Worte.
      Das war das Hyperlativ, mit einem Red Bull B-Auto so souverän und ungefährdet das gesamte Wochenende zu absolvieren, und das mit Pole und Rennsieg zu krönen, in seiner ersten vollen Saison, das ist schon mehr als sensationell.
      Spätestens jetzt dürfte er sich die Gunst der Top-Teams auf seine Seite geholt haben. Hoffentlich geht die RedBull Zeit schnell vorbei und wir sehen ihn bald in einem Top-Team.

      Bin mal gespannt, wie man das nächstes Jahr machen wird mit Renault, Ferrari, Torro Rosso RedBull und Vettel. Dieser Junge hat einen Renault-Motor nicht verdient ! Hoffentlich findet man da einen Weg.

      Gratulation natürlich auch an das gesamte Torro Rosso Team. Tolle Leistung. Schade für Bourdais, vielleicht wäre ja sogar ein Doppelsieg möglich gewesen, was dann eine Steigerung der Steigerung der Superlative gewesen wär.

      Tolle Aufholjagd von Hamilton ist das gewesen, schade nur, dass die im letzten Stint vorbei war. Und ich hab mich schon auf das Duell der Titelaspiranten auf der Strecke gefreut. Obwohl man dazu sagen muss, dass Hamilton das ein oder andere mal doch ein bisschen zu hart gefahren ist. ich mag sein aggressives zweikampfverhalten, nur irgendwann sollte er sich mal die frage stellen, wo gesunde Rennaggrssivität aufhört, und wo Unfairniss beginnt. Einen Gegner in einer Highspeed-Kurve nach außen, auf das feuchte Gras zu drängen, ist nicht die feine englische art !

      achja, was man zu diesem grand prix auch noch erwähnen sollte:

      der erste Sieg eines Nicht-werks-Teams seit Brasilien 2003, glaub ich.
      5 verschiedene Teams unter den ersten 6 !
      Vettel ist damit der sechste Mann der sich in die Sigerlisten des Jahres 2008 eintragen darf

      wann gab es sowas das letzte mal ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Isidor ()

    • Und ich habe es nicht gesehen weil ich mit nem Kumpel den Zahnriemen meines Autos gemacht habe. :( Aber als ich es dann plötzlich im Radio gehört habe war ich sehr erstaunt und überrascht!

      Hoffentlich hat Red Bull nächstes Jahr auch konkurenzfähige Motoren. Ich weis nicht wie das ist mit diesen Motor-Verträgen.
      5500 rpm...where Diesels fail, real engines start to work

    • ich war gestern auch wirklich Sprachlos, also was der geleistet hat... Unglaublich... Wenn man das mit einem Heidfeld vergleicht der in ganzen 8 Saisons (4 davon bei BMW inkl. 2008 ) keinen einzigen Sieg einfahren konnte, obwohl er ein Siegfähiges Auto hat was Kubica ja bewiesen hat... Da fährt der Vettel in seiner ersten richtigen Saison und fährt direkt in einem kleinen Privat-Team nen Sieg ein! Meinen Respekt! Auch an das genze Team, die haben auch super Arbeit geleistet!

      Auch Kubica war richtig gut im Rennen, von 11 auf 3! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Matthi ()

    • Isidor schrieb:

      Du reparierst den Zahnriemen deines Autos, während in Monza ein Regenrennen stattfindet, bei dem Vettel von Pole Position startet und die Titelaspiranten quer im Feld verteilt sind ?



      Naja, es gibt nunmal grundlegend wichtigere Dinge als sich Formel 1 im TV anzuschauen, auch wenn die Bedingungen für das Rennen noch so spannend sind.
      5500 rpm...where Diesels fail, real engines start to work

    • King of the Ring schrieb:

      Und der Kommentar war bei RTL mal echt wieder zum Davonlaufen...

      ...naja, bisserl abgezeichnet hatte es sich ja schon in Spa, als er im zweiten Qualisegment bereits die Bestzeit herausfuhr. Die Wetterbedingungen haben sicher auch etwas mitgeholfen, nichtsdestoweniger, eine hervorragende Leistung von Sebastian Vettel.
      Das war in Valencia gewesen und da war es trocken ;)
      In Spa hatte Bourdais im ersten Qualifying die Bestzeit, knapp vor Kovalainen und Massa. Vettel war dort 9. gewesen. In Q2 waren dann Kovalainen und Hamilton vorne, Vettel war 9., und damit einen hinter Teamkollegen Bourdais.
      Zwei Wochen vorher in Valencia ist Vettel allerdings in Q2 die schnellste Runde des ganzen Wochenendes gefahren.
      Für mich ist der Mann einfach genial! Ein riesen Typ, der richtig viel auf den Kasten hat. So Leute wie Vettel braucht man im Sport. Ich traue im durchaus noch mehr dieses Jahr zu, vllt nicht unbedingt noch einen Sieg, aber der ein oder andere Platz unter den Top 5 könnte schon an den guten Sebastian gehen.
      Würde aber auch seinem Teamkollegen noch einen Podiumsplatz gönnen. Er ist wirklich unter Wert geschlagen worden. Siche rhätte er in Monza seinen Teamkollegen nicht schlagen können, aber das Podium wäre möglich gewesen, keine Frage.